Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


30. November 2022
Uelzen
Uelzen. Nun steht sie im Herzen der Hansestadt Uelzen: die Venuskogge am Alten Rathaus. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling und Künstler Claus Kobernuß haben sie gestern, 29. November, enthüllt und gemeinsam eingeweiht mit Alexander Hass, Leiter des städtischen Eigenbetriebs Kultur, Tourismus, Stadtmarketing (KTS), sowie gut 80 Kunstinteressierten. „Kunst ist streitbar und sie soll zum Nachdenken anregen. Ich wünsche mir, dass Menschen hier ins Gespräch kommen“, sagt Ebeling. Das Kunstwerk verbindet das Venussymbol mit der Bedeutung Uelzens in der Hansezeit. Das Venussymbol ist in der Fronta…

30. November 2022
Uelzen
Uelzen. Wie in jedem Jahr im Dezember bietet der Soroptimist (SI) Club Uelzen auch am Samstag, den 10. Dezember 2022 wieder selbst gebackene Leckereien, Schokolade, weihnachtliche Gestecke, Weihnachtskarten und viele weitere kreative Präsente am Weihnachtsstand auf dem Wochenmarkt in Uelzen an. Neben dem Verkauf gibt es ebenso Gelegenheit zum Austausch. Wir freuen uns jedes Jahr über zahlreiche Gäste an unserem Stand, welche die hübsch verpackte Ware gerne mit auf den Weg nehmen und so auch dieses Mal eines unserer sozialen Projekte, hier das Frauenhaus Uelzen, unterstützen, so die Präsidenti…

25. November 2022
Bienenbüttel
  Bienenbüttel. Teilweise vierspurig könnte die Neubautrasse zukünftig sein, die die Deutsche Bahn in Erwägung zieht, und sie würde unmittelbar an Eitzen I, Bardenhagen, Steddorf und Bargdorf sowie dicht an Grünhagen vorbeiführen. Die Eitzener müssten sogar mit einer 24 Meter hohen und 638 Meter langen Brücke vor der Haustür leben.   „Wenn diese Variante umgesetzt wird, dann rauscht die Bahn sozusagen durch die Vorgärten der Anwohner“, sagt Bürgermeister Dr. Merlin Franke und macht damit keinen Hehl aus seinem Entsetzen. „Bestandsnah“ nennt die Deutsche Bahn (DB) diese Variante. Sie ist ei…

24. November 2022
Uelzen
Uelzen. Im Bohldammtunnel in Uelzen ist es heller geworden: Acht neue LED-Leuchten sorgen für gleichmäßiges Licht und verbessern damit die Situation für alle Verkehrsteilnehmenden im Tunnel deutlich. „Insbesondere Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger können sich nun sicherer fühlen“, sagt Bernd Behn, Fachbereichsleiter Straßenbau und Verkehr der Hansestadt Uelzen. Die nachhaltigen Leuchten sind an der Tunnelwand verschraubt und passen sich jeweils an die Lichtverhältnisse außerhalb des Tunnels an. Für die neuen Leuchten einschließlich Montage und Demontage der alten Lampen hat die S…

24. November 2022
Uelzen
Uelzen. Am Freitag, 25. November, in der Zeit von 17 bis circa 19 Uhr,  kann es in Uelzen durch Demonstrationen zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Betroffen ist die Innenstadt und der Schnellenmarkt.  

24. November 2022
Suderburg
Suderburg. An der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften organisierte Prof. Dr. Markus Launer aus Suderburg heraus mit einem internationalen Editorial Team aus 7 Ländern eine 3 tägige Konferenz mit Teilnehmern/innen aus 26 Ländern – von Australien bis Kalifornien und Paraguay. Schirmherr war auch dieses Jahr der Bürgermeister von Uelzen, Jürgen Markwardt. Es ist schon die 6. Internationale Konferenz, die nun Contemporary Studies in Management (CoSiM) heißt. Es werden interdisziplinär Forscher weltweit zusammengebracht und gemeinsam Forschungsprojekte initiiert. Die Themen dieses J…

22. November 2022
Aue
Wieren. Was für ein Irrsinn: Nicht nur, dass der Bahnverkehr wegen des Unglücks bei Leiferde (UEN berichteten) in der Region komplett aus dem Ruder läuft. Jetzt haben geistige Irrlichter auch noch bei Wieren einen Gullydeckel auf das Gleisbett geworfen. Schon häufiger gab es an der Bahnhaltestation in Wieren und auf dem davor liegenden Treffpunkt Wieren Schmierereien. Fahrradständer wurden aus der Verankerung gerissen, Bänke umgeworfen oder auch die Wände des Wartehäuschens demoliert. Unrühmlicher Höhepunkt war jetzt, dass ein schwerer Gullideckel vom als Parkplatz und Zugang zu den Bahnstei…

22. November 2022
Suderburg
Suderburg. Seit heute Montag findet wieder die 6. internationale, wissenschaftliche Konferenz der Ostfalia statt - online vom 21.-23. November 2022 von 8:00 bis 18:00 Uhr. Der neue Name ist Contemporary Studies in Management (CoSiM) und soll interdisziplinär Forscher weltweit ansprechen. Über 3 Tage werden über 50 Redner/innen aus 26 Ländern ihre wissenschaftlichen Arbeiten präsentieren zu den Themen: Digitales Vertrauen, Intuition, Bildung und Nachhaltigkeit. Der Link zur Zoom Konferenz ist https://us06web.zoom.us/j/81607244153. Alle Teilnehmer/innen durchliefen in den letzten Wochen einen…

18. November 2022
Uelzen
Uelzen. Derzeit kommt es zu längeren Wartezeiten für Autofahrende an der Ampel in der Groß Liederner Straße/Bundesstraße 71/191 in Höhe des Gebäudes der Allgemeinen Zeitung in Uelzen.  Die zuständige Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr hat mitgeteilt, dass die Ampel nach der Sanierung der Fahrbahn derzeit noch nicht verkehrsabhängig geschaltet ist. In der kommenden Woche sei geplant, neue Induktionsschleifen durch eine Spezialfirma in die Fahrbahn einzubauen. Dadurch würden sich Wartezeiten verkürzen und der Verkehr wieder flüssiger fließen.