Stadt und Kreis
10. April 2022
Uelzen
Versammlungen im Stadtgebiet
Uelzen. Zu insgesamt drei Versammlungen kam es in den Mittags- und Nachmittagsstunden des Sonntag in der Uelzener Innenstadt der Hansestadt Uelzen. Zwischen 12 Uhr und 13 Uhr kamen 25 Versammlungsteilnehmer/innen auf dem Herzogenplatz zusammen, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Um 13:30 Uhr und um 17:30 Uhr starteten zwei Züge mit 42 bzw. 19 Teilnehmer/innen vom Hammersteinplatz durch die Innenstadt. Mit diesen Aktionen sollten Kritik an den geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie geübt werden. Die Versammlungen verlaufen laut Polizei friedlich.
06. April 2022
Uelzen
Forsa-Umfrage zu Hund und Katze: Einmal Tierhalter, immer Tierhalter
Uelzen. Eine Forsa-Umfrage unter Hunde- und Katzenhaltern im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere, hat ergeben: Fast 90 Prozent der Befragten ziehen es in Betracht, nach dem Tod des geliebten Tieres einen neuen Vierbeiner bei sich aufzunehmen. Rund die Hälfte der Befragten ist bei diesem Thema sehr entschlossen und würde sich auf jeden Fall für einen neuen Hund oder eine neue Katze entscheiden.
Stirbt ein geliebtes Tier, stellt sich jedem Hunde- und Katzenfreund die Frage: Soll ein anderer Vierbeiner diesen Platz einnehmen? Natürlich kann ein neues Tier das Ver…
06. April 2022
Uelzen
Vitaltage Uelzen: Erfolgreicher Aktiv-Start in den Frühling
Uelzen. Jumping, Kundalini-Yoga oder Outdoor-Fitness: die diesjährigen Vitaltage überzeugten mit einer Vielfalt an sportlichen Angeboten im In- und Outdoorbereich. Ein buntes Programm zum Mitmachen sollte vom 20. März. – 03. April Bürger*innen motivieren, Neues auszuprobieren und Vereine und Studios vor Ort kennenzulernen. Mit dem Konzept sollte auf das überdurchschnittliche Angebot an Gesundheits-, Fitness- und Bewegungsangeboten in Uelzen hingewiesen und entsprechende Möglichkeiten aufgezeigt werden. Darüber hinaus sollten auch die heimischen Naherholungsorte in den Fokus der Öffentlichkeit…
03. April 2022
Hösseringen
Kurse zum Frühlingsanfang im Museumsdorf Hösseringen
Hösseringen. An zwei Terminen, Sonntag, 10.04.2022 von 11 bis 17 Uhr oder Donnerstag, 14.04.2022 von 10 bis 16 Uhr, können in der Schmiede unter Anleitung des Schmiedes Jürgen Neumann Osterhasen- und Ostereierwindspiele aus Kupfer, Messing, Stahl und Aluminiumblech hergestellt werden. Dabei wird geschnitten, getrieben, gesägt, geschliffen, geschmiedet, gefeilt und gebohrt. Es entstehen dekorative, sich im Wind bewegende Osterobjekte. Eigene Ideen können aber ebenso umgesetzt werden. Kosten: 40 € für Erwachsene, 25 € für Kinder ab 10 Jahren (plus Material und Eintritt, inkl. Mittag…
03. April 2022
Suderburg
Zukunftstag an der Ostfalia
Suderburg. Am Zukunftstag am 28. April haben Mädchen und Jungen die Möglichkeit, über den Tellerrand zu schauen und neue Arbeitsbereiche kennenzulernen, die eher als „geschlechtsuntypisch“ gelten. Deshalb sind auch an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften jeweils für Mädchen und für Jungen der Klassen 5 bis 10 geschlechtergetrennte Angebote vorgesehen. Die Veranstaltungen werden von verschiedenen Fakultäten gestaltet und vom Gleichstellungsbüro koordiniert. Am Standort Suderburg gibt es noch freie Plätze für die Präsenz-Veranstaltungen der Fakultät Handel und Soziale Arbeit. …
28. März 2022
Uelzen
„Endlich leben“: Vitale Begegnungen mit der Endlichkeit
Uelzen. Unter dem Motto „Endlich leben“ lädt das TrauerNetz Uelzen zu einer Themenwoche ein.
In Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, dem Ev.‐luth. Kirchenkreis Uelzen, der Adventgemeinde und dem Hospiz Am Stadtwald Uelzen, der Krankenhausseel‐ sorge des Kirchenkreises Uelzen, der Stiftung Herz und Seele sowie dem Ambulanten Hospiz‐ dienst Uelzen und der Evangelischen Erwachsenenbildung ist ein vielfältiges, buntes Pro‐ gramm entstanden.
Endlich leben – das klingt wie Sehnsucht, eine Erleichterung, ein Traum. Endlich das wahre Leben erfahren, tief durchatmen, das K…
28. März 2022
Uelzen
Stadtverwaltung Uelzen: Digitaler Service „OpenRathaus“ startet
Uelzen. Der Bürgerservice der Hansestadt Uelzen wird digital: Das Online-Portal „OpenRathaus“ startet und erspart künftig manchen Weg ins Rathaus. „Wir bringen Verwaltungsdienstleistungen Schritt für Schritt ins Wohnzimmer unserer Bürgerinnen und Bürger“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Wer zum Beispiel ein Gewerbe an- oder abmelden möchte oder eine Meldebescheinigung benötigt, kann das künftig im Internet ganz einfach per Mausklick machen. Über die Website www.hansestadt-uelzen.de ist das Bürgerportal direkt zu erreichen. „Im Prinzip funktioniert das wie ein Online-Shop“, erklärt Miran…
28. März 2022
Uelzen
Uelzener Flugsportverein Cumulus: Deutscher Aero Club ehrt langjährige Fluglehrer
Uelzen. „Unsere Flugschule ist ein Aushängeschild.“ Das sagte der Erste Vorsitzende des Uelzener Flugsportvereins Cumulus, Andreas Scheerer (Sprakensehl-Behren), bei der Jahres-Mitgliederversammlung am 26. März auf dem Flugplatz bei Barnsen. Für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz verlieh Scheerer im Namen des Deutschen Aero Clubs den Cumulus-Fluglehrern Dieter Baruth, Arnold Lang und Hartmut Stehr die Goldene Ehrennadel, Christian Born wurde mit der Silbernen Ehrennadel geehrt.
„Die Möglichkeit, bei uns eine Pilotenlizenz zu erwerben, trägt sehr zur Attraktivität unseres Vereins bei“…
28. März 2022
Uelzenzen
Yachtclub Uelzen startet ins Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen
Uelzen. Am 8. Januar 1972, weit vor der Inbetriebnahme des Elbe-Seitenkanals, wurde der Yachtclub Uelzen e.V. gegründet. Die Gründungsmitglieder hatten die Vision in Uelzen einen Sportboothafen zu errichten und den Wassersport in die Region zu bringen. Zu diesem Kreis zählten auch Klaus Wolter und Gerd Womp, die nunmehr auf der Mitgliederversammlung des Vereins unter großem Beifall von der 1. Vorsitzenden Tanja Christensen zu Ehrenmitgliedern ernannt worden sind. Ihr habt dem Verein in der gesamten Zeit des Bestehens nicht nur die Treue gehalten, sondern auch aktiv am Aufbau der Clubanlage mi…