Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


22. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. Einen Tag nach dem grausamen und verheerenden Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wurde es am Samstagabend beim sonst quirligen Uelzener Weihnachtszauber ganz still: Hunderte von Besuchern gedachten Samstag mit einer Schweigeminute gemeinsam der fünf Todesopfer und mehr als 200 teils Schwerstverletzten, die in Magdeburg am Freitag Opfer eines feigen Anschlags wurden. Pröpstin Wiebke Vielhauer und Bürgermeister Jürgen Markwardt sprachen bewegende Worte am Uelzener Adventskalender. Links KTS-Chef Alexander Hass. Die Hansestadt Uelzen hat als Reaktion auf den Magdeburger Ansch…

21. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. „Wir sind in Gedanken bei den Menschen in Magdeburg. Der Anschlag macht uns fassungslos“, erklärt Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt. Aus diesem Anlass lädt die Hansestadt Uelzen heute, am Samstag, den 21. Dezember, um 18 Uhr, zu einem gemeinsamen Gedenken an die Opfer der schrecklichen Tat ein. Die Veranstaltung findet am Adventskalender am Alten Rathaus statt. Das Programm des traditionellen Türchenöffnens wird hierfür angepasst. Neben Bürgermeister Jürgen Markwardt wird auch Pröpstin Wiebke Vielhauer sprechen. Offene Kirche für ein Licht des Mitgefühls Die St.-Marien-Kirche in…

20. Dezember 2024
Suderburg
Hösseringen. Mit einer Feier zum Jahresausklang bedankte sich das Team des Museumsdorfes Hösseringen nun bei allen Mitarbeitenden und ehrenamtlich Helfenden. Der kleine Saal im Haus am Landtagsplatz bot mit seinem fröhlich knisternden Kamin genau das richtige Umfeld für die fröhliche Adventsfeier. „Ihr seid es, die den Betrieb des Museumsdorfes möglich machen“, sagte Museumsleiter Dr. Ulrich Brohm, der eine gute Nachricht zur diesjährigen Museumssaison vermelden konnte: 2500 Besucher mehr als im vorigen Jahr sind 2024 nach Hösseringen gekommen. „Die zusätzlichen Besuchenden kamen an den nor…

20. Dezember 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Das Bienenbütteler Ortseingangsschild in der Schützenallee (Höhe Waldbad) wurde am 12. Dezember gestohlen. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Diebe führen, gibt es 250 Euro Belohnung, so die Gemeindeverwaltung.

20. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. Förster Thomas Göllner lädt zur Tierweihnacht ins Wildgehege im Uelzener Stadtwald ein: Am 1. Weihnachtstag, Mittwoch, 25. Dezember, um 14.30 Uhr sind kleine und große Naturfreunde herzlich willkommen. Treffpunkt ist das Uhu-Gehege. Kinder können dem Stadtförster helfen, Wildschweine, Ziegen oder das Rotwild zu füttern. Foto (Hansestadt Uelzen): Auch die Wildschweine im Uelzener Tiergehege werden besucht.

20. Dezember 2024
Uelzen
Uelzen. Nachdem nur noch vier/drei Türchen im Lions-Adventskalender geöffnet werden müssen, hat der Lions Club damit begonnen, die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner auszugeben. Noch bis zum 29. Januar 2025 ist die Gewinnausgabe immer mittwochs und samstags in der Zeit von 10 bis 13 Uhr im Uelzen Museum in der Bahnhofstraße 15 geöffnet. Foto: Heideregion Uelzen

19. Dezember 2024
Westerweyhe
Westerweyhe. Bereits zum 18. Mal lädt Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther zum Westerweyher Advents-Treff in seinen festlich geschmückten Garten ein. Tagelang wurde bei Familie Günther im Heckenrosenweg alles festlich hergerichtet. Jetzt freut man sich dort wie in jedem Jahr auf viele große und kleine Gäste. Am Montag, 23. Dezember, ist es soweit: Von 18 bis 20 Uhr können sich die Besucher auf Glühwein, Kinderpunsch und Bratwurst freuen. Gemeinsam wird eine gesellige Zeit verbracht, es werden Weihnachtslieder gesungen – und der Weihnachtsmann schaut auch vorbei! Grafik: privat

19. Dezember 2024
Ebstorf
Ebstorf. Der Landkreis Uelzen hat aus Lärmschutzgründen in Ebstorf auf der Landesstraße 233 eine weitere Geschwindigkeitsbegrenzung angeordnet. Mit der Aufstellung der entsprechenden Beschilderung wird auf einem Teilabschnitt der Bahnhofstraße (L233) zwischen 22 und 6 Uhr eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h gelten. Im nördlich angrenzenden Teil der Bahnhofstraße wurde im Bereich der Doppelkurve und des Fußgängerüberwegs aus Verkehrssicherheitsgründen durchgehend Tempo 30 angeordnet. Darüber hinaus wurde ebenfalls aus Verkehrssicherheitsgründen auf der Landesstraße 250 vom…

18. Dezember 2024
Bad Bevensen
Bad Bevensen. An der Ebstorfer Straße in Bad Bevensen muss eine rund 200 Jahre Linde gefällt werden. Der Baum ist von Schädlingen befallen und nicht mehr standsicher. Der Bauhof hat die Linde schon seit einiger Zeit im Blick und in immer kürzeren Abständen kontrolliert. So wurde bereits die Krone des Baumes gesichert, um die Stabilität der Äste zu gewährleisten. Bei einer eingehenden Untersuchung durch Gärtnermeister Matthias Schmieder und einem externen Baumkontrolleur ist allerdings festgestellt worden, dass die Linde inzwischen so stark geschädigt ist, dass sie eine dauerhafte Gefahr darst…