Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


15. Juli 2025
Kirchweyhe
Kirchweyhe. Glasfaser für ganz Uelzen auszubauen, das ist das Motto der lünecom. So war unter anderem der Spatenstich für den eigenwirtschaftlichen FTTH-Glasfaserausbau am 5. Juni 2024 der Startpunkt für den Ausbau in den Bereichen Westerweyhe, Kirchweyhe und angrenzenden Ortsteilen (Uelzener Nachrichten berichteten). Als guten Tag für die Region und Uelzen bezeichnete der Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe, Karl-Heinz Günther, diesen Termin. „Damit haben wir die Chance, auch in kleineren Gebieten mit geringer Einwohnerdichte für alle superschnelle Gigabitgeschwindigkeiten zu nutzen…

15. Juli 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Immer noch ein Stückchen besser werden – dieses Ziel haben sich die Diana Klinik, das Herz- und Gefäßzentrum (HGZ) Bad Bevensen sowie die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gesetzt. Schließlich sind Fachkräfte inzwischen ein rares Gut und deren Erwartungen auf dem Arbeitsmarkt immens – vor allem auch in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Umso mehr freuen sich die drei Bad Bevenser Unternehmen, dass ihre Bemühungen nun auch nach außen sichtbar werden: Sie wurden jetzt mit dem FaMi-Siegel, dem Siegel für familienfreundliche Unternehmen in Nordostniedersachsen, ausgezeic…

15. Juli 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Beim Kinderfest verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Bevensen in eine bunte Erlebniswelt für Kinder und Familien. Am Sonntag, 20. Juli, von 12 bis 17 Uhr wird mit regionalen Partnern zum großen Kinderfest eingeladen – mit allem, was kleine Entdeckerinnen und Entdecker begeistert und auf einem Kinderfest nicht fehlen darf. Neben Kinderschminken und einer Hüpfburg wird es in diesem Jahr wieder den beliebten Bewegungsparcours und ein Kindertanz-Angebot des MTV Bevensen geben. Ab 12 Uhr beginnt das Programm, und Kinder können das vielfältige Angebote ausprobieren oder an einer s…

15. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, 26. Juli, bleiben das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen, die Stadt- und Touristinformation sowie die Stadtbücherei Uelzen aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das Bürgeramt ist außerdem auch am Dienstag, 5. August, geschlossen.

14. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Auf folgende Sperrungen müssen sich Verkehrsteilnehmer in den kommenden Tagen in Uelzen einstellen:  Mauerstraße gesperrt – Haltestelle wird barrierefrei umgebaut Von Montag, 21. Juli, bis voraussichtlich 8. August, wird die Mauerstraße in Uelzen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle in der Mauerstraße. Wichtig: Damit Anliegende ihre Grundstücke und das Parkhaus erreichen können, wird die Einbahnstraßenregelung aufgehoben und die Ampel an der Kreuzung Gudesstraße/Mauerstraße/Mühlenstraße abgeschaltet. An der Kreuzung gilt die ausgeschi…

13. Juli 2025
Hösseringen
Hösseringen. „Auf diesen neuen Platz muss ich baun, auf meinen Alten kont ich mich nicht mehr vertrauen, so werd ich mich auf Gott verlassen, der wirds wohl machen mit meinen Sachen…“ So steht es auf dem Spruchbalken des Hauses aus Linden, welches derzeit im Museumsdorf Hösseringen wiederaufgebaut wird. Im Jahr 1820 ließen Christian Wilhelm Timm und seine Frau Maria Dorothea diesen Text über der Groot Dör ihres neuen Hauses einschnitzen. Dass ihr Haus mehr als 200 Jahre später wiederum am neuen Platz errichtet werden sollte, haben sich die Beiden sicher nicht träumen lassen. Im Jahr 1820 war…

12. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Der 20. Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seniorenbegleitung ist abgeschlossen. Sieben Frauen aus Stadt und Landkreis Uelzen stehen ab sofort bereit, älteren Menschen Gesellschaft zu leisten und in ihrem Alltag zu unterstützen. „Die Teilnehmerinnen wurden gezielt auf ihre Aufgabe vorbereitet. Sie möchten denen Zeit schenken, die oft allein sind und sich mehr Kontakt wünschen“, erklärt Petra Heinzel, Leiterin des Seniorenservicebüros der Hansestadt Uelzen. Das Servicebüro baut seit Jahren ein landkreisweites Netzwerk aus Ehrenamtlichen auf, die ältere Menschen begleiten. „Sie sche…

10. Juli 2025
Wrestedt
Wrestedt. Ratsherr Markus Jordan (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) hat für die Gemeinde Wrestedt folgenden Antrag gestellt: Für Hunde, die zuvor im Uelzener Tierheim untergebracht waren, wird keine Hundesteuer erhoben. Sollte der entsprechende Haushalt mehr als einen Hund halten, wird ein Hund der zuvor im Tierheim Uelzen untergebracht war, steuerrechtlich nicht in die Gesamtzahl der gehaltenen Hunde einbezogen. Die Befreiung von der Hundesteuer wird auf Antrag gewährt, wobei der Bezug des Tieres aus dem Tierheim Uelzen nachzuweisen ist. Dazu führt Jordan aus: „Der Tierschutzheim Uelzen und Umgebung…

09. Juli 2025
Uelzen. Im Kindertagespflegebüro der Ev. Familien-Bildungsstätte wurden wieder zukünftige Kindertagespflegepersonen erfolgreich qualifiziert. Im Juni 2025 endete die 4 monatige tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson. Vier von fünf engagierten Frauen konnte im Anschluss das Zertifikat übergeben werden. Eine schloss vorläufig mit einer Teilnahmebescheinigung ab. „Es war eine tolle kleine Gruppe, diese Zeit war sehr intensiv und lehrreich“, so eine Teilnehmerin. In 160 Unterrichtsstunden, zwei Praktika, Selbstlerneinheiten und einer Lernergebnisfeststellung lernten…