Skip to main content

Hansestadt Uelzen


01. April 2021
Uelzen

Modellkommune für sicheres Öffnen: Hansestadt Uelzen reicht Konzept ein - auch Lüneburg tritt an

Uelzen. Ob Uelzen modellhaft die Öffnung von Einzelhandel, Gastronomie, aber auch Kultur- und Sporteinrichtungen unter engen Rahmenbedingungen erproben darf, entscheidet sich am kommenden Wochenende. Über Ostern werden das Sozialministerium und die kommunalen Spitzenverbände 25 Kommunen für ein Modellprojekt auszuwählen. Bislang seien mehrere hunderte Bewerbungen eingegangen, heißt es aus dem Krisenstab der Landesregierung. „Wir freuen uns, wenn wir ausgewählt werden. Wir sehen aber natürlich auch, dass das Modellprojekt sehr überzeichnet ist“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Neben reg...

31. März 2021
Uelzen

Abschied nach 39 Jahren: Christel Hövermann geht in den Ruhestand

Uelzen. Christel Hövermann kann auf eine lange Tätigkeit bei den Betrieblichen Diensten der Hansestadt Uelzen zurückblicken. Im Jahre 1982 wurde sie als Saisonkraft im Gartenbereich eingestellt. Jetzt wurde Hövermann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Pflanz- und Pflegearbeiten auf den öffentlichen Grünflächen gehörten zu den Aufgaben der 63-jährigen gelernten Gärtnerin. „Sie hat mit ihrem Engagement jahrzehntelang zum schönen Stadtbild beigetragen“, lobt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Stadtoberhaupt, Betriebsleiter Andre Schlothane sowie Personalratsvorsitzende Claudia So...

30. März 2021
Kutur

Die Klaviermeisterklasse der Winterakademie ging online – eine neue Erfahrung

Uelzen. Hinrich Alpers sitzt mutterseelenallein im Uelzener Ratssaal zwischen zwei Computern, dem Flügel, Mikrofon und Drucker. Technisch hochgerüstet. Klaviermeisterklasse online. Ähnlich wird es bei Professor Bernd Goetzke im heimischen Arbeitszimmer aussehen. Alpers und Goetzke wollten trotz aller Widrigkeiten der Zeit die Winterakademie, schon einmal verlegt von Januar in den März, nicht ausfallen lassen. Schließlich fanden sich 14 Teilnehmer, die auch auf diese Art und Weise zu studieren wünschten. Über die Entfernung, per Standleitung. Wenigstens gibt es das PC-Programm „Appassimo“ –...

29. März 2021
Uelzen

Zukunft von Real in Uelzen: „Betrieb bis auf weiteres unverändert“

Uelzen. Das Hin und Her um die Marke Real geht ins Finale: Kaufland, Edeka und Globus übernehmen viele Standorte in Deutschland. Allein Kaufland hat laut einem Real-Sprecher bis heute insgesamt 15 Märkte von Real übernommen und in das eigene Standortnetz eingegliedert, also unter der Vertriebsmarke „Kaufland“ wiedereröffnet. Globus wird zum 25. April 2021 den unter dem Markennamen „Markthalle“ firmierenden Standort in Braunschweig in sein Marktnetz eingliedern und unter Globus wiedereröffnen. Was aber bedeutet das für den Standort Uelzen in der Fischerhofstraße? „Zum aktuellen Zeitpunkt si...

27. März 2021
Uelzen

Uelzen beteiligt sich heute an weltweiter „Earth Hour“

Uelzen. Weltweit stimmen Millionen von Menschen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie heutigen Sonnabend, um 20.30 Uhr (bei uns: Mitteleuropäische Zeit), für eine Stunde das Licht aus. Tausende Städte und Gemeinden schließen sich dieser Aktion an und präsentieren viele bekannte Gebäude und Sehenswürdigkeiten ohne Beleuchtung. So versinkt beispielsweise der Big Ben in London, die Christusstatue in Rio de Janeiro oder das Brandenburger Tor in Berlin in symbolischer Dunkelheit. Auch Uelzen ist dabei und schaltet die Beleuchtung des Alten Rathauses ab, um ein Zeichen für den Um...

26. März 2021
Uelzen

Baustelle Ostring: Einschränkungen im Busverkehr

Uelzen. Anfang April muss im Ostring in Uelzen mit Einschränkungen gerechnet werden, teilen die Stadtwerke mit. Aufgrund einer Baumaßnahme der Hansestadt Uelzen werden die Birkenallee und die Bernhard-Nigebur-Straße teilweise für den Durchgangsverkehr gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den Busverkehr. Die Linie 1 fährt vom 6. bis 9. April  die drei Haltestellen Birkenallee, Lindenstraße sowie Lindenstraße/Friedhof nicht an: Eine Ersatzhaltestelle wird in Neu Ripdorf eingerichtet.  

26. März 2021
Uelzen

Schotter- und Steingärten verstoßen gegen Baurecht

Uelzen. Der Frühling ist da. Viele Hobbygärtner nutzen diese Zeit, um ihre Gärten umzugestalten. Wichtig dabei zu wissen ist, dass Schotter- und Steingärten in Niedersachsen verboten sind. Flächen mit Kies, Schotter und Steinen sind zwar leichter zu pflegen als Rasen, Blumenbeete und Rabatten, jedoch für Natur sowie Umwelt bedenklich. Sie heizen im Sommer stark auf und speichern Wärme statt Wasser. Schotter- und Steingärten bieten Insekten, Vögeln sowie anderen Tieren weder Unterschlupf noch Nahrung und bedrohen die Artenvielfalt. Die Niedersächsische Bauordnung schreibt deshalb vor, dass ...

26. März 2021
Uelzen

Hoppeln auf Bestellung – Jetzt Osterhasen-Besuch gewinnen

Uelzen. Normalerweise  hoppelt er von Familie zu Familie und versteckt dabei unerkannt die Ostereier. Nur wenige Kinder bekommen ihn in dieser Zeit zu sehen.  Nun hat sich die Fellnase dazu entschieden, einige Familien am Ostersonntag in Uelzen, stellvertretend und mit Abstand natürlich, kurz zu besuchen und Oster-Leckereien vorbeizubringen.  Im Zuge des Gewinnspiels der Vitaltage, können Eltern für ihre Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren einen Corona-konformen Osterhasen-Besuch vor der Haustür gewinnen. Eltern, die ihre Kindern mit dem Osterhasen am Sonntag überraschen wollen, kön...

25. März 2021
Uelzen

Uelzen: Ostring ab 29. März abschnittsweise gesperrt 

Uelzen. In der Zeit von Montag, 29. März, bis voraussichtlich 9. April, wird der Ostring in Uelzen vom Kreisverkehr Johnsburg bis zur Oldenstädter Straße abschnittsweise für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Arbeiten an Versorgungsleitungen und der Fahrbahn. In der ersten Bauphase vom 29. März bis 1. April starten Arbeiten der Stadtwerke Uelzen an der Gasleitung. Hierfür ist es erforderlich, den Abschnitt zwischen Johnsburgkreisverkehr und der Kreuzung Ripdorfer Straße zu sperren. Der Kreisverkehr und die Kreuzung bleiben jedoch befahrbar. In einer zweiten Bauphase vom 6.  bis 9. A...