Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


19. April 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Am 23. April ist es wieder so weit: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN- Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg auch Bücher zu verschenken. I…

16. April 2022
Westerweyhe
Westerweyhe. Das Uelzener Bockbierfest erlebt eine zünftige Neuauflage: Freitag und Sonnabend, 13. und 14. Mai, steigt auf dem Festplatz in Westerweyhe wieder eine Riesengaudi! Richtig zünftig bayrisch soll es wieder werden, verspricht Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther. Natürlich wieder mit ausgefeiltem Hygienekonzept: „Wer mit dabei ist, kann dann auch so richtig feiern.“ Wer sich die große Sause nicht entgehen lassen will, muss sich beeilen: Für die ersten beiden Abende sind schon hunderte von Karten verkauft. Wer Tickets reservieren möchte, wendet sich an das Team Dans up de Deel mittel…

14. April 2022
Uelzen
Uelzen. Freunde der trendigen Sportart haben die Eröffnung bereits herbeigesehnt: Die Dirt-Bike-Bahn nahe des Oldenstädter Sees in Uelzen wird am Sonnabend, 23. April, um 15 Uhr, offiziell freigegeben. Fahrerinnen und Fahrer sowie Interessierte sind herzlich eingeladen. „Wir freuen uns, dass wir mit dem Bauwerk aus Erde und Lehm einen attraktiven Anziehungspunkt für junge Menschen bieten können“, so Bürgermeister Jürgen Markwardt. Das Dirtbiken ist eine spezielle Disziplin des Mountainbike-Sports bei dem besonders das Springen kombiniert mit diversen Tricks im Mittelpunkt steht. Drei Strecke…

14. April 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Ein paar Klicks am Computer oder Smartphone und schon steht ein Termin im Rathaus fest. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf bietet ab sofort Terminvergaben auch online an. „Die Corona-Pandemie hat uns gezeigt, dass die Arbeit mit fest vereinbarten Terminen für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden in unseren Rathäusern eine Menge Vorteile bietet“, schildert Samtgemeindebürgermeister Martin Feller. Das Verfahren mit dem Online-Terminportal „TEVIS“ (Termin-Verwaltungs- und Informations-System) macht die Samtgemeindeverwaltung noch ein Stück weit kundenfreundlicher. „Es…

14. April 2022
Uelzen
Uelzen. Ein Fußgängerüberweg und Bordsteinabsenkungen in der Ebstorfer Straße in Uelzen erleichtern Radfahrenden ab sofort ihren Weg in die Innenstadt. Weil die Bahnunterführung in der Bahnhofstraße neu gebaut wird und gesperrt ist, nutzen Radler aus dem Sterngebiet nun die Umleitung im Norden über die Linsingenstraße auf die Ebstorfer Straße. Diese wurde nun mit dem Überweg verbessert. Um Vorfahrt gegenüber den Kraftfahrzeugen zu erhalten, müssen Radfahrende jedoch absteigen. Um die Baustelle in der Bahnhofsstraße zu umfahren, führt die zweite Umleitung im Süden durch die Bahnunterführung a…

14. April 2022
Uelzen. Die Alte Wiesenstraße in Uelzen ist in Höhe der Hausnummer 19 von Dienstag, 19. April, bis voraussichtlich Ende November, halbseitig gesperrt. Der dortige Gehweg sowie die Parkflächen gegenüber vor den Hausnummern 20, 22 und 22A sind ebenfalls  gesperrt. Grund ist der Neubau eines Hauses.  

12. April 2022
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Die Folgen des Klimawandels werden aktuell von den Folgen des Krieges in der Ukraine überschattet, doch nach wie vor sind die Effekte auch in unserer Region spürbar. Die Anzahl der Extremwetterereignisse nimmt stetig zu. Massive Unwetter oder lange Dürreperioden ohne Niederschlag sind die Folge. Immer wieder weist die Fridays-for-Future-Bewegung darauf hin, dass die Bewältigung der Klimakrise die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts ist. Am Sonnabend, 23. April, von 10 bis 14 Uhr können alle Bad Bevenser, denen ihre Stadt und die umgebende Natur am Herzen liegen, selbst aktiv werd…

12. April 2022
Hösseringen
Hösseringen. Über die Ostertage finden im Museumsdorf Hösseringen verschiedene Mitmachaktionen statt. Am Donnerstag, 14.04.2022 von 10 bis 16 Uhr, können in der Schmiede unter Anleitung des Schmiedes Jürgen Neumann Osterhasen- und Ostereierwindspiele aus Kupfer, Messing, Stahl und Aluminiumblech hergestellt werden. Dabei wird geschnitten, getrieben, gesägt, geschliffen, geschmiedet, gefeilt und gebohrt. Es entstehen dekorative, sich im Wind bewegende Osterobjekte. Eigene Ideen können aber ebenso umgesetzt werden. Kosten: 40 € für Erwachsene, 25 € für Kinder ab 10 Jahren (plus Ma…

11. April 2022
Uelzen
Uelzen. Wasserlauf, Brunnen und Fontänen: Rechtzeitig zum Osterfest sprudelt das Wasser in der Hansestadt Uelzen wieder. Während der Wasserlauf in der Fußgängerzone bereits seit einigen Tagen in Betrieb ist, wird die Fontäne im Ratsteich noch vorbereitet. Am Mittwoch, 13. April, wird der Wasserspiegel des Ratsteiches abgesenkt, um neue Pumpen zu montieren. Schon am nächsten Tag soll es dort wieder plätschern. Weitere Brunnen in der Stadt befinden sich an der Gudesstraße, der Friedrich-Ebert-Straße sowie in der Bahnhofstraße/Ecke Ringstraße. Der Schnellenmarkt-Brunnen folgt spä…