Stadt und Kreis
14. Januar 2025
                
            
        
    
Kirch- und Westerweyhe
        
                Westerweyhe: Neues Umspannwerk soll hinter der Mergelgrube errichtet werden
Kirch- und Westerweyhe. Die Erschließung des Landkreises Uelzen für die Erzeugung regenerativer Energien schreitet voran. Doch der produzierte Strom muss auch transportiert werden – und dazu muss das Leitungsnetz ausgebaut werden. Die drei neuen 6-MW-Anlagen der Bürgerwindpark Vinstedt GmbH & Co. KG machen entsprechende Ausbauten erforderlich, in diesem Fall mit Auswirkungen auf den Bereich Westerweyhe. Denn an der Schwarzen Brücke am Hainberg soll ein Umspannwerk neu gebaut werden, wie die Verwaltung während der jüngsten Sitzung des Ortsrats Kirch- und Westerweyhe mitteilte.
2.000 Quadr…
        
        
        
                
                
            
        
    
14. Januar 2025
                
            
        
    
Wieren
        
                Benjamin Schröder ist neuer Ortsbrandmeister der Wierener Wehr
Wieren. Hier nun der ausführliche Bericht unserer Jahreshauptversammlung vom 11.0.2025.
Ortsbrandmeister Marc Lehmker begrüßte die Anwesenden Mitglieder der Einsatz- und Altersabteilung, die fördernden Mitglieder sowie weitere Gäste aus den Reihen der Feuerwehr, Verwaltung und anderen Vereinen im Landgasthof Grützmacher in Ostedt.
In seinem Jahresbericht blickte er auf ein Jahr mit merklich gestiegenen Einsatzzahlen, im Gegensatz zu den Jahren 2022 und 2023 zurück. Die Wehr wurde zu 38 Einsätzen und zwei Alarmübungen gerufen. Man liegt mit diesen Zahlen aber wieder im langjährigen Durchschn…
        
        
        
                
                
            
        
    
14. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                Offenbar neue Leitung für das Baxx gefunden
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen hat offenbar eine neue Leitung für das Kinder- und Jugendzentrum Baxx gefunden. In der nichtöffentlichen Sitzung des Verwaltungsausschusses am kommenden Montag geht es unter anderem um die „Einstellung einer staatlich anerkannten Sozialarbeiterin/ Sozialpädagogin als Leiterin für das Kinder- und Jugendzentrum BAXX mit 39,0 Wochenstunden“. Die Verwaltung spricht ausdrücklich von einer Leiterin. Ein Name wird noch nicht genannt.
Wie berichtet, hatte sich Peter Hellström, langjähriger Leiter des Baxx und bekannter Moderator in der Hansestadt, im vergangenen Jahr na…
        
        
        
                
                
            
        
    
13. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                Uelzen: Neue Grundsteuerbescheide werden verschickt
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen versendet aktuell rund 13.800 Grundsteuerbescheide. Grund ist zum einen die bundesweite Grundsteuerreform. Zum anderen wurden die Hebesätze der Grundsteuer A und B auf jeweils 475 Punkte festgesetzt. Grund für die Erhöhung von 25 Prozentpunkten ist der Beschluss des Rates der Hansestadt Uelzen im Dezember 2024, die Straßenausbaubeiträge zu halbieren. Die Einnahmeverluste, die daraus resultieren, machten diese Anpassung erforderlich.
2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die bisherige Grundsteuer für verfassungswidrig. Das nun angewandte Berechnungsmodell ha…
        
        
        
                
                
            
        
    
13. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                "Henner hört zu": Jan Henner Putzier lädt ein
Uelzen. Am kommenden Freitag findet das Sprechstunden-Format „Henner hört zu“ in Uelzen statt. Dort gibt es die Gelegenheit mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Jan Henner Putzier persönlich ins Gespräch zu kommen. Die Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger findet am 17. Januar von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Dr.-Peter-Struck-Haus in der Lüneburger Str. 42 statt.
 
