Stadt und Kreis
16. August 2023
Uelzen
Stadtbrandmuseum: Kunstprojekt am Schnellenmarkt 1
Uelzen. Der Eigenbetrieb Kultur | Tourismus | Stadtmarketing (KTS) der Hansestadt Uelzen lädt Künstler*innen herzlich ein, sich an der Kunstausschreibung für das Projekt „Schnellenmarkt 1 – Stadtbrandmuseum" zu beteiligen. Im Rahmen des Förderprogramms Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ) wird ein Sonderfonds für ein einzigartiges Kunstprojekt zur Verfügung gestellt.
„Wir freuen uns, mit diesem Projekt die Transformation des Quartiers in ein Kunst- und Kulturviertel zu beginnen", erklärt Betriebsleiter Alexander Hass. Das historische Gebäude am Schnellenmarkt 1, das zukünftig als Sta…
15. August 2023
Bad Bevensen
Ärger um Bad Bevenser Umweltpreis: Naturschutzverein übt massive Kritik an Projekt der Jägerschaft
Von Michael Michalzik
Bad Bevensen. Die Vergabe des Bad Bevenser Umweltpreises sorgt für Aufregung im Internet. Hintergrund ist eine harsche Kritik des Vereins Wildtierschutz Deutschland. Die Auszeichnung 2013 wurde an Vertreter der örtlichen Jägerschaft vergeben, die unter anderem den Bestand von Rebhühnern und Fasanen gestärkt haben.
Und genau da setzt der Verein Wildtierschutz an. In einem Schreiben, das außer an die Stadtverwaltung auch an die Redaktion der Uelzener Nachrichten gegangen ist, heißt es unter anderem: „Sie haben sich entschieden, dass Jäger Ihren Umweltpreis, datiert mit…
15. August 2023
Suhlendorf
Backtag im Handwerksmuseum Suhlendorf
Suhlendorf. Der Museumsverein Suhlendorf lädt zum Backtag am Sonntag, 20. August, ein: Der Bäcker hat verraten, dass es an diesem Tag beim Backen um das Thema „Grillen“ geht. Also wird es insbesondere verschiedene, auch herzhafte Brote zum Grillgut geben. Der Hit wird wohl das „Sommerloch“!
Gut gestärkt lassen sich dann auf dem barrierefreien Rundgang durch das Museum weitere alte Handwerksberufe entdecken. Unter anderem in der Schmiede, in der Töpferei, beim Tischler und in der Imkerei. Jüngere Besucher bekommen hier spannende Einblicke in die Lebenswelten ihrer Groß- und Urgroßeltern, für…
14. August 2023
Westerweyhe
Glückspilz: Karl-Heinz Günther findet 30-Zentimeter-Bovist bei Walking-Runde
Von Michael Michalzik
Westerweyhe. Eine Walking Runde mit einem etwas anderen Ausgang: Als sich Karl-Heinz Günther, stellvertretender Bürgermeister der Hansestadt Uelzen sowie Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe, jetzt bei einem kräftigen Platzregen unter Bäumen unterstellte, sah er ein auffälliges Glitzern am Boden – die Kappen großer Pilze.
Günther, seit Kindesbeinen dank seiner Eltern mit Pilzsuche vertraut, erkannte sofort: Steinpilze – groß und völlig frei von Schnecken- oder Käferfraß. An insgesamt drei Stellen fand er unter anderem einen Steinpilz mit einer Kappe von 15 Zent…
13. August 2023
Uelzen
Uelzen: Passanten in der Innenstadt werden gezählt
Uelzen. Ab Donnerstag, 17. August, bis einschließlich Mittwoch, 23. August, werden in der Uelzener Innenstadt rund um die Uhr zu Fuß gehende Personen gezählt. Dafür lässt die Stadtverwaltung in den Marktstraßen Lüneburger Straße, Gudesstraße, Veerßer Straße und Bahnhofstraße je zwei Kameras an Straßenlaternen einrichten. Die Ergebnisse werden für einen Masterplan zur Stärkung der Innenstadt benötigt, mit dessen Erstellung die Hansestadt in den kommenden Monaten beginnt.
Datenschutz und Privatsphäre sind bei der Zählung gewährleistet: Durch die Montage der Kameras in rund drei Metern Höhe un…
11. August 2023
Uelzen
Ripdorfer Straße wird eine Stunde gesperrt
Ripdorf. Die Ripdorfer Straße in Uelzen wird am Dienstag, 15.August, morgens zwischen 7 Uhr und 8 Uhr, auf Höhe des Lessing-Gymnasiums für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Eine Durchfahrt ist nicht möglich. Die einstündige Sperrung ist wegen Baumarbeiten erforderlich. Fußgänger und Radfahrende können passieren.
11. August 2023
Uelzen
Codier-Aktion der Polizei Uelzen für Fahrrad, Pedelec oder E-Bike
Uelzen. Eine Möglichkeit, sein Fahrrad, Pedelec oder E-Bike vor Diebstahl zu schützen und zu codieren bietet die Polizei Uelzen am kommenden Dienstag, den 15.08.23, bei der Polizei in Uelzen an. Auf dem Gelände des Polizeikommissariates Uelzen, An der Zuckerfabrik 6 in Uelzen, sind die Ordnungshüter um den Kontaktbeamten POK Frank Dreyer von 13:00 bis 17:00 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger präsent und bieten den Codier-Service kostenlos an.
Die Codierung erleichtert der Polizei das Aufklären von Fahrraddiebstählen; aber ein weiter wichtiger Aspekt des Codierens ist der Präventionsgedanke…
11. August 2023
Bienenbüttel
Bienenbütteler Buchhandlung Patz für Deutschen Buchhandlungspreis nominiert
Bienenbüttel. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat die Liste der Gewinner des Deutschen Buchhandlungspreises 2023 bekanntgegeben. Insgesamt 480 Buchhandlungen haben sich in diesem Jahr beworben – die höchste Bewerberzahl seit 2017. Eine unabhängige Jury hat daraus nun 108 Buchhandlungen auserkoren, die bei der feierlichen Preisverleihung am 2. Oktober 2023 in Stuttgart ausgezeichnet werden. Erst dann erfahren sie, in welcher der drei Preiskategorien sie gewonnen haben.
Mit dem Deutschen Buchhandlungspreis werden Buchhandlungen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um die ge…
09. August 2023
Uelzen
Im Neuen Felde: Straßenabschnitt wird asphaltiert
Uelzen. Die Fahrbahn „Im Neuen Felde“ in Uelzen erhält im Bereich zwischen der Landesstraße 250 und der Verladungszufahrt Nordzucker im Zeitraum von Montag, 14. August, bis voraussichtlich Freitag, 18. August, eine neue Deckschicht. Die Anfahrt in die Straße „Im Neuen Felde“ und auch die Abfahrt ist während der gesamten Bauphase nur über „Im Böh“ möglich. Komplett gesperrt ist der Baustellenbereich am 14. August, ab 20 Uhr, bis 15. August, 4 Uhr morgens. Die Asphaltierungsarbeiten erfolgen ab dem 15. August größtenteils halbseitig, sodass es zu leichten Verzögerungen für Autos kommt, die den…