Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


14. Dezember 2022
Westerweyhe/Bienenbüttel
Westerweyhe. Die Befürchtung ist groß beim SC Kirch- und Westerweyhe: Wenn die Deutsche Bahn ihre Trassenpläne (Uelzener Nachrichten berichteten) umsetzt, könnte eine mögliche Neubauvariante der Trasse Hamburg-Uelzen-Hannover mitten durch das jetzige Vereinsgelände verlaufen. 100 Menschen versammelten sich jetzt und bildeten auf dem Sportplatzgelände eine „menschliche Eisenbahntrasse“. Bei Minustemperaturen legen sich die Teilnehmer auf Isomatten, stellten so die Trasse nach und bildeten eine Gleisformation. Initiiert wurde die Demonstration des SCK vom Vorstand des Vereins, federführend w…

12. Dezember 2022
Oldenstadt
Oldenstadt. In Uelzener Ortsteil Oldenstadt wird die Ampel an der Kreuzung Bundesstraße 191 | Klosterstraße | Auf dem Diek neu installiert. Von Mittwoch, 14. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 16. Dezember, ist dort der Straßenverkehr beeinträchtigt. Je nach Baufortschritt kommt es zu kurzzeitigen Sperrungen von Abbiegespuren, einer Temporeduzierung auf 30 km/h oder einer Wegeführung für Fußgänger.

12. Dezember 2022
Uelzen
Uelzen. Noch immer kommt es zu längeren Wartezeiten für Autofahrende an der Ampel in der Groß Liederner Straße/Bundesstraße 71/191 in Höhe des Gebäudes der Allgemeinen Zeitung in Uelzen. Jetzt hat die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitgeteilt: Neue Induktionsschleifen sollen morgen, Dienstag, 13. Dezember, durch eine Spezialfirma in die Fahrbahn eingebaut werden. Es kommt zu Beeinträchtigungen, der Bereich bleibt aber befahrbar. Die Ampel ist nach Einbau der Schleifen wieder verkehrsabhängig geschaltet.  

12. Dezember 2022
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Das Rathaus der Einheitsgemeinde Bienenbüttel ist in diesem Jahr von Dienstag bis Freitag, 27. bis 30. Dezember, geschlossen.  

09. Dezember 2022
Sport
Uelzen. Nach längerer Pause laden die Mitglieder des Post SV Radsportteams am Sonntag, 11.12. wieder alle Fahrradbegeisterten zu ihrer Nikolaustour ein. Mit Mountainbikes, Gravel- und Crossrennrädern oder geländegängigen Trekkingbikes geht es weihnachtlich verkleidet auf zwei abwechslungsreichen Strecken durchs Gelände. Die längere, rund 50 km lange Route der Country Touren Fahrt (CTF) führt auf Wald- und Feldwegen und asphaltierten (Neben-)Straßen über Bohlsen, Holthusen II, Bargfeld, Dreilingen, Böddenstedt und Hansen zurück nach Uelzen. Eine etwas kürzere Variante über rund 30 km spart de…

09. Dezember 2022
Uelzen
Uelzen. Der Parkplatz Schuhstraße/Hutmacherstraße in der Uelzener Innenstadt fällt ab 1. Januar 2023 weg. Ab diesem Zeitpunkt ist dort das öffentliche Parken nicht mehr erlaubt. Grund: Der Pachtvertrag der Hansestadt Uelzen mit dem Eigentümer läuft aus und wird nicht verlängert, da das Areal bebaut werden soll.

09. Dezember 2022
Uelzen
Uelzen. Nur eine Gehwegminute von der St. Marienkirche in Uelzen entfernt haben Archäologen Spuren eines mittelalterlichen Stadtgrabens entdeckt. „Wir untersuchen derzeit die Ausbruchgrube eines Kellers. Anhand der Erdschichten erhoffen wir uns Hinweise auf den Verlauf des mittelalterlichen Grabensystems in Uelzen“, sagt Grabungsleiterin Daniela Kelm von der archäologischen Fachfirma Arcontor. Auf dem Areal an der Ringstraße wurde jüngst ein Gebäude abgerissen. Geplant ist dort der Neubau einer Familienbildungsstätte durch die Evangelisch-Lutherische Landeskirche. Die Fläche liegt im Bereich…

08. Dezember 2022
Bad Bevensen
Uelzen/Bad Bevensen. Die Mitglieder des Soroptimist International (SI) Club Uelzen und des LEO-Club Uelzen engagieren sich aktuell für eine ganz besondere Idee, die ihnen schon lange am Herzen liegt, und so arbeiten sie in besonderer Weise Hand in Hand. Der Caffè sospeso, was so viel heißt wie aufgeschobener Kaffee ist eine lokale Besonderheit der neapolitanischen Kultur. Seit mehr als 100 Jahren etablierte sich dort in vielen Bars der Stadt ein ganz besonderer Brauch. Um benachteiligten Menschen in ihrem Alltag Teilhabe zu ermöglichen, machten sich dort und nun auch in Deutschland seit knap…

05. Dezember 2022
Uelzen
Uelzen. Mehr als 250 Teilnehmer demonstrierten am Sonnabend in Bestattungswald gegen die Trassenpläne der Deutschen Bahn. Während einer Andacht betonte Pastor Ulrich Hillmer, dass man es mit einer mächtigen Gegenseite auf Bundesebene zu tun habe. Aber letztlich habe auch der beharrliche Gorlebenprotest etwas bewirkt.  Wir berichtet, behält sich die Deutsche Bahn AG offenbar vor, statt des Ausbaus der vorhandenen Strecke Hamburg-Uelzen-Hannover eine Neubau-Trasse zu legen - eine mögliche Variante führt mitten durch den Uelzener Stadtwald und dicht an Wohngebieten entlang. Die Uelzener Bürgeri…