Stadt und Kreis
24. Juni 2025
Westerwehye
Grünes Licht: Westerweyhe bekommt sein Dorfgemeinschaftshaus
Von Michael Michalzik
Westerweyhe. Aus dem Gemeindehaus der Johannis- und Georgs-Kirchengemeinde in Westerweyhe wird ein Dorfgemeinschaftshaus: Der Verwaltungsausschuss des Rats der Hansestadt Uelzen hat in seiner Sitzung am Montag den bisherigen Sperrvermerk für die Kofinanzierung der Sanierung des künftigen Dorfgemeinschaftshauses aufgehoben. Die Stadt stellt 35.000 Euro für das Projekt des Vereins Club Heideblume bereit, der das DGH betreiben wird.
Die Voraussetzung ist erfüllt: Die LEADER-Region Uelzen hat Fördermittel in Höhe von 140.000 Euro zugesagt. Die städtischen Mittel werden au…
24. Juni 2025
Uelzen
Verwaltungsausschuss empfiehlt Masterplan für Uelzener Innenstadt
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat grünes Licht gegeben: Er empfiehlt dem Rat, den Masterplan Innenstadt zu beschließen. Das Konzept soll als strategischer Werkzeugkoffer dienen, um die Uelzener Innenstadt nachhaltig zu entwickeln und zukunftsfest zu machen. Die Entscheidung des Rates am 30. Juni bleibt abzuwarten.
„Mit dem Masterplan möchten wir die Grundlage schaffen, unsere Innenstadt weiterzuentwickeln“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. „Es geht nicht um eine große Vision am Reißbrett, sondern um umsetzbare Maßnahmen mit spürbarem Effekt.“ Vier Leitlinien bild…
23. Juni 2025
Aue
Bekanntmachung: Betriebsausschusses der Samtgemeinde Aue
Aue. Bekanntmachung: 10. Sitzung des Betriebsausschusses der Samtgemeinde Aue der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Mittwoch, 25.06.2025, 16:00 Uhr
Raum, Ort: Sitzungssaal, Rathaus, Langdoren 4, 29559 Wrestedt
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Einwohnerfragestunde
5 Nachtragswirtschaftsplan 2025
6 Einwohnerfragestunde
7 Verhandlung von Anträgen, Anfragen und Anregungen
8 Schließung des öffentlichen Teils
23. Juni 2025
Hösseringen
Fidel, Dudelsack und Drehleier klingen: KlangRauschKonzert im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. Am Samstag, dem 28. Juni, spielen Musiker aus ganz Europa ab 19 Uhr in einem bunten Konzertprogramm mit Fidel, Dudelsack, Harfe, Drehleier und vielen anderen Instrumenten alte und neue Volkslieder im Museumsdorf Hösseringen.
Nach dem Konzert werden Stühle geschoben und die Tanzfläche frei gemacht, denn anschließend ist zum gemeinsamen Tanzvergnügen nach alten und neuen Weisen eingeladen. Konzertkarten können an der Abendkasse erworben werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Konzert findet im Rahmen des KlangRauschTreffens statt, das am 28. und 29. Juni im Museumsdorf sta…
23. Juni 2025
Uelzen.
Online-Lesung: Wenn Worte übergriffig werden – Catcalling im Fokus
Uelzen. Ungefragte Kommentare zum Aussehen, anzügliche Bemerkungen, Pfiffe oder Gesten: Catcalling ist eine Form sexueller Belästigung – verbal, aber nicht weniger verletzend. Warum solche Äußerungen keine harmlosen Flirts sind, ist Thema einer Online-Lesung am Dienstag, 24. Juni, von 10 bis 12 Uhr. Die Berliner Kulturwissenschaftlerin und Autorin Hannah Klümper gibt Einblicke in ihr Buch „Catcalls – Auch Worte sind Belästigung“ (dtv 2022). Die Teilnahme ist kostenlos.
Wer sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anm…
23. Juni 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Jubiläum der Jägerkompanie
Bad Bevensen. Die Bad BevenserJägerkompanie hatte vor kurzem nicht nur ihren Kompanietag, sondern auch Ihre große Feier zum 175. Gründungstag.
Es kamen Abordnungen vieler Jägerkompanien aus dem Landkreis und natürlich die Kameradinnen aus der Damenabteilung sowie die Kameraden von der Garde- und der Schützen- Kompanie.
Die Jung und Sportschützen haben auch fröhlich mitgefeiert. Musikalisch wurde der Tag begleitet von den wie immer hervorragenden und spielfreudigen Bevenser Spielmannszug und den genauso schön anzuhörenden Musikzug Jelmstorf sowie dem Spielmannszug Bienenbüttel, die seit den…
23. Juni 2025
Uelzen: Neue Verkehrsführung in der Bahnhofstraße und Einmündung St.-Viti-Straße
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen gestaltet die Verkehrsführung in der Bahnhofstraße und der Einmündung St.-Viti-Straße übersichtlicher und sicherer. Markierungsarbeiten sind heute gestartet. Neue Beschilderungen und weitere Markierungen folgen in den nächsten Tagen.
Die bislang erlaubte Fahrt für Radfahrende stadteinwärts auf dem Gehweg der Bahnhofstraße ist künftig nicht mehr möglich: Der Radverkehr wird auf der Straße geführt – besser sichtbar und damit sicherer. Künftig gilt in beiden Straßen zudem Tempo 30. Neue Fußgängerüberwege erleichtern das Queren der Fahrbahn.
Eine weitere Änderung…
23. Juni 2025
Uelzen
Fabi: Tag der offenen Tür ein voller Erfolg
Uelzen. Unter strahlend blauem Himmel lud die Evangelische Familien-Bildungsstätte Uelzen am 20.06. zum Tag der offenen Tür ein – und zahlreiche Besucher folgten der Einladung.
Bereits beim Ankommen lag der süße Duft frisch gebackener Waffeln in der Luft, während aus allen Ecken fröhliches Kinderlachen zu hören war. Die jüngsten Gäste konnten sich auf der Hüpfburg austoben oder in der eigens eingerichteten Kinderbetreuung liebevoll umsorgt spielen – so hatten auch die Eltern Zeit, das bunte Programm zu entdecken.
Ein besonderes Highlight waren die vielfältigen Workshops, die rege genutzt wu…
23. Juni 2025
Wieren
Blitz schlägt in Alte Kirche in Wieren ein - Glocke läutet fast eine Stunde lang
Wieren. Vermutlich aufgrund eines Blitzeinschlags in die Alte Kirche in Wieren in der Wiesenstraße kam es in der Nacht zu Montag zu einem Defekt in der Steuerung der Kirchenglocken. Die Glocke im Holzturm des Gotteshauses läutete deshalb für mehr als eine Stunde dauerhaft, berichtet die Polizei.
Die Kirchenvorsteherin konnte ab schließlich erreicht werden, sodass die "kirchliche" Ruhe wieder hergestellt werden konnte.
Foto: Wikipedia/Vincentz