,,Gerne möchte ich mit ihnen ins Gespräch kommen, um zu erfahren, welche Anliegen und Probleme den Menschen aus meinem Wahlkreis wichtig sind. Arbeiten wir gemeinsam an Lösungen“, so Putzier.  
 
Um Anmeldung zur Veranstaltung wird…
        
        
        
                
                
            
        
    
12. Januar 2025
                
            
        
    
Rosche
        
                Feuerwehr Oetzen: Niklas Winkelmann löst Hartmut Müller als Ortsbrandmeister ab
Oetzen. Einen Führungswechsel gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr Oetzen. Nach 25 Jahren als Ortsbrandmeister stellte Hartmut Müller sein Amt jetzt in der Jahreshauptversammlung zur Verfügung. Sein Nachfolger ist Niklas Winkelmann, bislang zweiter stellvertretender Ortsbrandmeister. In dessen bisherige Funktion wurde einstimmig Marcel Scharnhop gewählt.
Hartmut Müller ist seit 1979 in der Oetzener Wehr aktiv. Nach seiner Grundausbildung im Jahr 1981 folgten viele weitere Lehrgänge und Fortbildungen. Darüber hinaus ist Müller Träger der Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen…
        
        
        
                
                
            
        
    
12. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                Auf ein Wort: Ministerpräsident Stephan Weil am Dienstag zu Gast in Uelzen
Uelzen. Am Dienstag, 14. Januar 2025 sind Stephan Weil, SPD-Landesvorsitzender und Ministerpräsident, und Angela Hohmann, SPD-Kandidatin für den Deutschen Bundestag, zu Gast im Asado Nova (Lüneburger Str. 49 in Uelzen). Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr.
Im Rahmen des Dialogformats „Auf ein Wort“ lädt der SPD-Unterbezirk Uelzen/Lüchow-Dannenberg interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, direkt mit Stephan Weil und Angela Hohmann ins Gespräch zu kommen. Dieses Format ermöglicht einen offenen und unkomplizierten Austausch: Gäste können ihre Fragen auf Bierdeckeln notieren, die im An…
        
        
        
                
                
            
        
    
11. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen: Bürgermeister wirbt für aufeinander Zugehen und demokratische Werte
Uelzen. Der Neujahrsempfang der Hansestadt Uelzen lockte am heutigen Samstag 350 Gäste ins Rathaus. Angesichts der globalen und lokalen Herausforderungen warb Bürgermeister Jürgen Markwardt in seiner Ansprache für Solidarität und demokratische Werte. Er blickte auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurück, gab einen Ausblick auf 2025 und spannte dabei den Bogen von weltpolitischen Entwicklungen zu lokalen Projekten.
„Leider prägen uns täglich die Nachrichten über Krieg“, erklärte das Stadtoberhaupt. Er sprach über den andauernden russischen Angriffskrieg in der Ukraine und kritisierte di…
        
        
        
                
                
            
        
    
09. Januar 2025
                
            
        
    
Uelzen
        
                Verkehrsbeeinträchtigungen im Stadtgebiet
Uelzen. Im Uelzener Stadtgebiet kommt es in den kommenden Tagen zur Verkehrsbeeinträchtigungen:
Halbseitige Sperrung in der Ebstorfer Straße Am Montag, 13. Januar, ist die Ebstorfer Straße in Uelzen in einem Teilabschnitt zwischen Kreisverkehr und Bahnunterführung für den Fahrzeugverkehr halbseitig gesperrt. Die halbseitige Sperrung der Fahrbahn erfolgt stadteinwärts in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr sowie 14 bis 15 Uhr. Grund sind Baumfällarbeiten. Fußgänger können den gegenüberliegenden Gehweg nutzen.
Tivolistraße gesperrt Die Tivolistraße in Uelzen ist am Mittwoch, 29. Januar, von 8 bis 16…
        
        
        
                
                
            
        
    



