Stadt und Kreis
08. März 2022
Bad Bevensen
Unbekannte brechen in Kurhaus Bad Bevensen ein
Bad Bevensen. Unbekannte Täter sind in das Kurhaus Bad Bevensen eingebrochen. Laut Polizei kam es in der Nacht zu Montag zu dem Einbruch in die Büroräume des Kurhauses. Die Täter suchten offenbar gezielt nach Wertgegenständen. Entwendet wurde unter anderem eine Spiegelreflexkamera. Der Sachschaden liegt bei mehreren tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Telefon 05821-976550, entgegen.
08. März 2022
Uelzen
Zuschüsse für städtische Sportvereine 2022
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, Investitionen von Sportvereinen zu fördern. Die Entscheidung trifft der Rat am kommenden Montag, 14. März.
Die vorgesehenen Investitionszuschüsse:
SV Molzen von 1930: 3.750 Euro für einen Rasentraktor zur Pflege der vereinseigenen Sportplätze
Turnverein Uelzen von 1860: 6.811 Euro für eine Prallwand, 277 Euro für eine Sprossenwand sowie 1.669 Euro für die Installation elektronischer Oberlichter in der vereinseigenen Sporthalle am Fischerhof
Sportverein Holdenstedt v. 1920: 1.125 Euro für ei…
08. März 2022
Uelzen
Hansestadt Uelzen verzichtet weiter auf Sondernutzungsgebühren
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, auf die sogenannten Sondernutzungsgebühren für öffentliche Flächen weiterhin bis zum 31. Dezember zu verzichten. Gastronomen und Einzelhändler zahlen diese Gebühr, wenn sie Außenbestuhlung, Produktständer oder Kundenstopper im öffentlichen Raum platzieren
Das Gremium reagiert damit weiterhin auf die Auswirkungen der Corona-Krise für die Gastronomie und den Einzelhandel. Die derzeit vorhandene Baustelle am Rathaus mit verkehrlichen Auswirkungen auf den innerstädtischen Bereich stellen eine weit…
08. März 2022
Uelzen
Verwaltungsausschuss empfiehlt Beschluss über Uelzener Etat 2022: Keine neuen Schulden - Minus von 1,6 Millionen Euro
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung empfohlen, den Etat für das laufende Jahr 2022 mit einem von Minus von 1,6 Millionen Euro zu beschließen. Neue Schulden macht die Hansestadt aber nicht. „Wir kommen wie in den Vorjahren ohne Kredite und Nettoneuverschuldung aus“, erklärt Erster Stadtrat und Kämmerer Dr. Florian Ebeling. Den Haushalt 2022 wird der Rat der Hansestadt in seiner Sitzung am 14. März abschließend beraten.
Der im Dezember in die politischen Gremien eingebrachte Haushaltsplanentwurf 2022 wies noch ein Defizit von rund 4,4 Millione…
08. März 2022
Bevensen/Ebstorf
Die Hilfsbereitschaft ist immens: Ukraine-Unterstützung aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
Bevensen/Ebstorf. Feldbett an Feldbett stehen in einer Halle an der polnisch-ukrainischen Grenze. Rund 500 Menschen liegen auf ihren Pritschen oder in den Gängen. „Es werden permanent Namen durch die Lautsprecheranlagen durchgerufen“, schildert Till Meierjürgen ein wenig heiser. Der 44-jährige Eddelstorfer ist einer der vielen Freiwilligen aus der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, die gespendete Hilfsgüter an die polnisch-ukrainische Grenze bringen und ukrainische Flüchtende mit zurücknehmen. Zahlreiche private Fahrzeuge nehmen den Weg auf sich und auch vier Mannschaftstransportwagen der Ortsfeu…
07. März 2022
Bad Bevensen
Tourist Info im Bahnhof Bad Bevensen bietet Ameropa Reisen an
Bad Bevensen. Als Reiseveranstalter macht Ameropa seit 1951 Reiseträume wahr. Über die Jahrzehnte hat sich das Bad Homburger Unternehmen auf Städte-, Bahn- und Urlaubsreisen in Deutschland und Europa sowie auf weltweite Bahn-Erlebnisreisen spezialisiert. Angesichts steigender Benzinpreise und der attraktiven Angebote von Ameropa eine gute Alternative zu Reisen per Auto - ab sofort hat die Tourist Information im Bahnhof Bad Bevensen die Pakete von Ameropa wieder im Programm, Interessierte können die Reisen direkt dort buchen.
Zu den Reiseangeboten zählen neben Linien- und Sonderzügen auch Lux…
05. März 2022
Bienenbüttel
Anftrag der CDU/FDP-Gruppe Bienenbüttel: Gemeinde soll Geld für Ukraine-Flüchtlinge bereitstellen
Bienenbüttel. Pressemitteilung der CDU/FPD-Gruppe de Gemeinderats Bienenbüttel: "Mit Erschrecken musste die CDU/FDP Gruppe des Gemeinderats Bienenbüttel feststellen, dass der völkerrechtswidrige und brutale Angriffskrieg des russischen Putin-Regimes auf die Demokratische Ukraine zu unglaublichem menschlichem Leid und einer enormen Flüchtlingswelle führt. Nach 10 Tagen Kriegshandlung und den bereits jetzt 1,2 Millionen auf der Flucht befindlichen Ukrainern können wir nur erahnen, zu welchen Flüchtlingsströmen es im Zuge des Kriegsverlaufes auch in unserer Gemeinde kommen kann. Dah…
05. März 2022
Uelzen
Über 100 Jahre Weltfrauentag, über 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland, über 70 Jahre Gleichberechtigung im Grundgesetz – Ist der Weltfrauentag ein alter (Damen-)Hut?
Uelzen. Der SPD-Ortsverein Uelzen lädt am 08.03.2022 um 19.00 Uhr via Zoom zu einer Gesprächsrunde mit Kirsten Lühmann, frühere SPD-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Celle und Uelzen, Ute Chlechowitz, Trägerin des Helene-Weber-Preises, und Yuma Jaernicke ein, um über die Geschichte, Bedeutung und Wirkung des Weltfrauentages und der Frauenbewegung zu berichten und zu diskutieren. Während der Liveübertragung ist es möglich, online Fragen zu stellen. Die Veranstaltung wird etwa 40 - 45 Minuten dauern. Moderiert wird die Veranstaltung von Friederike Knust, Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Ue…
05. März 2022
Wrestedt
Wrestedter Enrico Schülbe half als Busfahrer an der ukrainischen Grenze: „Nur einen Steinwurf von mir entfernt werden Menschen getötet“
Wrestedt. Der Wrestedter Enrico Schülbe war ehrenamtlich als Helfer im Krisengebiet: Er brachte als Busfahrer Menschen in Sicherheit, die aus der Ukraine nach Polen geflohen sind: „Als ich einen Spendenaufruf gelesen habe, von einem befreundeten Busunternehmen, war mir klar, Da musst du helfen!“ Arbeitgeber Firma Kewitz in Uelzen war sofort einverstanden, Schülbe plante kurzerhand seinen Jahresurlaub um und legte los: „Ich bot meine Hilfe als Busfahrer an. Die vielen Meldungen und Nachrichten lassen einen ja nicht unberührt.“
Am Abend des 1. März ging es mit zwei Reisebussen los in Richtung…