Stadt und Kreis
26. März 2022
Bad Bevensen
Corona-Regeln im Kurhaus Bad Bevensen: vorsichtige Zurückhaltung
Bad Bevensen. Die Corona-Regeln wurden per 20. März bundesweit gelockert, bei anhaltend hohen Infektionszahlen. Die Bad Bevensen Marketing GmbH macht daher nur vorsichtig davon Gebrauch – im Kurhaus gilt nun die 3G-Regelung, Gäste müssen also genesen, geimpft oder getestet sein und dies für die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen und Gesundheitsangeboten im Kurhaus nachweisen. Beim Betreten des Kurhauses besteht weiterhin Maskenpflicht, auch in der Tourist Information und im Foyer. Am Sitzplatz kann diese dann abgenommen werden. Die Regelungen gelten bis auf weiteres.
26. März 2022
Bad Bevensen
Von der ersten Stunde an dabei
Bad Bevensen. Als sich abzeichnete, dass Bad Bevensen die erste Anlaufstelle für geflüchtete Frauen, Kinder und Familien im Landkreis Uelzen sein würde, waren sie zur Stelle: der Kreis ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern aus Bad Bevensen und Umgebung, die die geflüchteten Menschen aus der KGS Halle in ihre neuen Unterkünfte und Wohnungen begleiteten. Innerhalb weniger Tage hatte sich eine Gruppe gefunden, die bereit war, eine direkte Patenschaft für eine Familie zu übernehmen.
Inzwischen werden rund 30 Familien von Patinnen und Paten unterstützt. Die Samtgemeinde ist für die Suche nach Wo…
25. März 2022
Bad Bevensen
Gespräche mit Bad Bevensens Bürgermeister Jürgen Schliekau
Bad Bevensen. Regelmäßig öffnet Bürgermeister Jürgen Schliekau sein Bürgermeisterzimmer im Bad Bevenser Rathaus. Immer dienstags von 9 bis 11 Uhr lädt er zum Gespräch mit Einwohnerinnen und Einwohnern ein. Aufgrund der Corona-Pandemie waren die Türen des Rathauses bis Mitte März geschlossen, sind nun aber wieder geöffnet.
Nichtsdestotrotz bleibt der Bürgermeister für alle Einwohnerinnen und Einwohner aber auch telefonisch unter (05821) 1384 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.
25. März 2022
Vitaltage Uelzen: Abwechslungsreich geht es in die zweite Woche
Uelzen. Outdoor-Training, Discofox, Zirkeltraining mit dem Hund oder Jumping: vielfältige Angebote erwarten Vitaltage-Teilnehmer*innen in der zweiten Woche. EMS-Training lädt Teilnehmer*innen ein, fit zu werden in nur 20 Minuten pro Woche, Zumba kombiniert Latino-Rhythmen und internationale Musik mit einem effektiven Workout und Kundalini-Yoga bringt Ruhe in den Alltag, von entspannenden Einheiten bis hin zu schweißtreibenden Kursen, für jeden ist etwas dabei.
Geführte Lauf-, Mountainbike- oder Fitnesstouren sollen motivieren rauszugehen und die grünen Quartiere der Stadt von einem neuen Bli…
23. März 2022
Bevensen-Ebstorf
Hilfe für Geflüchtete in Bevensen-Ebstorf: „Hier wird Übermenschliches mit Engelsgeduld geleistet“
Bevensen-Ebstorf. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf erlebt derzeit eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft: Um Menschen, die vor dem russischen Angriffskrieg aus der Ukraine geflohen sind, unterzubringen, haben sich Verwaltung, Institutionen und private Helfer zusammengetan. Samtgemeindebürgermeister Martin Feller ist begeistert: „Es ist eine Riesenunterstützung!“ Inzwischen gibt es eine Liste von mehr als 120 Unterbringungsmöglichkeiten. Von Privatwohnungen bis zu Hotelzimmern ist alles dabei.
Als enormer Vorteil stellt sich jetzt die 2015 für die syrischen Geflüchteten eingerichtete und b…
23. März 2022
Uelzen
Benefizveranstaltung des SI Clubs Uelzen: Christine Schütze mit Solo Klavier-Kabarett
Uelzen. Bereits am 8. April 2022 wird die jährliche Benefizveranstaltung vom Soroptimist International (SI) Club Uelzen um 19 Uhr im Foyer der Jabelmannhalle in Uelzen stattfinden. Zugunsten des Projektes „Kinder brauchen Hilfe“ geht der Erlös in diesem Jahr an die Musikschule Uelzen, um auch sozial benachteiligten Kindern den Zugang zur musischen Bildung zu ermöglichen.
Zu Gast ist in diesem Jahr die hochkarätige Solistin Christine Schütze mit einem aufregenden Klavier-Kabarett. Auf den Plakaten und Flyern wird das Programm noch mit dem Titel: „Jetzt: SchützenFest!“ angekündigt. Aufgrund de…
22. März 2022
Lönsstraße gesperrt
Uelzen. Die Lönsstraße in Uelzen wird von Montag, 28. März, bis voraussichtlich Ende Juli, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Marode Wasser-, Gas- und Stromleitungen einschließlich der Hausanschlüsse werden im Auftrage der Stadtwerke Uelzen saniert. Anwohner können ihr Grundstück während der Bauzeit nicht mit dem Auto erreichen – sie wurden bereits informiert. In der angrenzenden Ernststraße finden entsprechende Sanierungsarbeiten ausschließlich im Bereich des Gehweges statt.
18. März 2022
Uelzen
Morgen Mahnwache: Solidarität mit der Ukraine
Uelzen. Das Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz, bestehend aus verschiedenen Parteien, Gewerkschaften, anderen Institutionen und Privatpersonen, lädt alle Uelzenerinnen und Uelzener ein, am Samstag, 19. März, ihre Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung zu zeigen. Gemeinsam mit dem Bündnis rufen die lokalen Jugendorganisationen der SPD, der Grünen, der FDP und der Linken dazu auf, an der Kundgebung teilzunehmen. Ab 12 Uhr findet die Solidaritätskundgebung auf der Herzogenplatz statt. Die blau-gelben Bänder werden zugunsten einer Spende an „Apotheken ohne Grenzen“…
18. März 2022
Uelzen
Uelzen: Bahnunterführung für Rad- und Fußverkehr gesperrt
Uelzen. Die Bahnunterführung in der Bahnhofstraße in Uelzen wird ab kommenden Montag, 21. März, voraussichtlich für vier Wochen für den Rad- und Fußverkehr gesperrt. Fußgänger können den Tunnel im Bahnhofsgebäude nutzen, Fahrradfahrer weichen über Bohldamm oder Ebstorfer Straße aus.