Stadt und Kreis
21. Februar 2025
Uelzen
Grüne Kreistagsfraktion Uelzen spendet 1.000 Euro an das Tierheim Uelzen
Uelzen. Die Grüne Kreistagsfraktion Uelzen freut sich, das Tierheim Uelzen mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützen zu können. Bei der Übergabe haben Karin Szymanszki-Rothe und Sven Frels vom Tierheim-Vorstand betont, dass Sie das Geld gut gebrauchen können. Die Spende soll für den Bau eines dringend benötigten Hundezwingers genutzt werden, der für sehr scheue und daher ebenfalls gefährliche Hunde geeignet ist. Der neue Hundezwinger soll zudem den Mitarbeitenden mehr Sicherheit im Umgang mit diesen Hunden bieten.
Das Tierheim Uelzen steht jedoch auch generell vor großen Herausfo…
21. Februar 2025
Uelzen
Sozialpädagogische Assistenten an der Georgsanstalt BBS II Uelzen schließen Ausbildung erfolgreich ab
Uelzen. Die Schüler*innen der sozialpädagogischen Assistenz Teilzeit an der BBS II haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. In einem Artikel berichten sie selbst über die Zeit ihrer Ausbildung:
„Wir Absolvent/innen der tätigkeitsbegleitenden Ausbildung zur/zum Sozialpädagogischen Assistent/in feierten Ende Januar unseren erfolgreichen Abschluss.
Wir, die Teilzeitklasse zur sozialpädagogischen Assistenz blicken zurück auf anderthalb Jahre gemeinsame Zeit. In dieser Zeit sind wir zusammen - und über uns hinaus gewachsen.
Aus anfänglicher Verzweiflung über den Unterrichtsstoff, wurd…
20. Februar 2025
Uelzen
Bauausschuss: Grünes Licht für Zukunftsprojekte Taterhof und Altes Kreishaus
Uelzen. Einstimmig haben sich die Mitglieder des Bauausschusses der Hansestadt Uelzen für die Änderungen des Flächennutzungsplans ausgesprochen, die notwendig sind, um zwei bedeutende Zukunftsprojekte zu realisieren - die Neu-Nutzung des Alten Kreishauses in Westen der Innenstadt. Dort soll der Altbau revitalisiert werden, um Platz für Wohnen, Dienstleistungen und Gastronomie zu schaffen. Die Gesamtfläche ist 1,3 Hektar groß.
Auf dem alten Polizeigelände am Taterhof soll Wohnraum geschaffen werden, die Gesamtfläche hat eine Größe von 1,4 Hektar. Die eigens gegründete Ilmenau-Wiesen GmbH&…
20. Februar 2025
Uelzen
Erfolgreicher Auftakt des Fahrradmuseums im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt: Ein einzigartiges Museumserlebnis für Fahrradliebhaber und Geschichtsinteressierte
Uelzen. Am 1. Februar 2025 wurde im Kunst- und Kulturquartier Schnellenmarkt das neue 24-Stunden-Fahrradmuseum in der Stadt Hamburg Passage eröffnet. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau entstanden, ist die Sammlung an Exponaten unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrhunderte“ rund um die Uhr durch große Schaufenster sichtbar. Freitags und samstags von 10 bis 13 Uhr ist zudem eine Innenbesichtigung möglich. In den ersten Tagen zog das Museum bereits zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Erste Führungen brachten
Museumsgästen die Ausstellung näher, und auc…
19. Februar 2025
Rosche
Richtfest: Rohbau für Betriebsgebäude am Entsorgungszentrum steht
Rosche. Zum offiziellen Richtfest für den Neu- bzw. Erweiterungsbau des Betriebsgebäudes auf dem Gelände des Entsorgungszentrums in Borg sind heute neben Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume, Betriebsleiterin Christina Harms, Deponieleiter Marcus Joseph und weiteren Verantwortlichen des Abfallwirtschaftsbetriebes des Landkreises auch Architekt Hinnerk Behn und Vertreterinnen und Vertreter der bauausführenden Unternehmen zusammengekommen.
„Es freut mich sehr, dass wir heute hier sein können, um diesen Akt offiziell zu vollziehen. Wir haben lange darauf hingearbeitet“, so der Landrat in seiner Beg…
19. Februar 2025
Uelzen
Verein Hundertwasser Bahnhof zieht positive Bilanz für 2024 - Start ins Jubiläumsjahr mit Neupflanzung des Olivenbaums
Uelzen. Der Vorstand des Vereins Hundertwasser Bahnhof Uelzen hat eine positive Bilanz des Jahres 2024 gezogen und blickt zuversichtlich auf das Jubiläumsjahr 2025. Der Verein betreibt im Nordkopf des Architekturprojektes einen Kunstraum, der über Leben und Werk Hundertwassers informiert und auf Bild-Texttafeln die Geschichte des zur Weltausstellung EXPO 2000 umgestalteten Bahnhof dokumentiert.
Von Februar 2023 bis März 2024 zeigte der Verein die Ausstellung MORE ABOUT HUNDERTWASSER. Danach erfolgte eine kontinuierliche Umgestaltung der Räumlichkeiten. In den Monaten Oktober und November 202…
19. Februar 2025
Suderburg
Antwort an Landtagsabgeordneten Jörg Hillmer (CDU): Kultusministerin lehnt Schulsozialarbeit für Suderburg endgültig ab
Suderburg. Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat den Bemühungen um eine Schulsozialarbeiterstelle für die Grundschule Suderburg eine klare Absage erteilt. „Der Schule kann keine Zusage bzgl. der Zuweisung einer Stelle gegeben werden“, so die Antwort in ihrem Schreiben an den Landtagsabgeordneten Jörg Hillmer. Grund sei, dass keine zusätzlichen Haushaltsmittel zur Verfügung stehen.
Mehrmals hatte Hillmer die Ministerin angeschrieben und die dringende Notwendigkeit einer qualifizierten Sozialarbeit an der Grundschule Suderburg dargelegt. Die Ministerin hatte in ihrem ersten…
19. Februar 2025
Uelzen
SPD lädt zur Wahlparty ein
Uelzen. Am kommenden Sonntag, den 23. Februar 2025, lädt der SPD-Ortsverein Uelzen dazu ein, gemeinsam die Wahlergebnisse zu schauen und zu diskutieren. Ab 17:30 Uhr ist der hintere Bereich des Coffee&More in Uelzen reserviert, zu den Getränken lädt die Uelzener SPDgern ein. Auf eigene Kosten besteht die Möglichkeit, Essen aus dem benachbarten Smokey Burger oder von der Karte des Coffee&More zu bestellen. Bis etwa 19 Uhr wird auch die SPD-Bundestagskandidatin Angela Hohmann zu Gast sein, bevor sie nach Celle, zu ihrem Heimatortsverein, startet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
19. Februar 2025
Uelzen
Kinderprogramm im März in der Uelzener Stadtbücherei
Uelzen. Am Mittwoch, 5. März, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit dem Lesepaten Walter Spatz für Kinder ab drei Jahren statt. Spatz trägt aus den Buch „Pfff“ von Claude K. Dubois vor, das erzählt, wie gemeinsames Spielen den größten Spaß bereitet. Die zweite Geschichte „Conni im Sommer“ von Liane Schneider zeigt, wie abenteuerlich, glücklich und wunderbar der Sommer ist - auch ganz ohne weite Reisen.
Das wöchentliche Bilderbuchkino startet jeden Donnerstag im März um 10 Uhr. Gelesen und gezeigt wird „Wie Henri Henriette fand“ von Cee Neudert. Die fröhliche Geschichte für Kinder ab vie…