Stadt und Kreis
02. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                349 Babys kamen 2024 in Uelzen zur Welt - Emilia und Theo beliebteste Vornamen
Uelzen. Im Jahr 2024 wurden in der Hansestadt Uelzen 349 Kinder geboren. Es kamen 189 Mädchen und 160 Jungen zur Welt, teilt die Stadtverwaltung mit.
Bei der Wahl der Vornamen gab es Favoriten: Emilia (5) führt die Liste bei den Mädchen an, gefolgt von Alma, Isabell und Lina. Bei den Jungen war Theo (5) besonders beliebt, dicht gefolgt von Leon, Liam und Matteo. Die meisten Neugeborenen bekamen nur einen Vornamen.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich eine Veränderung bei den Uelzener Lieblingsnamen: 2023 standen Ella und Elias ganz oben auf der Liste.
Foto: Helios
        
        
        
                
                
            
        
    
30. Dezember 2024
                
            
        
    
Uelzen
        
                Verabschiedung langjähriger Marktbeschicker auf dem Uelzener Vitalmarkt
Uelzen. Verabschiedung langjähriger Marktbeschicker des Uelzener Vitalmarktes am Samstag: Der Vorstand des Vitalmarktvereines hat folgende Beschicker mit einem großen Dank und besten Wünschen verabschiedet:
Bauer Schwutke
Seit 1971 gehört Bauer Schwutke zu den dauerhaften Marktbeschickern. 1975 übernahm dann Sohn Dieter Schwutke den elterlichen Betrieb, den er bis heute stetig vergrößert. Zum Warenangebot auf dem Vitalmarkt gehören neben Obst und Gemüse auch Eier und Geflügelprodukte.
Christian Hoppe von Blumenzentrum Hoppe
Familienbetrieb in zweiter Generation. Bereits der Vater hat den…
        
        
        
                
                
            
        
    
30. Dezember 2024
                
            
        
    
Uelzen
        
                Anonyme Spende: 850 Euro für die Uelzener Kinder
Uelzen. „In der Anlage wieder ein Gruß zur Verwendung für die Kinder der Hansestadt“ –  diese Worte stammen von dem anonymen Wohltäter, der inzwischen seit elf Jahren für Freude bei den Jüngsten in Uelzen sorgt. Seinem Brief an Bürgermeister Jürgen Markwardt zum diesjährigen Jahreswechsel hat er eine Spende in Höhe von 850 Euro beigefügt. „Wir freuen uns wieder sehr über diese besondere Geste. Die geldgebende Person hat inzwischen schon sehr viele Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, sagt Markwardt.
Im vergangenen Jahren konnte die Hansestadt mit dem Geldbetrag zum Jahreswechsel den Jugendmig…
        
        
        
                
                
            
        
    
25. Dezember 2024
                
            
        
    
Bad Bevensen
        
                Bad Bevensen begrüßt das neue Jahr beim Neujahrskneippen im Kurpark
Bad Bevensen. Das neue Jahr beginnt in Bad Bevensen mit einem besonderen Highlight: Am 1. Januar 2025 findet von 14:00 bis 16:00 Uhr erstmals das Neujahrskneippen im Kurpark statt. Die ersten 25 Kneipper erwartet eine kleine Überraschung – ein kostenfreier Glühwein oder Punsch als Dankeschön für ihren Mut!
Neben erfrischenden Kneippgängen gibt es wärmende Getränke, spannende Einblicke in die Kneipptherapie und eine schöne Atmosphäre im Kurpark. Der Neujahrsspaziergang, der um 11:00 Uhr am Kurhaus startet, endet passend im Kurpark, wo Spaziergänger das Neujahrskneippen in geselliger Atmosphär…
        
        
        
                
                
            
        
    
25. Dezember 2024
                
            
        
    
Suderburg
        
                Suderburg: Neues Ostfalia-Projekt TOBIS soll Schulträger im digitalen Wandel stärken
Suderburg. Eine Forschungsgruppe der Ostfalia beleuchtet in einem neuen Projekt die Möglichkeiten, Schulträger als zentrale Akteure der Digitalisierung von Schule stärker in den Fokus zu rücken. Prof. Dr. Björn Hermstein von der Fakultät Handel und Soziale Arbeit am Standort Suderburg und sein Team kooperieren dafür in einem interdisziplinären Verbund mit Expertinnen und Experten der Universität Vechta und der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik (HSAP) aus Berlin. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das innovative Forschungsprojekt TOBIS (Transprofessionelle…
        
