Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


26. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Ein Workshop für alle, die gerne singen, findet von Freitag, 21.März, ab 16 Uhr bis Sonnabend, 22. März, 16 Uhr, an der Woltersburger Mühle statt. Unter dem Motto „Komm wir sing`n für den Frieden“ werden die Teilnehmer bekannte und neu komponierte Friedenslieder miteinander singen. Die Lieder sollen die ganze Bandbreite der acht Friedensorte der Landeskirche Hannovers und ihr Engagement für den Frieden wiederspiegeln. Geleitet wird der Workshop von Yvonne Fischer und Claudia Ostarek. Der Workshop ist außerdem ein Vorgeschmack auf ein Mitmachkonzert, das auf dem Kirchentag vom 30. Apr…

26. Februar 2025
Oetzen
Oetzen. In Bruchwedel, einem Ortsteil der Gemeinde Oetzen, ist in der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 ein Amphibienschutzzaun zerstört, beziehungsweise herausgerissen worden. Der Zaun war erst wenige Stunden zuvor durch ehrenamtliche Helfer aufgebaut worden. Die Polizei hat den Schaden vor Ort aufgenommen, der Verursacher konnte jedoch bisher nicht ermittelt werden. Der Zaun ist inzwischen wieder aufgebaut worden. Der Landkreis Uelzen macht in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass auch solche Fälle von Vandalismus grundsätzlich zur Anzeige gebracht werden. „Zerstörungswut wie i…

25. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Acht angehende Musiklehrkräfte machten sich jetzt auf den Weg von der TU Braunschweig in die Apollonia Oberschule Uelzen. In der Schule angekommen, führte der Weg in den Musiksaal. Dort arbeiteten die Studierenden mit den Schüler*innen des Musikensembles der Apollonia Oberschule an dem vorbereiteten Projekt: der Song „Umbrella“ von Rihanna. Eine Fortsetzung der seit Jahren bestehenden Kooperation zwischen Schule und Universität. Die eigene Interpretation des Songs wurde in der TU Braunschweig von den Studierenden erarbeitet und erprobt. Die Arbeit mit den Schüler*innen bereitete alle…

23. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Karl-Heinz Günther (CDU), Ortsbürgermeister von Kirch- und Westerweyhe in einem ersten Statement während der laufenden Auszählung: "Die Wahlbeteiligung von mehr als 80 Prozent ist sehr gut und unterstreicht die Bedeutung dieses Bundestagswahl." Allerdings könne einem das Abschneiden der AfD (derzeit bundesweit 20,1 Prozent) Angst machen: "Das ist kein gutes Ergebnis für Deutschland" Foto: privat

23. Februar 2025
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Trotz Sonnenschein und milden Temperaturen verbringen die 246 Mitglieder der Wahlvorstände der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ihren Sonntag nicht etwa im Garten oder beim Spaziergang, sondern in einem der 34 Wahllokale. Als ein kleines Dankeschön wurden deshalb bereits vor dem Wahlsonntag zwei Wahllokale ausgelost, deren Mitglieder überraschenden Besuch bekamen. Samtgemeindebürgermeister Martin Feller sowie Wahlleiterin und Ordnungsamtsleiterin Stefanie Maus schauten persönlich im Ebstorfer Feuerwehrhaus und in Medingen vorbei, um – stellvertretend für alle Wahlhelferinnen un…

23. Februar 2025
Ebstorf
Ebstorf. Für die Demokratie: Ebstorfs Bürgermeister Heiko Senking hat einen Fahrdienst für den heutigen Wahlsonntag organisiert - einen eigenen: "Wahltaxi…Julia war meine erste Mitfahrerin aus Westerweyhe zum Wahllokal in die Mauritius-Schule, einige folgten noch. Es hat Spaß gemacht, und ich konnte allen Wahllokalen in Ebstorf persönlich für Ihren Einsatz danken." Foto: privat

22. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen freut sich über eine großzügige Spende: Die Firma Bellman & Symfon Deutschland GmbH unterstützt die Arbeit der Retter mit 25 Löschdecken. Mit dieser wertvolle Spende sind die Einsatzfahrzeuge noch besser ausgestattet, die DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen kann jetzt im Notfall noch schneller und effektiver handeln.    Foto: DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen

22. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Niedersachsens Wissenschafts- und Kulturminister Falko Mohrs zu Besuch in Uelzen: Am Freitag besuchte der Gast aus der Landeshauptstadt zunächst das Uelzen Museum, um sich dort mit dem Vorstand des Museums auszutauschen. Anschließend ging es weiter zum neuen Schauspielhaus, wo ebenfalls Gespräche über aktuelle Projekte und deren Finanzierung stattfanden. Danach gab es in Stadtgarten für die Bürger die Gelegenheit, ihre Fragen an den Minister zu richten.  Foto (privat): Landtagsabgeordneter Jan Henner Putzier (links), Bundestagsabgeordnete und -kandidatin Angela Hohmann und Minister…

22. Februar 2025
Klein Bünstorf
Klein Bünstorf. Bei den regelmäßig wiederkehrenden Brückenprüfungen durch ein beauftragtes Ingenieurbüro wurden massive Schäden an den tragenden Holzbauteilen der Radfahr- und Fußgängerbrücke in Klein Bünstorf festgestellt. Durch diese Schäden ist eine andauernde Verkehrssicherung nicht mehr zu gewährleisten. Um auch weiterhin die gute und sichere Erreichbarkeit insbesondere der Klein Bünstorfer Heide zu erhalten, muss die Brücke nun erneuert werden. Dank einer Leader-Förderung erhält die Stadt Bad Bevensen 70 Prozent der Gesamtkosten, die rund 225.000 Euro betragen werden. Eine geplante San…