Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


23. Januar 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Mit 13 zu 12 Stimmen hat der Rat der Stadt Bevensen gerade den gemeinsamen Antrag von CDU sowie der Gruppe FDP/Großmann beschlossen, der das Aus des Projekts Geothermie in der Kurstadt besiegelt: Die erst vor zwei Jahren gegründete Gesellschaft für Erneuerbare Energien wird abgewickelt, die vorgesehene Probebohrung wird nun nicht mehr stattfinden. Begründet hatten die Antragsteller den Schritt mit der desolaten Finanzlage der Stadt. Ein in letzter Minute eingebrachter, von SPD und Grünen unterstützter Vorschlag der Verwaltung, der eine Suche nach weiteren Gesellschaftern und dam…

23. Januar 2025
Uelzen
Uelzen. Neujahrsempfang der Löwen: Der Lions Club Uelzen hat Mittwoch mit rund 70 Gästen das neue Jahr eingeläutet. Ein besondere Highlight: Präsident Dr. Werner Oortmann hat zusammen mit dem Vorsitzenden unsere Fördervereins Dr. Theo Hölscher den Spendenerlös aus dem Verkauf des Adventkalenders an gemeinnützige soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte vergeben. Mit insgesamt 10.000 Euro unterstützen die Lions die Wunschmomente des DRK, den CJD, die Uelzer Tafel, den Verein LEGI, die internationale Sommerakademie, den Tagestreff und die Streetworkerin der Diakonie Lebenshilfe, den K…

23. Januar 2025
Uelzen
Uelzen. Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus und Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Samstag, den 01. Februar 2025 um 11 Uhr zur feierlichen Eröffnung des neuen 24-Stunden-Fahrradmuseums in der Stadt Hamburg Passage ein. Mit dieser neuen Attraktion wird ein leerstehender Raum in einen lebendigen Ort für Fahrradgeschichte und Erlebnisse verwandelt. In Kooperation mit dem Deutschen Fahrradmuseum Bad Brückenau präsentiert das neue Fahrradmuseum unter dem Motto „Mit dem Fahrrad durch drei Jahrzehnte“ eine beeindruckende Sammlung von 26 Fahrrädern. Dank großzügiger Schaufenster können die…

23. Januar 2025
Hanstedt II
Hanstedt II. Die Firma getproject GmbH & Co. KG aus Kiel plant, errichtet und betreibt seit über 25 Jahren Windparks im Landkreis Uelzen. Die Windenergieanlagen in den Gemarkungen Hanstedt II und Groß Liedern wurden als eines der ersten Projekte im Jahr 2002 errichtet. Nach 20 Jahren Betriebsdauer plant getproject nun den Rückbau der südlichen Anlagen und den Neubau von zeitgemäßen Windenergieanlagen, ein sogenanntes Repowering der Anlagen. Um alle Anwohner des Windparks frühzeitig persönlich über die aktuelle Windparkplanung zu informieren, findet am Montag, den 5. Februar um 18:30 Uhr…

23. Januar 2025
Uelzen
Hannover/Uelzen. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat heute das Jahresprogramm 2025 für den kommunalen Straßenbau aus dem Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (NGFVG) vorgestellt. Auch die Hansestadt Uelzen wird bei zwei wichtigen Projekten unterstützt. Olaf Lies: „Das NGVFG ist für die Kommunen von herausragender Bedeutung – für den Neubau und den Ausbau von wichtigen Straßen. Auch neue Radwege und besonders großen Infrastrukturvorhaben werden mit dieser Förderung oft überhaupt erst möglich. Maßgeblich ist die hohe Förderquote des Landes. Deshalb freue ich mich gan…

22. Januar 2025
Bad Bevensen
Seedorf. Das beliebte Open Air Seedorf, das seit 2009 jedes Jahr scharenweise Heavy-Fans in den Nordkreis gelockt hat, fällt in diesem Jahr aus. Das bestätigt Hauptorganisator Heiko Haak gegenüber den Uelzener Nachrichten: Entsprechende Gerüchte seien leider korrekt. Haak musste nach eigenen Angaben aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten, es habe sich so schnell kein Nachfolger gefunden. Das Festival wuchs von Jahr zu Jahr und zog Szenegrößen wie 5Rand aus Italien (2023) oder Illdisposed aus Dänemark (2024) auf eine Wiese am Seedorfer Ortsrand. Dabei wurde das Event seit jeher komplett vo…

22. Januar 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Das Jahr geht für Westerweyhe gut los: Die Finanzierung des großen Projekts „Umwandlung Gemeindehaus in ein Dorfgemeinschaftshaus (DGH)“ steht: Am Dienstag hat die lokale Arbeitsgemeinschaft des Landes Niedersachsen (LAG) grünes Licht für den Antrag auf EU-Fördermittel aus dem „LEADER“-Topf gegeben. Damit kann in Westerweyhe ein außergewöhnlicher Weg beschritten werden: Das Gemeindehaus der Johannis- und Georgs-Kirchengemeinde kann derzeit kaum noch genutzt werden, weil das Dach über dem Saal marode ist. Die Landeskirche hat bereits deutlich gemacht, dass keine Gelder für die Sa…

22. Januar 2025
Eimke
Uelzen. Am heutigen Sonnabend, 22. Februar, wird mit einem Begleitprogramm ab 14 Uhr ein neuer Olivenbaum im Hundertwasserbahnhof Uelzen gepflanzt. Der Verein Hundertwasser Bahnhof beginnt damit das Jubiläumsjahr 2025. Der Verein betreibt im Nordkopf des Architekturprojektes einen Kunstraum, der über Leben und Werk Hundertwassers informiert und auf Bild-Texttafeln die Geschichte des zur Weltausstellung EXPO 2000 umgestalteten Bahnhof dokumentiert. Grafik: Adobe Stock  

21. Januar 2025
Kirchweyhe
Kirchweyhe. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchweyhe im Schützenhaus Westerweyhe: Ortsbrandmeister André Meiritz begrüßte neben den Kameraden auch Bürgermeister Jürgen Markwardt, Ordnungsamtsleiter Volker Leddin und Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Kameraden folgte ein gemeinsames Abendessen. Im Anschluss an das Abendessen gab der stellvertretende Ortsbrandmeister Torben Salz einen ausführlichen Rückblick auf das Jahr 2024. Insgesamt wurde die Feuerwehr Kirchweyhe zu 17 Einsätzen alarmiert, darunter auch dramatische Ereign…