Stadt und Kreis
28. Februar 2025
Uelzen
Uelzens Kreisverkehre sollen sicherer werden – Sofortmaßnahme am Hammersteinkreisel
Uelzen. Der Hammersteinkreisel gilt als ein Unfallschwerpunkt in Uelzen. Um die Verkehrssicherheit zeitnah zu verbessern, wird die Stadtverwaltung noch vor dem geplanten Neubau 2027 die Situation entschärfen. So soll der Innenkreis der Fahrbahn provisorisch erweitert werden, um das Überholen zu unterbinden und das Geschwindigkeitsniveau zu senken. Leitelemente innerhalb der Kreisbahn lenken den Fahrzeugverkehr weiter nach außen, wodurch der optische Eindruck von drei Fahrspuren im Kreisel korrigiert wird. „So können wir zumindest zwei Unfallfaktoren entgegentreten. Wir erwarten einen…
28. Februar 2025
Uelzen
Hans-Joachim Sauer verabschiedet sich nach 40 Jahren in den Ruhestand
Uelzen. Ein Berufsleben bei der Hansestadt Uelzen: Hans-Joachim Sauer, seit vier Jahrzehnten eine feste Größe bei den Betrieblichen Diensten, tritt in den wohlverdienten Ruhestand. Am 1. Februar feierte er noch sein 40- jähriges Dienstjubiläum, nun sagt der 64-jährige seinen Kolleginnen und Kollegen Lebewohl. „Diese berufliche Treue ist beeindruckend. Wir danken für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und wünschen alles Gute für den Ruhestand“, würdigte Bürgermeister Jürgen Markwardt den Einsatz Sauers während einer kleinen Feierstunde.
Im Februar 1985 begann Sauer…
28. Februar 2025
Bad Bevensen
Erfolg für Lars-Holger Kirks bei der 45. Auflage des Bämser Faslma Scheetens
Bad Bevensen. Bereits zum 45. mal führte das Unteroffiziers Corps der Bevenser Gilde das Faslam Scheeten durch. In diesem versuchten 90 Schützen ihr Glück um die begehrten Preise. Gleichzeitig zum Schießen wurde in fröhlichen Runden um Wurst geknobelt.
Mit 375 Punkten traf Lars-Holger Kirks (SG Ebstorf) am Besten auf die Glücksscheibe. Der zweite Paltz gin an Rainer Arnold (Bevenser Gilde) mit 356 Punkten, auf dem dritten Platz schaffte es Julia Mantai (KK Bavensdorf) mit 340 Punkten. Die Ehrenscheibe mit dem traditionellen Max und Moritz Motiv ging an Dieter Sackmann (KK Altenmedingen) mit…
27. Februar 2025
Bevensen-Ebstorf
Photovoltaikanlagen in der Samtgemeinde Bevensen--Ebstorf: SPD für Infoveranstaltungen
Bevensen-Ebstorf. Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf erarbeitet derzeit einen Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen und legt ein Flächenziel fest. Der SPD-Gruppe im Samtgemeinderat ist es wichtig, die Bevölkerung einzubinden und Raum für Fragen zu schaffen und hat daher die Durchführung von Informationsveranstaltungen beantragt. Stattfinden sollen sie im Raum Bad Bevensen und Ebstorf. Alle Bürger sollen die Möglichkeit erhalten, Fragen zu stellen und Anliegen vorzutragen.
„Das Land Niedersachsen gibt als Flächenziel bis 2033 mindestens 0,5 % vor. Umgerechnet auf die Samtgemeind…
27. Februar 2025
Uelzen
Frühjahrsputz startet wieder: Für ein sauberes Uelzen!
Uelzen. Uelzen macht sich frühlingsfit! Alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Vereine oder Institutionen sind eingeladen, ihre Hansestadt herauszuputzen. „Wir freuen uns über jede helfende Hand“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Hansestadt und der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Uelzen setzen dabei erneut auf das Engagement der Gemeinschaft. Der Uelzener Frühjahrsputz startet am Samstag, 29. März, ab 10 Uhr bis circa 13.30 Uhr. Treffpunkt für die Aktion ist der Herzogenplatz vor dem Rathaus. Wer mitmachen möchte – ob allein, mit Freunden oder in Gruppen – kann sich ab sofort…
27. Februar 2025
Bevensen-Ebstorf
Bad Bevensen: Zum 30. Juni schließt die Tourist-Information im Bahnhof aufgrund fortlaufender hoher Verluste.
Bad Bevensen. Die Bad Bevensen Marketing GmbH eröffnete im Jahr 2021 im Bahnhof Bad Bevensen eine Zweitstelle der Tourist-Information (UEN berichteten: https://www.uelzener-nachrichten.com/stadt-und-kreis/bevensen-ebstorf/1376-tourist-information-im-bahnhof-von-bad-bevensen-eroeffnet-am-1-juli?highlight=WyJ0b3VyaXN0Il0=)
Wunsch und Ziel waren es, den Tourismus in der Region zu fördern, das Bahnhofsgebäude zu beleben und sowohl Touristen als auch den Bürgerinnen und Bürgern der Samtgemeinde den Fahrtkartenerwerb vor Ort zu ermöglichen.
Seit der Eröffnung erwirtschafte diese Zweitstelle jedoc…
27. Februar 2025
Uelzen
Kindertagespflege lud zum Tag der offenen Tür ein
Uelzen. Der zweite „Tag der offenen Tür in der Kindertagespflege“ war ein voller Erfol: Sieben Familien besuchten am Freitag, 21.02.25 die Ev. Familien-Bildungsstätte und brachten ihre kleinen Kinder gleich mit.
Es herrschte eine lebhafte und fröhliche Atmosphäre. Vier aktive Kindertagespflegepersonen standen für Fragen und Beratung zur Verfügung, und auch die Mitarbeiterinnen des Kindertagespflegebüros gaben Auskunft rund um das Thema.
Ein Infotisch mit Flyern stand ebenfalls bereit. Für die Kinder gab es Spielangebote, und für das leibliche Wohl war gesorgt. Alle Beteiligten sprachen sich…
27. Februar 2025
Stederdorf
RB47: Sperrung des Bahnübergangs Stederdorf
Staderdorf. Von Donnerstag, dem 27. Februar, bis zum 07. März ist der Bahnübergang Stederdorf wegen Bauarbeiten gesperrt und nicht passierbar, teilt der Bahnbetreiber Metronom mit. Das betrifft auch den Schienenersatzverkehr: Die Haltestelle „Stederdorf Bahnhof“ kann in dieser Zeit nicht angefahren werden. Bitte stattdessen die Haltestelle „Wrestedt Ost“ als Alternative nutzen.
26. Februar 2025
Uelzen
CDA-Kreisverband Uelzen wählt neuen Vorstand
Uelzen. Am 24.02.2025 fand die Mitgliederversammlung des Kreisverbandes Uelzen der ChristlichDemokratischen Arbeitnehmerschaft CDA in der Jabelmannhalle in Uelzen statt. Die Versammlung war natürlich thematisch von der Nachlese zur Bundestagswahl geprägt. Es erfolgte dazu eine intensive Aussprache.
Die Anwesenden CDA freuten sich sehr über ein Videogrußwort von Jon Matz, dem Kreis- und Bezirksvorsitzenden der Jungen Union. Er würdige das große Engagement des CDA Kreisverbandes Uelzen und möchte die Kooperation zwischen Junger Union und der CDA intensivieren. Die welt- und sozialpolitischen…