Skip to main content

Hansestadt Uelzen


25. März 2021
Uelzen

Steinerne Zeugen der Vergangenheit: Bauarbeiter stoßen auf Findlinge

Uelzen. „So viele und teils auch große Findlinge in einem Gebiet – das ist schon selten“, sagt Stadtarchäologe Dr. Fred Mahler. Bauarbeiter sind bei Erschließungsarbeiten für das neue Gewerbegebiet „Störtenbütteler Weg Nord“ der Hansestadt Uelzen auf gut ein Dutzend dieser Steine gestoßen. Die Findlinge gelangten mit der Saale-Eiszeit in die Uelzener Region und blieben nach der Eisschmelze vor 125.000 Jahren hier liegen, weiß Mahler. Sie stammen aus Skandinavien, vor allem aus dem Gebiet des heutigen Schwedens, und wurden durch den sogenannten Kattegat-Gletscher transportiert. Um Findlinge...

25. März 2021
Uelzen

Ostergrüße für alle Alten- und Pflegeheime

Uelzen.  Bunter, von Kita-Kindern selbst gebastelter Osterschmuck, ein Brief des Bürgermeisters und eine Tulpe für jeden Bewohner und alle Mitarbeitenden: Damit wurden die Alten- und Pflegeheime im Stadtgebiet Uelzen jetzt überrascht. „Die Menschen in den Alten- und Pflegeheimen waren in den letzten Monaten besonders von der Corona-Pandemie betroffen. Wir möchten mit diesen vereinten Ostergrüßen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern und auch Zuversicht überbringen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. An der Aktion des Rathauses haben sich 13 Kitas beteiligt. Die Jüngsten haben für die Seni...

24. März 2021
Uelzen

Jetzt gilt die Gestaltungssatzung für die historische Innenstadt

Von Michael Michalzik Uelzen. Seit 2018 wurde daran gearbeitet, jetzt hat die Hansestadt Uelzen für ihre historische Innenstadt eine verbindliche Gestaltungssatzung: Mit zwei Gegenstimmen und einer Enthaltung sprach sich der Rat der Stadt Uelzen in seiner jüngsten Sitzung für die neue Satzung aus. Das bedeutet, dass im Bereich der Innenstadt die Gestaltung von Fassaden sowie die Bestückung von Außenflächen künftig festen Vorgaben unterliegen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erreichen. Der Geltungsbereich umfasst den historischen Stadtkern innerhalb der früheren Stadtmauer, also im Wesen...

23. März 2021
Uelzen

Erfolgreicher Auftakt für die Vitaltage Uelzen: Bereits über 830 Aufrufe in den ersten Tagen

Uelzen.  Am Wochenende starteten die Vitaltage Uelzen mit den ersten sechs sportlichen Angeboten von insgesamt über 30 Livestreams zum Mitmachen für Zuhause, sowie Outdoor-Angeboten für Läufer, Spaziergänger und Fahrradfahrer in Uelzen. Laut Statistiken haben alleine am Wochenende im Durchschnitt über 720 Personen (verschiedene IP-Adressen) die Videos des Online-Angebots länger als 30 Minuten verfolgt. Die Outdoor-Touren sind erschwert messbar, jedoch gingen bei der Stadt- und Touristinformation bereits vermehrt Anrufe ein, um positive Rückmeldungen zu den verschiedenen Rundgängen zu geben....

23. März 2021
Uelzen

Gast-Kommentar von Dr. Wiebke Köpp zur Grundschul-Diskussion

Uelzen. Dr. Wiebke Köpp, Bürgermeisterkandidatin der CDU, kommentiert die Grundschul-Diskussion in der gestrigen Ratssitzung: Die Heftigkeit, mit der die Grundschuldebatte in den letzten Wochen geführt wurde, zeigt eines sehr klar: Das Thema Grundschule brennt nicht nur vielen Uelzener Familien unter den Nägeln. Klar ist auch geworden, dass das Tauziehen um Schülerzahlen und um den Zuschnitt von Schulbezirken viel zu kurz greift. CDU-Fraktion, Elternschaft und Schulvorstand der Schule Veerßen, Stadtelternrat und viele Veerßerinnen und Veerßer haben sich in den letzten Wochen mit viel Enga...

23. März 2021
Uelzen

Trotz deutlicher Kritik und Gegenstimmen: Rat bringt Etat 2021 unter Dach und Fach

Von Michael Michalzik Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat ihren Etat 2021 unter Dach und Fach - allerdings mit zehn Gegenstimmen, die sich in der gestrigen Ratssitzung teils per Video-Zuschaltung gegen den Haushaltsplan aussprachen. Obwohl der Verwaltung insgesamt gute und sorgfältige Arbeit bescheinigt wurde, gab es deutliche Kritik. Karl-Heinz Schmäschke (Bündnis 90/Die Grünen) wandte ein, dass nicht genug für den Umweltschutz getan werde: "Ich kann das nicht mittragen. Einige ökologische Leuchtturmprojekte reichen nicht aus." Ralf Munstermann warnte vor unnötigen Investitionen: "Wir könn...

22. März 2021
Uelzen

Bürgermeister Jürgen Markwardt legt Vorschlag zur Grundschuldiskussion vor

Uelzen/Veerßen. Mit deutlicher Mehrheit während der Ratssitzung angenommen: Bürgermeister Jürgen Markwardt hat ein 9-Punkte-Papier erarbeitet, dass neben der Debatte zur Auflösung des Schulbezirkes Veerßen auch die aktuell verschiedenen Ansätze der Grundschuldiskussion aufgreift. Das Stadtoberhaupt möchte damit zu einer konsensfähigen Lösung beitragen. Über das nachfolgende Papier haben heute der Verwaltungsausschuss und der Rat der Hansestadt Uelzen beraten. 9-Punkte-Positionspapier zur Grundschuldiskussion: Präambel Die Zukunftschancen unserer Kinder werden neben den familiären Faktore...

22. März 2021
Uelzenzen

Hansestadt Uelzen möchte Modellkommune zur Öffnung von Einzelhandel und Gastronomie werden

Uelzen. Das Land Niedersachsen und die kommunalen Spitzenverbände erarbeiten derzeit ein Konzept für Modellvorhaben, um Einzelhandel, Gastronomie, Kultur und Sport unter engen Rahmenbedingungen wieder zu öffnen. Insbesondere über Schnelltests soll dabei Sicherheit geschaffen werden. Die Hansestadt Uelzen hat sich jetzt als Testkommune beworben, wie Bürgermeister Jürgen Markwardt in der Sitzung des Rats der Hansestadt am Montag mitgeteilt hat. „Wir haben bereits unser Interesse angezeigt, das Modellvorhaben umgehend auch in Uelzen umzusetzen, sofern es startet“, sagt Bürgermeister Jürgen Ma...

22. März 2021
Uelzen

Im Gedenken an Annegret Boe

Uelzen. Annegret Boe prägte als Vorstandsmitglied den Landfrauenverein, sang von Anfang an im Gospelchor „Sweet Chariots“ mit, war aktiv in der Wandergruppe des TVU. Von der ersten Stunde an wirkte sie in Uelzens Erfolgs-Gruppe, der „Stadtführung mit dem Nachtwächter“, als Mitglied und Darstellerin mit. Sie beherrschte jede der unterschiedlichen Frauen-Rollen an den einzelnen Stationen dieser Stadtführung der besonderen Art – insbesondere die Szenen mit ihrem Mann Dieter in der „Ulenköper“-Episode waren immer von besonderem Reiz. Jetzt ist Annegret Boe plötzlich und unerwartet verstorben un...