Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


14. März 2022
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Es hätte wohl kaum einen passenderen Zeitpunkt für diese Auszeichnung geben können – einen Tag, an dem auf europäischem Boden nach Jahrzehnten des Friedens wieder Krieg herrscht. Ein Krieg, den sich vermutlich die wenigsten Menschen hätten vorstellen können – auch Kerstin Harms aus Bienenbüttel nicht. Seit mehr als zehn Jahren widmet sich die 59-Jährige als Mitbegründerin und Vorsitzende des Vereins „Freunde Masurens e.V.“ der Völkerverständigung. Für dieses Engagement hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Kerstin Harms mit der höchsten Anerkennung ausgezeichnet, die die…

11. März 2022
Ebstorf
Ebstorf. Wer bisher ins Ebstorfer Hallenbad Wald@mar wollte, der musste sich im Vorfeld online anmelden und die 2Gplus-Regel erfüllen, also geimpft oder getestet sein. Insgesamt konnten aufgrund des bestehenden Hygienekonzepts 120 Gäste ins Bad und 16 in die Sauna. Aktuell ist die 2Gplus-Regel entschärft und der Zutritt ist unter der 3G-Regel möglich. Ab Freitag, 11. März, dürfen 180 Gäste das Bad und 24 Gäste die Saune gleichzeitig betreten, ab Freitag, 18. März, dann 240 das Hallenbad und 32 die Sauna. Die Online-Anmeldung und damit die Gäste-Beschränkung ist ab Freitag, 25. März, nicht meh…

11. März 2022
Uelzen
Uelzen. Lokal einkaufen und erleben: Das gemeinsame Bingo mit Michael Thürnau wurde aufgrund der geltenden Corona-Verordnung ab Ende März auf Samstag, 2. April 2022, verschoben. Um 11 Uhr startet die erste Runde mit dem bekannten „Bingobären“ auf dem Herzogenplatz. Eine zweite Runde wird  um 12 Uhr angeboten. Bingokarten sind ab dem 14. März bei teilnehmenden Geschäften erhältlich, solange der Vorrat reicht. Besucher*innen, die bei den Teilnehmern und der Stadt- und Touristinfo ab nächsten Montag einkaufen, erhalten ab einem Einkaufswert von 10 Euro automatisch eine Karte und ko…

11. März 2022
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Krieg in Europa, nur knapp 1500 Kilometer entfernt. Viele Menschen aus der Ukraine fliehen vor den Bomben und Panzern. Hierzulande überwiegt die Hilflosigkeit – aber auch die Hilfsbereitschaft. „Die Menschen in unserer Samtgemeinde wollen und können konkret helfen“, sagt Samtgemeindebürgermeister Martin Feller. Und so bittet der Verwaltungschef um weitere Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum für Geflüchtete. Im gesamten Landkreis Uelzen müssen noch losgelöst vom Ukraine-Krieg 170 Menschen untergebracht werden. Durch die aktuelle Krisen-Situation verschärft sich die Lage…

11. März 2022
Wieren
Wieren.  300 Bürger die sich für den Minisupermarkt „Tante Enso“ mit einer Beteiligung engagieren, war das Ziel der Bürgeraktion Wieren 2030. Inzwischen liegen dem Betreiber „myenso“ in Bremen über 400 Beitrittserklärungen vor. An der Straßenecke Hauptstraße/An der Bahn 1 will die Aue Wohnbau GmbH der Wierener Handwerksmeister Richard Albrecht und Benjamin Ziegeler auf dem Grundstück der ehemaligen Gastwirtschaft Schulte-Cörne ein Wohn- und Geschäftshaus errichten. Mit den Abrissarbeiten ist jetzt begonnen worden. Damit ist das 1874 von Carl Besenthal gebaute „Gasthaus zum Eisenbahnhof“ (spät…

11. März 2022
Uelzen
Uelzen. Das Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz, bestehend aus verschiedenen Parteien, Gewerkschaften, anderen Institutionen und Privatpersonen, lädt alle Uelzenerinnen und Uelzener ein, am Samstag, 12. März 2022, ihre Solidarität mit der Ukraine und der ukrainischen Bevölkerung zu zeigen. Gemeinsam mit dem Bündnis rufen die lokalen Jugendorganisationen der SPD, der Grünen, der FDP und der Linken dazu auf, an der Kundgebung teilzunehmen. Ab 12 Uhr findet die Solidaritätskundgebung auf der Herzogenplatz statt. „Auch nach all den Tagen machen uns die Bilder in den Nachrichten und das…

11. März 2022
Wrestedt
Wrestedt. Zu mindestens zwei Rissen von Rehen kam es in den vergangenen Tagen und Wochen im Bereich Wrestedt. In der Feldmark bei Lehmke wurde dabei jetzt ein Reh-Kadaver aufgefunden. Fest steht laut Polizei: Es war kein Wolf. Im Verdacht steht ein wildernder Hund: "Erste Ermittlungen in Richtung eines Wolfsbisses bestätigten sich auch aufgrund des Verletzungsbildes nicht."   Parallel soll in der Vergangenheit in der Gegend ein dunkler, freilaufender Hund beobachtet worden sein. Ob dieser für mögliche Risse verantwortlich ist, könne nicht abschließend beurteilt werden. Die Polizei ermittelt…

10. März 2022
Uelzen
Uelzen. Der Bahnübergang in der Bremer Straße Ecke Hafenstraße in Uelzen ist vom 11. bis voraussichtlich 15. März, 8 Uhr morgens, für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt, da die Schienen dort erneuert werden. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt über die Hafenstraße – Hamburger Straße.  

09. März 2022
Uelzen
Uelzen. Die Ringstraße in Uelzen bleibt voraussichtlich bis einschließlich Mittwoch, 16. März, im Teilbereich zwischen Hoefft- und Brauerstraße gesperrt. Zunächst war die Sperrung wegen der Verlegung von Stromleitungen im Auftrage der Stadtwerke Uelzen bis 13. März angekündigt. Der Termin verschiebt sich aus technischen Gründen.