Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur


18. April 2023
Kultur
Uelzen. 22. April, 20 Uhr, Neues Schauspielhaus Uelzen: Energetische Zustände und mitreißende Grooves, eingängige Melodien, welche die Hörenden zum Träumen einladen – das Bastian Menz Quintett zeichnet sein poetischer Klang aus. Fünf aufstrebende Musiker aus Hamburg und Berlin mischen mit Modern Jazz die Szene auf. Gespielt werden eigens für ihre Besetzung komponierte Stücke aus der Feder des Schlagzeugers Bastian Menz. „Brian Blade & the Fellowshipband“, Kenny Garrett und Pat Metheny dienen dafür als Inspiration. Hier trifft individuelles Feingefühl auf interaktives Zusammenspiel und sch…

17. April 2023
Kunst
Uelzen. Das renommierte Flötenensemble Trio Bris, das im Oktober 2021 mit einem 1. Preis beim ONLINE-Kuhlauwettbewerb ausgezeichnet wurde, kommt erstmalig nach Uelzen. Die drei Musikerinnen Ingvild Ness, Sigrid Djønne und Helena Weinstock-Montag, die die Jury und das Publikum des Abschlussfilms begeisterten, treten am 7. Mai 2023 um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses auf. Vor zwei Jahren wurde das Trio Bris während des 19. Kuhlauwettbewerbs gegründet und besteht aus den Flötistinnen Ingvild Ness, Sigrid Djønne und Helena Weinstock-Montag. Alle drei absolvierten ihr Studium bei Prof. Anna Bjørn…

17. April 2023
Salzwedel
Salzwedel. Das Trio Brontë ist ein junges internationales Ensemble aus Berlin. Lili Bogdanova (Klavier) aus Bulgarien, Ava Bahari (Violine) aus Schweden und Annie Jacobs-Perkins (Cello) aus den USA lernten sich an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ kennen. Der Name des Trios ist inspiriert vom turbulenten 19. Jahrhundert und insbesondere von Emily Brontës Roman "Sturmhöhe", der eine dramatische Geschichte von Liebe, Leidenschaft, Rausch, Verzweiflung und Schmerz schildert. An der Hochschule wurde das Trio von Jonathan Aner, Kolja Blacher und Eldar Nebolsin unterrichtet und trat bereits…

11. April 2023
Kultur
Uelzen. "MUTTERHERZ - Kinder bewahren all unsere Tränen", heißt das Stück, das unter der Regie der ukrainischen Theaterlegende Vlad Troitskyi am Freitag, 14. April, 20 Uhr, im Theater an der Ilmenau (Greyerstr. 3, 29525 Uelzen) Uraufführung hat. Die Koproduktion des Schauspielkollektivs - Neues Schauspiel Lüneburg und dem Centre of Contemporary Arts "DAKH", Kyiv wird in Deutsch und Ukrainisch sowie technisch aufwändig mit deutschen, ukrainischen und englischen Untertiteln aufgeführt. Im Anschluss an die Theatervorstellung findet ein Publikumsgespräch statt. Das Stück basiert auf…

01. April 2023
Salzwedel
Salzwedel. Unter dem Titel UNFREEZE startet das Kunsthaus Salzwedel die erste Ausstellung im Jahr 2023. Mit der Sonderausstellung bietet das Kunsthaus zwei aufregenden Positionen der Gegenwartskunst eine Plattform. Noi Fuhrers Kohlezeichnungen und Jáno Möckels Installationen beschäftigen sich auf fantasievolle Weise mit dem Alltäglichen. Sie legen mit archäologischer Akribie und poetischer Wucht verborgene Schichten im Vertrauten frei. Psychologische genauso wie gesellschaftskritische Qualitäten kommen zum Vorschein. Möckel nutzt raffinierte Techniken der Materialverfremdung, Fuhrer eine eige…

31. März 2023
Kultur
Bad Bevensen. Zu einem besonderen Konzerterlebnis lädt das TBO Ebstorf e.V. für Samstag, 1. April, um 19.30 Uhr ein: Mit „Babylon Bevensen“ ist eine Reise in die musikalische Vergangenheit der 30er bis 50er Jahre des letzten Jahrhunderts geplant. Es werden bewegende Geschichten unserer Heimatregion erzählt und mit unserer Gegenwart verknüpft. Wie immer humorvoll und kurzweilig präsentiert vom Hauptorchester des TBO Ebstorf. Wie bereits einige „Alte Schule“ Swing-Konzerte zuvor wird auch dieses Konzert im „Theater an der Lindenstraße“ in Bad Bevensen stattfinden. „Das Theater bietet aufgrund…

28. März 2023
Kultur
Bad Bevensen. Der Förderverein der Bibliothek im Griepe-Haus hatte zur Lesung regionaler Autoren geladen. Josepha Franziska Konsek, Eckhard Burmester und Jürgen Trumann entführten die mehr als 30 Zuhörer in unterschiedliche Welten. Von „kleinen Gereimnissen“, über die Welt von Holger im 2. Weltkrieg bis hin zur Nachkriegszeit in einem kleinen Dorf unserer Samtgemeinde war alles dabei. Die lustigen Wortspiele in den kleinen Gedichten und Gedanken von Jürgen Trumann, die so manches Insekt beinhalteten, würzten im gelungenen Maß die Veranstaltung. Eckhard Burmester nahm seine gleic…

27. März 2023
Kultur
Eigentlich will der Hamburger Ex-Polizist und Hobbylandwirt Erik Corvin nur herausfinden, wohin seine Hühner verschwinden. Darum stellt er eine Wild-kamera auf, die den Dieb auf frischer Tat ertappen soll. Doch es kommt mal wieder völlig anders, denn die Kamera zeichnet auch ein Geschehen auf, das Corvin sich zunächst nicht erklären kann. Dann ist da noch diese Frau, die glaubt, ein Mörder verfolge sie. Und deren Mann behauptet, sie sähe nur Gespenster. In einem alten Bauernhaus spukt es, ein geheimnisvoller Engländer ist auf der Suche nach einem verschwundenen Landsmann, und ein Erpre…

22. März 2023
Kultur
Suhlendorf/Uelzen. Es läuft - sogar so gut, dass die Theatergruppe Suhlendorf für ihr erstes Stück nach der Pandemie jetzt sogar einen Zusatztermin anbieten kann. Der Vorverkauf für "Haus und vorbei" ist sehr gut angelaufen, und die Aufführung im Neuen Schauspielhaus in Uelzen am 1. April ist sogar so gut wie ausverkauft. Deshalb wird es dort eine Zusatzvostellung geben. Zum Stück: Ein Makler soll ein Haus verkaufen und hat zwei Paare zum Ortstermin gebeten. Allerdings sind es schwierige Kunden, es knistert an vielen Ecken und Enden. Noch dazu: Wer den Zuschlag für das Haus bekommen wird, hä…