Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


11. Januar 2023
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Der Landkreis Uelzen wird auf einem Teil der Ortsdurchfahrt der L270 in Bad Bodenteich aus Lärmschutzgründen eine nächtliche Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h anordnen. Die Regelung gilt für den Streckenabschnitt Neustädter Straße 55 bis Hauptstraße 52 – und zwar jeweils von 22 Uhr bis 6 Uhr. Die Entscheidung basiert auf einer Lärmberechnung der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr. Diese Berechnung hatte der Landkreis aufgrund eines Antrages des Fleckens Bad Bodenteich durchführen lassen. Gemeindedirektor Michael Müller und Bürgermeister Jörg Form…

11. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Am Donnerstag, 12. Januar, sowie Freitag, 13. Januar, ist die Turmstraße in Uelzen zwischen Pastorenstraße und Bahnhofstraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Arbeiten an der Verbindung der neu hergestellten Fahrbahn und der vorhandenen älteren Pflasterung. Das Parkhaus Ramelow ist weiterhin anfahrbar. Die Einbahnstraßenregelung in der Turmstraße wird aufgehoben. Die Durchfahrt Turmstraße | Pastorenstraße |An der Sankt Marienkirche bleibt möglich. Fußgänger und Radfahrende können den gesperrten Bereich weiter passieren.  

09. Januar 2023
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der Verwaltungsausschuss der Stadt Bad Bevensen tagt am Donnerstag, 12. Januar, in nichtöffentlicher Sitzung. Einmal mehr wird es dabei auch um das Thema Bahntrasse Hamburg-Uelzen-Hannover gehen. In der Sitzung am Donnerstag wird die Wählergruppe BfB eine Resolution einbringen, in der sie sich klar gegen einen Ausbau der Bestandsstrecke ausspricht (Variante „Alpha-E“). Zwar soll der Rat der Stadt die übergeordnete Zielsetzung und Notwendigkeit der Verbesserung der Schieneninfrastruktur für den norddeutschen Raum anerkennen. So soll die Situation vor allem für Pendler zwischen…

06. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Die Parkplätze auf der Fläche an der Fritz-Röver-Straße, die direkt am Rathaus Uelzen grenzen, werden von Montag, 9. Januar bis voraussichtlich 20. Januar gesperrt. Grund ist der Bau eines Gerüstes an der Fassade des Rathauses. Betroffene behindertengerechte Parkplätze werden auf umliegende Stellplätze verlegt

06. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Seit Montag, 2. Januar, ist Roland Scholz täglich für die Sicherheit und Sauberkeit in der Kernstadt sowie in den Ortsteilen Uelzens unterwegs. Der Mitarbeiter der Betrieblichen Dienste der Hansestadt schreitet ein, wenn Sträucher oder Bäume die Sicht oder ein sicheres Passieren behindern, Müll oder Laub herumliegt oder Gehwege im Winter nicht geräumt sind. Er verteilt zunächst gelbe, später möglicherweise rote Karten an Anliegende öffentlicher Flächen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt hatte im Juni entschieden, die Karten ab Jahresanfang einzusetzen. Scholz möchte aber auch d…

05. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Von Montag, 9. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 13. Januar, ist die Achterstraße in Uelzen auf Höhe der Hausnummern 23 bis 25 für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten im Auftrage der Stadtwerke Uelzen.  Die Einbahnstraßenregelung in der Hospitalstraße wird aufgehoben. Von der Hoefftstraße kommend kann weiterhin über die Rosenmauer gefahren werden. Fußgänger und Radfahrende können weiter passieren. Voraussichtlich noch im Januar beginnt der Neubau der Fahrbahn in der Achterstraße. Der bisher mit Naturstein gepflasterte Bereich wird durch einen fahrradfreund…

03. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, 14. Januar, öffnet das Uelzener Rathaus nach zweijähriger Pause wieder die Türen für den traditionellen Neujahrsempfang. Ab 11 Uhr lädt Bürgermeister Jürgen Markwardt die Bürgerinnen und Bürger der Hansestadt ein. Das Stadtoberhaupt heißt die Gäste im Ratssaal mit seiner Neujahrsansprache willkommen. Musikalisch umrahmt wird der Empfang von der Big Band des Herzog-Ernst-Gymnasiums. Im Anschluss an das offizielle Programm sind alle Besuchenden zu einem Imbiss eingeladen. Der beliebte Jahresauftakt bietet die Gelegenheit, vielen engagierten Menschen zu begegnen, ins Gespräc…

03. Januar 2023
Uelzen
Uelzen. Am 1. August startet das neue Kita-Jahr. Uelzener Eltern können ihre Kinder noch bis zum 28. Februar beim Familien-Servicebüro der Hansestadt für einen Betreuungsplatz anmelden. Den Anmeldebogen gibt es online unter www.hansestadt-uelzen.de oder zum Abholen im Eingangsbereich des Rathauses während der üblichen Öffnungszeiten. Wer eine Auswahl für sein Kind getroffen hat, kann das Formular ausgefüllt per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zurückschicken oder in den Briefkasten des Rathauses einwerfen. In allen Kitas…

15. Dezember 2022
Himbergen
Himbergen. Zu den Feiertagen kommt neben Gans, Filet oder anderen edlen Fleischstücken auch oft Wild auf den Tisch. „Ich habe zusammen mit Johann Lafer ein Menü mit allem, was unser Hof hergibt, gekocht“, sagt die Himbergerin Gina Strampe, Geschäftsführerin des Landesverbands für landwirtschaftliche Wildhaltung Niedersachsen. Der Hirschrücken mit Zwiebelgemüse und Kartoffeln sei ein ganz besonderes Essen, das wenig Aufwand erfordere. „Das kann jeder!“, sagt Strampe. Ein passendes Rezeptheft könne auf der Homepage www.wildhaltung-niedersachsen.de für 1,50 Euro plus Versandkosten bestellt wer…