Skip to main content

Hansestadt Uelzen


09. Februar 2021
Uelzen

Dr. Wiebke Köpp: "Digitale Bürgerbeteiligung darf keine Einbahnstraße sein"

Uelzen. Dr. Wiebke Köpp, CDU-Bürgermeisterkandidatin, zur Entscheidung im gestrigen Rat, Bürgern und Bürgerinnen die Teilnahme an digitalen Gremiensitzungen zu ermöglichen: „Uelzener Bürgerinnen und Bürger können künftig per Videokonferenz an den öffentlichen politischen Sitzungen teilnehmen. Das hat der Rat der Hansestadt Uelzen in seiner Sitzung am 8.2.21 beschlossen. Dieses Vorgehen ist notwendig und alternativlos, denn nur so können die Bürger ohne Ansteckungsgefahr ihr Teilhaberecht vollständig wahrnehmen. Dazu gehört es auch, sich in der Einwohnerfragestunde zu Wort melden zu können, ...

09. Februar 2021
Uelzen

Neuer Kreisverkehr und Busbahnhof am Rathaus: Bäume werden gefällt

Uelzen. Ab Sommer sollen am Rathaus in Uelzen ein neuer Busbahnhof, ein angrenzender Kreisverkehr in Höhe der Dieterichsstraße und Fußgängerwege gebaut werden. Bereits von Mittwoch, 24., bis voraussichtlich Freitag, 26. Februar, startet die erste vorbereitende Maßnahme: Rund 60 Bäume werden in dem vorgesehenen Baufeld gefällt. Sowohl für Fußgänger, Radfahrer sowie den Fahrzeugverkehr kommt es in diesem Zeitraum zu Behinderungen. Die umliegenden Straßen Veerßer Straße, Dieterichsstraße und Fritz-Röver-Straße werden abschnittsweise halbseitig gesperrt. Fahrzeuge können so unter Einschränkunge...

09. Februar 2021
Uelzen

Uelzen: Ja zur Online-Teilnahme für Bürger an öffentlichen Gremiensitzungen

Uelzen. Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Bürger der Hansestadt Uelzen können künftig online per Videokonferenz an den öffentlichen politischen Sitzungen teilnehmen. Dies hat der Rat der Hansestadt in seiner gestrigen Sitzung beschlossen. Dem Beschluss vorausgegangen war ein Antrag der SPD-Fraktion im Stadtrat. Derzeit finden die Gremiensitzungen der Hansestadt Uelzen als Hybrid-Veranstaltungen statt. Ergänzt wird nun die Möglichkeit für Bürger, online teilzunehmen.  Damit wird eine vom Land Niedersachsen geschaffene Sonderregelung für epidemische Lagen in Uelzen umge...

08. Februar 2021
Uelzen

Eine Nacht im Hotel(-Zug): DRK Uelzen hilft Metronom-Passagieren

Uelzen.  Am Ende ließ es sich nicht mehr vermeiden: Am Sonntagabend strandeten etwa 50 Fahrgäste am Bahnhof Uelzen. Vorsorglich hatte der Zugbetreiber Metronom einen „Hotelzug“ bereitgestellt, welcher verschneit am Bahnsteig in Uelzen stand. Schneeverwehungen zogen an den teilweise vereisten Fenstern vorbei, doch im Zug selbst war es warm, und die Gestrandeten machten es sich so gut wie eben möglich „gemütlich“. Etwas später am Abend eilten dann 20 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen der DRK Bereitschaft Uelzen über den Bahnhof, Metronom hatte sie zum „Hotelzug“ gerufen. Etliche Kisten wur...

08. Februar 2021
Uelzen

Neues Angebot: Digitalpaten unterstützen Grundschulkinder und deren Eltern

Uelzen. Insbesondere für Schüler der Grundschulen und deren Erziehungsberechtigte bietet das Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen ab sofort ein neues Angebot: Digitalpaten erklären den Umgang mit iPad oder Laptop und bieten damit Hilfe beim Homeschooling oder beim Zugang zum Schulserver. Aufgrund der derzeitigen Corona-Infektionslage findet die Beratung zunächst telefonisch statt.  Auch ältere Schüler, die Hilfe beim Bedienen der elektronischen Geräte benötigen, können sich melden. Montags bis freitags, von 13 bis 18 Uhr sind die Digitalpaten im Lernort BAXX unter den Telefo...

06. Februar 2021
Uelzen

CDU zu kommunalpolitischen Sitzungen und Infektionsgeschehen

Uelzen. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Hannemann und die Bürgermeisterkandidatin der CDU, Dr. Wiebke Köpp, erklären: Wir brauchen jetzt den bestmöglichen Infektionsschutz für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an politischen Sitzungen: für Mandatsträger, für Verwaltungsmitarbeiter und für die Bürgerinnen und Bürger. Deshalb halten wir es für unabdingbar, alle kommunalpolitischen Sitzungen vollständig digital beziehungsweise in Hybridform durchzuführen. Ebenso wichtig wie der Gesundheitsschutz ist uns aber auch die demokratische Teilhabe der Bürgerinnen und Bürger. Wir befürworten des...

05. Februar 2021
Uelzen

Stadtarchiv geschlossen

Uelzen. Das Archiv der Hansestadt Uelzen bleibt von Montag, 8. Februar, bis einschließlich Freitag, 12. Februar, aus betrieblichen Gründen geschlossen.  

04. Februar 2021
Uelzen

„Entscheidend ist ein starker Wille“

Uelzen. Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Frauen und Männer sind in Deutschland gleichberechtigt. So will es das Grundgesetz. Und erst im Januar hat die Bundesregierung ein weiteres Gesetz auf den Weg gebracht, das Frauen in Unternehmen den Zugang zu Führungspositionen erleichtern soll. Wie steht es um die Rolle der berufstätigen Frau im Kreis Uelzen? Wir haben mit Imke Brammer-Rahlfs, Vorständin bei der Uelzener Versicherung, gesprochen. Frau Brammer-Rahlfs, wissen Sie, wie viele Frauen in Ihrem Unternehmen arbeiten?  Brammer-Rahlfs: (lacht) Als Vorständin, die auch für das Perso...

03. Februar 2021
Uelzen

Hammersteinparkplatz jetzt an den Wochenenden nachts gesperrt

Uelzen. Der Hammersteinparkplatz in Uelzen ist in den Nächten von Freitag auf Sonnabend sowie Sonnabend auf Sonntag in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr morgens bis auf Weiteres gesperrt. Die Regelung gilt bereits am kommenden Wochenende vom 5. bis 7. Februar. Fahrzeuge können über Nacht dort weiter geparkt werden, allerdings ist die Zu- und Abfahrt in den genannten Zeiträumen nicht möglich. Die Hansestadt reagiert damit auf wiederholte Treffen überwiegend an den Wochenenden, die der örtlichen Poser-Szene zugeordnet werden. Zahlreiche Verstöße gegen die geltenden Coronaregeln hat die Polizei d...