Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


06. März 2025
Oldenstadt
Oldenstadt. Die Hansestadt Uelzen kann mit der Sanierung der Wehranlage in Oldenstadt beginnen: Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat die Förderung bewilligt. Knapp drei Millionen Euro stehen aus dem Programm „Naturnahe Entwicklung der Oberflächengewässer“ zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Der Baustart ist im Sommer vorgesehen. Geplant ist der Bau eines Raugerinnes auf der Südseite der Wipperau. Ursprünglich war die Nordseite vorgesehen, doch archä…

05. März 2025
Uelzen
Uelzen. Die Freiwillige Feuerwehr Veerßen blickt auf ein intensives Jahr zurück und hat einen neuen Ortsbrandmeister gewählt. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung zog noch der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Kötke Bilanz für die Wehr. Mit insgesamt 154 Mitgliedern ist die Feuerwehr Veerßen ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft. Das wurde auch in den Grußworten von Bürgermeister Jürgen Markwardt und Ortsrat Ernst von Estorff deutlich. Beide waren sich einig, dass die Kameradinnen und Kameraden in Veerßen neben dem Einsatzdienst einen ganz besonderen Beitrag zum Leben i…

05. März 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Der Förderverein der Bibliothek lädt zu einem Plattdeutschen Abend mit dem Titel „Vertellen un Gedichte“ ein. Ute Bautsch-Ludolfs liest aus den Büchern ihres Vaters und eigene Texte. Sie ist mit dem hiesigen Platt in Gr. Hesebeck aufgewachsen. Niels Tümmler, wohnhaft in Bad Bevensen und 2. Vorsitzender der Bevensen-Tagung, liest auch eigene Texte, Geschichten und Lyrik. Die öffentliche Veranstaltung findet am Mittwoch, den 12. März in der Bibliothek im Griepe-Haus statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

04. März 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Die Planungen laufen auf Hochtouren, denn es sind nur noch wenige Tage bis zum Anrollertermin am 15. März 2025 in Westerweyhe. Knut Roenelt, Karl-Heinz Günther und der Club Heideblume Westerweyhe starten in die Uelzener Veranstaltungssaison 2025 mit einem großen APE-Dreirad-, Vespa- u. Piaggiotreffen in Westerweyhe. Pünktlich zur Inizio Primavera (Frühlingsanfang) findet das 1. Treffen von italienischen Kultfahrzeugen statt. Dazu laden sie nicht nur Rollerfahrer, sondern auch Moped- und Mofafans, aus Nah und Fern herzlich ein. Die Teilnehmenden können Ihre Lieblingsfahrzeuge präs…

03. März 2025
Uelzen
Uelzen. Am Sonntag, dem 9. März 2025 lädt der Soroptimist International (SI) Club Uelzen zur großen Jubiläums-Benefizveranstaltung in den Ratssaal der Hansestadt Uelzen im Rathaus ein. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Uelzener SI Clubs erwartet die Gäste ein besonderes Programm mit zahlreichen Highlights. Bereits seit dem Jahr 2000 engagiert sich der Club Uelzen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene, insbesondere für die Belange und die Verbesserung des Status von Frauen und Mädchen. Das Benefizkonzert ab 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) wird von den beliebten Moderatoren Ph…

03. März 2025
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Was für ein Sprung für Uelzens innerstädtische Entwicklung: Der Rat der Hansestadt hat soeben in seiner Sitzung einstimmig die notwendigen Änderungen des Flächennutzungsplans beschlossen - damit können die Investoren in die wichtigen Bauprojekte Taterhof (früheres Polizeigelände) sowie Altes Kreishaus einsteigen. Entstehen soll vor allem Wohnraum. Klaus Knust, Gruppenvorsitzender SPD-Grüne: „Wichtige Angelegenheiten für die Stadtentwicklung kommen jetzt in Bewegung.“ Allerdings müsse der Fokus auf bezahlbarem Wohnen liegen, vielleicht sogar auf Sozialwohnungen…

03. März 2025
Hansen
Hansen. Die Straße Auf der Masch im Uelzener Ortsteil Hansen (Kreisstraße 8 ) ist am Dienstag, 4. März, und voraussichtlich am Mittwoch, 5. März, in Richtung Kl. Süstedt halbseitig gesperrt. Grund sind dringende Baumschnittarbeiten.

03. März 2025
Suderburg
Suderburg. Los geht es mit dem Sommersemester 2025: Die Ostfalia begrüßt ihre Studierenden zurück aus der vorlesungsfreien Zeit und mit ihnen auch die neuen Erstsemester an der Hochschule. Die meisten Studierenden starten traditionell zum Wintersemester, aber auch zum Sommersemester beginnen rund 60 Erstsemester ihr Studium am Standort Suderburg. Am 3. März wurden sie offiziell am Campus begrüßt. Die Erstsemesterbegrüßung in Suderburg war zugleich der erste Termin, den die neue Präsidentin der Ostfalia Hochschule, Prof. Dr. Julia Siegmüller, an ihrem ersten Arbeitstag besuchte. Sie hieß die…

01. März 2025
Uelzen
Uelzen. Am Montag, 3. März 2025, tagt der Rat der Hansestadt Uelzen im Rathaus, um wichtige Entscheidungen für die Stadtentwicklung zu treffen. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Ratssaal und bietet den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen und Projekte zu informieren. Ein zentraler Punkt auf der Tagesordnung ist der Bebauungsplan Taterhof. Hier wird über die geplante Entwicklung des Gebiets diskutiert, mit dem vor allem Wohnraum zum Kauf und zur Miete geschaffen werden soll. Die Ratsmitglieder werden die vorliegenden Entwürfe diskutieren und die Meinungen der Bürg…