        
        
                
                
            
        
    
24. Dezember 2024
                
            
        
    
Westerweyhe
        
                250 Gäste beim 17. Westerweyher Advents-Treff
Westerweyhe. Rappelvoll war es am Montagabend im Garten von Karl-Heinz Günther in Westerweyhe: Der Ortsbürgermeister hatte bereits zum 17. Mal zum Advents-Treffen eingeladen - und mehr als 250 große und kleine Gäste aus Nah und Fern waren der Einladung gefolgt. Bis aus Berlin - ein Ehepaar, das derzeit mit seinem Wagen im Uhlenköper-Camp steht - waren die Besucher gekommen. Die Bewirtung übernahmen Mitglieder der Kinder- und Jugendwehr.
"Wir hatten angesichts des Anschlags in Magdeburg überlegt, ob wir die Veranstaltung dieses Jahr stattfinden lassen sollen", so Günther im Gespräch mit den U…
        
        
        
                
                
            
        
    
24. Dezember 2024
                
            
        
    
Uelzen
        
                Uelzener Weihnachtszauber endet mit begeisterndem Finale - Die Uelzener Nachrichten wünschen ihren Lesern gesegnete und besinnliche Festtage
Uelzen. Es war das ganz große, mitreißende Finale vor einer riesigen Schar an Zuschauern: Der Uelzener Weihnachtszauber endete am Montagabend mit einem großen, begeisternden Finale. Und dieses Mal ohne Regen. Natürlich war es wieder der Landesvater, der das letzte Türchen öffnete. Ministerpräsident Stephan Weil: "Der Uelzener Weihnachtszauber bietet uns als Besucherinnen und Besuchern auch in diesem Jahr wieder eine schöne Gelegenheit, die Krisen dieser Welt einen Augenblick hinter uns zu lassen und zur Ruhe zu kommen. Bei den Abschlussveranstaltungen des Adventskalenders und dem Öffnen des l…
        
        
        
                
                
            
        
    
23. Dezember 2024
                
            
        
    
Uelzen
        
                Weihnachten hinter Gittern - JVA Uelzen ermöglicht Inhaftierten Weihnachts-CD für die Familie - Fünf Gefangene werden gnadenhalber entlassen
Uelzen/Niedersachsen. Für ca. niedersächsische 4.800 Gefangene steht auch dieses Jahr ein Weihnachten der besonderen Art vor der Tür: Sie verbringen den Heiligen Abend nicht zu Hause, mit Ihren Familien und Freunden, sondern in einer der 13 niedersächsischen Justizvollzugsanstalten. Dass am 24.12. trotzdem eine besinnliche und friedvolle Atmosphäre herrscht, dafür sorgen die engagierten Bediensteten im Justizvollzug. Die JVA Uelzen etwa ermöglicht inhaftierten Vätern, auch in diesem Jahr eine CD mit von ihnen vorgelesenen Märchen oder Geschichten und dazu passender Geräuschkulisse aufzunehm…
        
        
        
                
                
            
        
    
23. Dezember 2024
                
            
        
    
Wieren
        
                Trotz Regen und nochmals Regen: Die 4. Kerze brennt am Treffpunkt Wieren
Wieren. An den Adventssonnabenden ist die Dorfgemeinschaft Wieren e.V. als Ausrichter des „Erleuchten der Adventskerzen“ vom Wetter nicht verwöhnt worden. So auch zur vierten Kerze am großen Adventskranz. Pünktlich zu Beginn der Feierstunde begann der Regen. Trotzdem guter Besuch am „Treffpunkt Wieren“ mit zusätzlich von Kindern geschmückten Weihnachtsbäumen.
Der Korso der beleuchteten Trettrecker von Jacob Rau sorgte schon von der Begrüßung durch die Vereinsvorsitzenden Edith Verch für beeindruckende Bilder. Auch Jodie Shopland (10 Jahre) blieb bei der von ihr vorgetragenen Weihnachtsgeschi…
        
        
        
                
                
            
        
    
