Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


04. März 2022
Uelzen
Uelzen. Ab kommenden Montag, 7. März, verbindet ein weiterer Gehweg das Marktcenter und die Uelzener Innenstadt. Entlang der Baustelle am Rathaus können Fußgänger dann auch auf der Seite des Amtsgerichtes und des Landkreisgebäudes ihr Ziel erreichen. Der provisorische, zweieinhalb Meter breite Gehweg wird über die gesamte Zeit der Baumaßnahme erhalten und mit Fertigstellung von Kreisel und Busbahnhof zurückgebaut. Die Beschilderung wird entsprechend angepasst.  

03. März 2022
Uelzen
Uelzen. Mit dem Angriff auf die Ukraine hat Russlands Präsident Putin einen Krieg begonnen, der den Frieden und die Sicherheit in Europa erschüttert. Die künftige Gasversorgung ist dabei ein Thema, mit dem sich insbesondere die Stadtwerke aktuell auseinandersetzen. „Wir sind entsetzt über das, was in der Ukraine passiert. Ab sofort werden wir kein Gas mehr aus Russland abnehmen, soweit wir das vermeiden können“, sagt Markus Schümann, Geschäftsführer der Stadtwerke Uelzen. „Unser Mitgefühl gilt in erster Linie der ukrainischen Bevölkerung. Darüber hinaus denken wir aber auc…

03. März 2022
Uelzen
Uelzen. Das Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz, bestehend aus verschiedenen Parteien, Gewerkschaften, anderen Institutionen und Privatpersonen, lädt alle Uelzenerinnen und Uelzener ein, am Samstag, den 5. März 2022, ihre Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung zu zeigen. Ab 12 Uhr findet daher eine Solidaritätskundgebung auf der Herzogenplatz statt. „Wir sind fassungslos über die Ereignisse in der Ukraine. Putin hat einen Angriffskrieg angezettelt. Das muss aufhören. Unsere ganze Solidarität gilt der Ukraine und allen Ukrainerinnen und Ukrainern. Deshalb treffe…

02. März 2022
Uelzen
Uelzen. Die Ringstraße in Uelzen wird von Montag, 7. März, bis voraussichtlich 13. März, im Teilbereich zwischen Hoefft- und Brauerstraße gesperrt. Der Verkehr wird über die Brauerstraße / Schillerstraße / Hoefftstraße umgeleitet. Im Bereich Ringstraße / Am Taterhof / Lüneburger Straße werden bis voraussichtlich Juli Stromleitungen im Auftrage der Stadtwerke Uelzen verlegt. Aufgrund einer Kanalinspektion des Abwasserzweckverbandes Uelzen wird am Donnerstag, 10. März, ab 20 Uhr, die Bahnhofstraße zwischen Turm- und Ringstraße sowie die Heiligen-Geist-Straße gesperrt. Die Untersuchungen finden…

28. Februar 2022
Uelzen
Uelzen. Judith Libuda, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen hat im Namen aller demokratischen Parteien des Rats der Hansestadt Uelzen folgendes Schreiben an Bürgermeister Jürgen Markwardt gesandt:  "Wir alle sind fassungslos über den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine. Was lange Zeit in weiter Ferne schien, ist jetzt Realität für uns alle: Es ist Krieg in Europa. Es ist ein dunkler Tag für die Friedensordnung in Europa. Unsere Solidarität gilt in diesen Stunden all den Menschen in der Ukraine. Viele von ihnen werden durch den russischen Präsidenten…

25. Februar 2022
Uelzen
Uelzen. Mehr als 200 Menschen sind der Einladung der Grünen Jugend Uelzen und der Jusos Uelzen/Lüchow-Dannenberg am Sonntag gefolgt und haben an einer Solidaritätskundgebung auf dem Herzogenplatz teilgenommen. „Wir sind fassungslos darüber, dass Putin den Krieg zurück nach Europa gebracht hat. Unsere ganze Solidarität gilt der Ukraine. Deshalb treffen wir uns auf dem Herzogenplatz in Uelzen.“, so die Sprecher*innen der beiden Parteijugend-Organisationen.

25. Februar 2022
Bad Bevensen.
Bad Bevensen. Als Symbol gegen den russischen Einmarsch in die Ukraine wehen nun die Flaggen der internationalen Organisation „Mayors for Peace“ (BürgermeisterInnen für den Frieden) vor den Rathäusern in Bad Bevensen und im Klosterflecken Ebstorf.  Sowohl Bad Bevensens Bürgermeister Jürgen Schliekau als auch Ebstorfs Bürgermeister Heiko Senking, der gemeinsam mit Schülerinnen und Schülerinnen der Ebstorfer Oberschule die Flagge hisst, verurteilen den eklatanten Bruch des Völkerrechts und den Angriff auf die Demokratie und machen ihr Entsetzen deutlich, dass wieder Krieg auf europäischem Boden…

25. Februar 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Tiefe Traktorenspuren, Baumstümpfe und Erdhügel lassen noch nicht erahnen, wie die Pläne für das ehemalige Hamburger Feriendorf in Bad Bevensen aussehen. Doch: Es wird das wohl größte Projekt der letzten Jahrzehnte in der Kurstadt. Auf dem Areal hinter dem Hotel Fährhaus planen Investor Cornelius Ebel und die KerVita-Gruppe ein für den Kurort wegweisendes Vorhaben. Auf dem rund 50.000 Quadratmeter großen Grundstück sollen nicht nur neue Gästehäuser für das Fährhaus entstehen, sondern darüber hinaus ein Pflegeheim, Wohnraum für betreutes Wohnen, rund 40 Ferienhäuser sowie Apartme…

25. Februar 2022
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine wird auch auf uns Auswirkungen haben – unter anderem durch steigende Energiekosten. Der Bad Bodenteicher Ratsherr Luis Magera: „Nichts tun, wird uns teuer zu stehen kommen. Wir alle werden es mit der Jahresendabrechnung der Strom- und Gasversorger merken: Die Preise explodieren für Energie.“ Die FDP-WGA-Gruppe schlage daher dem Rat des Fleckens Bad Bodenteichs vor, die Gemeinde müsse Pläne aufzustellen, wie die verbrauchte Energie von Gemeindegebäuden im Flecken produziert wird: „Unsere Vision ist es, dass wir in Zukunft den Strom u…