Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


08. Juli 2025
Ebstorf
Ebstorf. Die Revierförsterei Bobenwald der Niedersächsischen Landesforsten (NLF) hat im beliebten Naherholungsgebiet Schützenholz in Ebstorf die historische Greve-Brücke erneuert. Die alte Holzkonstruktion war in die Jahre gekommen – ihre Ständer und Balkenlage stark beschädigt. Nun führt eine neue, stabilere Brücke über das alte Bachbett des Schliepbachs in die „Klosterfuhren“ – und bietet Spaziergängern, Radfahrern und Familien mit Kinderwagen mehr Komfort und Sicherheit. Benannt ist die Brücke nach Forstmeister Greve, der von 1894 bis 1931 das damalige Forstamt Ebstorf leitete – seinerzei…

08. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Auf folgende Beeinträchtigungen müssen sich Verkehrsteilenehmer in den kommenden Tagen im Uelzener Stadtgebiet einstellen:  Kirchstraße gesperrt Von Mittwoch, 9. Juli, bis voraussichtlich Samstag, 12, Juli, ist die Kirchstraße im Uelzener Ortsteil Veerßen für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen der Einmündung B71 und der Kurve nahe der Kirche. Grund: Die Fahrbahn erhält eine neue Asphaltdeckschicht. Die Zufahrt zur Sportanlage bleibt bestehen. Fußgänger können weiter passieren. Der Stadtbus fährt in diesem Zeitraum über die Soltauer Straße, Celler Straße…

07. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt hat jetzt Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen – und drei verdiente Feuerwehrmänner mit dem Titel Ehrenortsbrandmeister ausgezeichnet: Reinhard Sopniewski von der Ortsfeuerwehr Hansen, Dirk-Walter Ritz von der Ortsfeuerwehr Molzen und Markus Ebers von der Ortsfeuerwehr Oldenstadt erhielten diese besondere Anerkennung für ihr jahrzehntelange Wirken als Ortsbrandmeister. Weitere Führungskräfte der Wehren wurden in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und die offiziellen Urkunden übergeben: Gerrit Menschin…

07. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Dunkle Bodenverfärbungen, Keramikscherben und ungewöhnliche Steinansammlungen auf einem Acker bei Groß Liedern haben zu einer bemerkenswerten archäologischen Entdeckung geführt: Bei einer aktuellen Grabung konnten erstmals Spuren einer bislang unbekannten, germanischen Siedlung im Uelzener Stadtgebiet nachgewiesen werden. Die Funde – darunter Keramik, Spinnwirtel zur Garnherstellung, eiserne Schmalaxt und Eisenschlacken – stammen aus dem 4. bis 5. Jahrhundert nach Christus. Seit zwei Wochen untersucht Stadtarchäologe Dr. Mathias Hensch die Fläche intensiv. Erste Ergebnisse zeigen: Di…

07. Juli 2025
Medingen
Medingen. Pflaumen, Kirschen, Zwetschen und Mirabellen sind nur einige Obstbaumsorten, die kürzlich in Medingen vom Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf gepflanzt worden sind. „In Medingen haben über 80 Obstbäume in 15 Arten mit insgesamt 35 Sorten ein neues Zuhause gefunden“, schildert Gärtnermeister Matthias Schmieder vom Bauhof der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Doch nicht nur die Samtgemeinde oder die Stadt Bad Bevensen haben die Bäume eingekauft, 30 Exemplare stammen von der DianaKlinik. Prokuristin und Klinikmanagerin Susanne Backmeister erläutert den Hintergrund: „Wir haben bedaue…

07. Juli 2025
Uelzen
Uelzen. Liebhaber von Kunst und Krempel können am Samstag, 12. Juli, wieder schöne, nützliche oder kuriose Dinge am Schnellenmarkt in Uelzen entdecken: Der Flohmarkt im Herzen der Hansestadt findet von 7 bis 14 Uhr statt. Für Standbetreibende gilt: Die Flohmärkte am Schnellenmarkt sind ausschließlich für Privatverkäufe gedacht. Die Standgebühr beträgt zwei Euro pro Meter. Kinder bis 14 Jahre zahlen keine Standgebühren. Verkäufer dürfen die Veranstaltungsfläche eine Stunde vor Marktbeginn zum Ausladen und Aufbauen befahren, müssen jedoch anschließend ihr Fahrzeug umparken. Eine Anmeldung ist…

07. Juli 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Drei Nächte voller Magie: Vom 11. bis 13. September 2025 verwandelt sich der Kurpark Bad Bevensen in eine leuchtende Fantasiewelt, in der Licht, Kunst und Musik zu einem einzigartigen Erlebnis verschmelzen. Lichtkunst, Klanglandschaften, mitreißende Live-Performances und interaktive Aktionen machen das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Die Kurpark-Nächte stehen in diesem Jahr unter dem Motto „Aurorium – Licht. Magie. Staunen.“, inspiriert von den lateinischen Begriffen aurum (Gold) und aurora (Morgenröte). Der Name beschreibt den besonderen Moment z…

05. Juli 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Der sechste Dorfflohmarkt in Westerweyhe ist vorbei - und wieder gab es überall strahlende Gesichter. Nicht nur aus Uelzen, sondern auch bis aus WInsen/Luhe und Hannover kamen Besucher, um an den 75 Ständen nach Herzenslust zu stöbern. Die Stände waren wieder einmal auf den Privatgrundstücken im ganzen Ort aufgebaut - und erstmals in der malerischen Außenanlage des Gemeindehauses. Das Gebäude war Mittelpunkt des bunten Treibens, erklärt Organisator und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther. So etwas wie eine erste Bewährungsprobe, denn der Verein Club Heideblume soll das Noch-Geme…

04. Juli 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. 75 Stände, schönstes Wetter und erstmals das künftige DGH im Mittelpunkt: Der Dorf-Flohmarkt in Westerweyhe findet am morgigen Samstag, 5. Juli, von 10 bis 16 Uhr statt. Er erstreckt sich über die gesamte Ortslage sowie die Parkanlage am Gemeindehaus in der Haubenlerche 7+9.    Der Flohmarkt ist bekannt für seine Vielfalt an angebotenen Artikeln, darunter Flohmarktartikel, Trödel, Altes und Antikes. Er wird von den Einwohnern von Kirch- und Westerweyhe organisiert und findet auf Privatgrundstücken statt. Ein Infostand mit Sanitäranlagen und Verpflegung befindet sich…