Skip to main content

Hansestadt Uelzen


02. März 2021
Uelzen

Verwaltungsausschuss stellt Weichen für ehemalige Kaufhalle

  Uelzen. Ein weiterer Schritt für neues Leben im Gebäude der ehemaligen Kaufhalle in Uelzen: Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, den hierfür erforderlichen Bebauungsplan zu beschließen. Dieser schafft die rechtlichen Voraussetzungen für das Vorhaben „Hanse Hof“ einer lokalen Investorengruppe. Entstehen sollen Mietwohnungen und Einzelhandelsflächen in zentraler Lage. Den endgültigen Beschluss fasst der Rat der Hansestadt am 22. März. „Seitens der Hansestadt sind dann alle Voraussetzungen geschaffen, damit die Umbaumaßnahmen starten können“, sa...

01. März 2021
Uelzen

Vitaltage Uelzen: Fitness- und Gesundheitsanbieter gesucht

Uelzen. Ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung und Sonne tanken: Der Frühling steht vor der Tür. Mit jedem Sonnenstrahl kommt die Lust auf ausgiebige Spaziergänge und sportliche Aktivitäten auf. Da aufgrund der Pandemie viele übliche Möglichkeiten stark eingeschränkt sind, plant die Hansestadt Uelzen die ersten Vitaltage für Bürgerinnen und Bürger. Die Bereiche Tourismus und Stadtmarketing des Eigenbetriebs KTS arbeiten mit Hochdruck an dem erlebnisreichen, neuen Vitaltagen-Konzept. In insgesamt drei Kategorien kann man die Vitaltage erleben. Passend zum Frühlingsanfang gibt es vom 20. Mä...

25. Februar 2021
Uelzen

Markwardt kandidiert wieder: „Uelzen ist meine Herzensangelegenheit“

Uelzen. Jürgen Markwardt wird bei den Bürgermeisterwahlen in der Hansestadt am 12. September 2021 erneut kandidieren. Markwardt ist seit 2014 Bürgermeister in Uelzen, damals stimmten 64,38 Prozent der Wählerinnen und Wähler für ihn.   „Ich möchte Bürgermeister für alle Uelzerinnen und Uelzer sein und ich werde wieder kandidieren. Uelzen ist meine Herzensangelegenheit,“ betont Markwardt. Eine zentrale Rolle nimmt aktuell aus seiner Sicht die Bewältigung der Pandemie ein. „Das ist jetzt meine wichtigste Aufgabe, dabei stehe ich an der Seite der Bürgerinnen und Bürger.“ In den kommenden Wo...

24. Februar 2021
Uelzen

Projekt „Kunsträume“ gestartet: Münchbach-Ausstellung bis September

Uelzen. Erst vor wenigen Tagen hat der neue Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen dazu aufgerufen lokale Kunsträume für eine neue virtuelle Karte zu melden. „Das Projekt wird gut angenommen. Weitere Tipps und Vorschläge sind sehr willkommen“, berichtet Annette Menzel vom Bereich Kunst & Kultur des KTS. Diese können weiter an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. übermittelt werden. Darüber hinaus sollten die Räume der KTS in eine kleine Ausstellungsfläche verwandelt werden. Dann ging alle...

23. Februar 2021

Kinder- und Jugendzentrum Uelzen: Wieder neue Bastelideen für Zuhause

Uelzen. Das Kinder- und Jugendzentrum Baxx der Hansestadt Uelzen bietet wieder ein Bastelangebot für Zuhause. Ab sofort gibt es für Mädchen und Jungen vier verschiedene Sets: Flamingo, Elefant, Hund und Marienkäfer stehen zur Auswahl. Für einen Kostenbeitrag zwischen zwei bis drei Euro gibt es die Tütchen mit Anleitung und dem gesamten Material. Nur Kleber, Schere und Tuschkasten fehlen noch. Die Bastelsets können von montags bis freitags, von 12.30 bis 18.30 Uhr, im Baxx abgeholt werden. Die Kids können an der Eingangstür in der Gartenstraße klingeln. Weitere Bastelanleitungen sind auch ...

19. Februar 2021
Uelzen

"Immer alles kritisieren, ohne Lösungen anzubieten – das ist mir zu einfach"

Uelzen. Mit Nicole Haase ist eine Uelzenerin zur Landesvorsitzenden der Schüler Union Niedersachsen gewählt worden. Im Interview mit den Uelzener Nachrichten spricht die 18-Jährige über ihre Gründe, sich politisch zu engagieren, und gibt einen Ausblick auf ihre weiteren Ziele. Frau Haase, wann haben Sie sich entschieden, sich politisch zu engagieren? Was waren die Gründe? Nicole Haase: In der 8. Klasse habe ich das Fach Politik/Wirtschaft in der Schule bekommen. Es war sofort mein Lieblingsfach! Besonders die politischen und gesellschaftlichen Diskussionen fand ich dabei spannend. Immer a...

18. Februar 2021
Gross Liedern

Unbekannter klebt Türschlösser zu

Groß Liedern. Mächtig Ärger in der Salzwedeler Straße in Groß Liedern: Nachdem dort unter anderem am Montag, Dienstag und Mittwoch in dieser Woche ein noch Unbekannter zugeschlagen hat, ermittelt jetzt die Polizei wegen Sachbeschädigung. In dem Haus wurden mehrere Türschlösser beschädigt oder verklebt. Der Schaden beträgt inzwischen mehr als 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Telefon 0581-930-0, entgegen.

18. Februar 2021
Bildung und Kultur

CDU will die Lucas-Backmeister-Schule zur Vorzeigeschule machen

Uelzen. Vor fünf Jahren hat der Rat für die Grundschulen Molzen und Veerßen erweiterte Schulbezirke festgelegt – jetzt schlägt die Verwaltung vor, diese Regelung wieder rückgängig zu machen, kritisiert die CDU-Fraktion im Stadtrat. Der Grund für diese Rolle rückwärts: An der Grundschule Veerßen könnte es im nächsten Schuljahr einen räumlichen Engpass geben. Mit der Rücknahme der erweiterten Schulbezirke solle insbesondere die deutliche Wanderbewegung von der Lucas-Backmeister-Schule hin zu den beiden kleinen Ortsteilschulen gestoppt werden, die in den letzten Jahren zu beobachten war. Mar...

17. Februar 2021
Uelzen

Wie denn jetzt? Bürger dürfen zu den Sitzungen – doch die Stadt rät ab

Uelzen. Die Stadt Uelzen lässt die Ausschüsse wieder tagen: Am Donnerstag, 18. Februar, soll sich der Schulausschuss zusammenfinden – als Hybridsitzung. Das bedeutet: Ratsleute, die einer Teilnahme in der gegenwärtigen Corona-Lage ablehnend gegenüberstehen, können sich aus der Distanz digital zuschalten. Für die Bürger gibt es diese Möglichkeit derzeit abwe nicht. Aus der Pressestelle des Rathauses heißt es dazu auf Anfrage der Uelzener Nachrichten knapp: Derzeit werde noch getestet. Via Facebook lässt die Verwaltung mitteilen: Interessierte könnten unter Einhaltung der Abstands- und Hygien...