Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur


17. Mai 2023
Kultur
Uelzen. Das Neue Schauspielhaus muss eine weitere Veranstaltung absagen: Stefan Waghubinger - Kabarettist erster Güte - wird am Samstag, 20. Mai, nicht nach Uelzen kommen. Der schleppende Vorverkauf und die Aussicht auf ein schlecht besetztes Theater haben ihn bewogen, sein Gastspiel abzusagen. Vereinsvorsitzender Johannes Vogt-Krause: "Wir haben dem notgedrungen zugestimmt. Bereits erworbene Karten werden zurückgenommen und erstattet. Einen Ersatztermin gibt es derzeit nicht. Es sind Nachrichten wie diese, die den Spaß an der Freud` verderben."    

10. Mai 2023
Kultur
Bad Bodenteich. Premiere in Bad Bodenteich: Vom 12. bis 23. Juli wird in diesem Jahr erstmals auf Burg Bodenteich der Theatersommer Burg Bodenteich stattfinden. Geboten werden spartenübergreifend anspruchsvolles, zeitgenössisches Theater und modern interpretierte Inszenierungen auf hohem künstlerischen Niveau. Es gibt abwechslungsreiches Programm, bestehend aus Schauspiel, Musiktheater, Tanz und Kindertheater. Für Kinder und Jugendliche haben Tanz-/ Theaterpädagogen begleitende Angebote entwickelt. Die Burg Bodenteich ist ein perfekter Ort für einen unterhaltenden Theaterabend im Sommer. Die…

10. Mai 2023
Kultur
Uelzen. Zu erleben am 13. Mai, 20 Uhr, im Neuen Schauspielhaus Uelzen: Die berühmtesten Songs aus der Dreigroschenoper, “Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny” oder aus “Die Rundköpfe” und “Die Spitzköpfe” enthüllen Geschichten von der Liebe und anderen Mächten, welche untrennbar von den gesellschaftlichen Verhältnissen zu sehen sind und doch allgemeingültig zu sein scheinen. Cora Chilcott wurde in Leipzig geboren und absolvierte ihr Schauspielstudium mit Diplom an der Hochschule für Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg. Es folgten eine Gesangsausbildung u.a. bei Stella Doufex…

02. Mai 2023
Kultur
Salzwedel. Auf dem Programm der Violinistin Cosima Soulez Larivière und der Pianistin Mana Oguchi stehen am 7. Mai Werke aus drei Jahrhunderten - von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Olli Mustonen. Mit dem 1967 in Finnland geborenen Olli Mustonen ist ein zeitgenössischer Komponist darunter - ein spannender Gegenpol zu den klassischen Kompositionen. In unserer heutigen Musikwelt spielt Olli Mustonen eine außergewöhnliche Rolle - ganz in der Tradition großer Meister wie etwa Rachmaninoff, Busoni oder Enescu genießt er hohes Ansehen sowohl als Pianist und Dirigent als auch als Komponis…

02. Mai 2023
Kultur
Salzwedel. Auf dem Programm der Violinistin Cosima Soulez Larivière und der Pianistin Mana Oguchi stehen am 7. Mai Werke aus drei Jahrhunderten - von Johann Sebastian Bach, Johannes Brahms und Olli Mustonen. Mit dem 1967 in Finnland geborenen Olli Mustonen ist ein zeitgenössischer Komponist darunter - ein spannender Gegenpol zu den klassischen Kompositionen. In unserer heutigen Musikwelt spielt Olli Mustonen eine außergewöhnliche Rolle - ganz in der Tradition großer Meister wie etwa Rachmaninoff, Busoni oder Enescu genießt er hohes Ansehen sowohl als Pianist und Dirigent als auch als Komponis…

27. April 2023
Salzwedel
Salzwedel. Nach einem schönen Sommerkonzert im Kunsthausgarten 2021 ist Max Heckel am 28. April, 20 Uhr, erneut zu Gast im Kunsthaus Salzwedel, diesmal mit seinem Soloprogramm Weimarer Satiren - Tucholsky trifft Reutter. Seit 2014 widmet sich Max Heckel dem großen Dichter und Denker Kurt Tucholsky. Das Album „Drei Minuten Gehör“ sowie das gleichnamige Bühnenprogramm entstanden 2015. 2020 wurde mit „Tucholsky, die Frauen und die Liebe“ nachgelegt. Nun gesellt sich zum großen Wortakrobaten ein lokaler Held der Altmark: Otto Reutter. Mit seinen Couplets war der Gardelegener ein solider…

21. April 2023
Kultur
Salzwedel. Ein heiterer Abend mit Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Claude Nougaro, Dota, Hildegard Knef, Stephan Sulke – Charlotte Knappstein und Thorsten Urban sind am 6. Mai nach langer Zeit wieder zu Gast im Kunsthaus Salzwedel. Charlotte Knappstein singt und moderiert, Torsten Urban spielt Gitarre. Sie lassen niemanden im Regen stehen. Alle begutachten Rosen, Tulpen, Nelken und begießen die musikalische Gartenpartie mit einem Cocktail-Song. Dabei träumen sie sich nach Paris, in die Stadt der Liebe und der Sehnsucht. Unter dem Eiffelturm singen sie gemeinsam mit der Piaf…

19. April 2023
Kultur
Uelzen. Der Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen lädt am Freitag, 28. April, um 19 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer unterhaltsamen und informativen Abendveranstaltung unter dem Motto „City meets Culture“ in den großen Saal des modernisierten Theaters an der Ilmenau ein. „Mit dieser Veranstaltung starten wir eine kleine, neue Edutainment-Reihe in der Hansestadt Uelzen“, verrät Alexander Hass, Betriebsleiter Eigenbetrieb Kultur, Tourismus, Stadtmarketing. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Jürgen Markwardt erwartet die Besucher eine au…

19. April 2023
Kultur
Bad Bevensen. Unter dem Motto „Treffpunkt Bibliothek - Mein neuestes Lieblingsbuch“ lädt der Förderverein der Bibliothek in Bad Bevensen zu der nächsten Gesprächsrunde ein, in der ganz persönliche Lese-Empfehlungen ausgetauscht werden. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer ihr aktuelles Lieblingsbuch vorstellen und einige interessante Passagen daraus vorlesen. Jede Art von Buch kann vorgestellt werden, ob Roman, Sachbuch, Biografie oder Gedichtband. Natürlich sind auch Zuhörer willkommen, die sich hier Vorschläge für lesenswerte Bücher geben lassen möchten. Der Term…