Kunst & Kultur
15. März 2023
Kultur
Premiere des Horrorfilms "Feed the Reapers" in Uelzen: Am Ende von fünf Jahren Produktionszeit gab es Riesenapplaus
Uelzen. Gegen 19.30 Uhr wuselt es im Central-Theater. Regisseur Gero Samrey und sein Team stellen Tapeziertische zusammen, hängen T-Shirts auf, kleben Plakate und legen Soundtrack-CDs aus. Daneben liegen Listen für Merchandise- und DVD-Vorbestellungen. In knapp einer Stunde beginnt die Premiere des Indepedent-Horrorfilms „Feed The Reapers“.
Wer spontan vorbeischaut, muss Glück haben, um noch zwei zusammenhängende Plätze zu ergattern. Bis auf die vordersten zwei Reihen sind die knapp 170 Plätze in Saal 4 ausverkauft. Einige Crowdfunding-Unterstützer sind fein raus, für s…
13. März 2023
Kultur
Im Theater an der Ilmenau: Ukrainische Theater-Legende führt Regie bei Anti-Kriegs-Stück
Von Michael Michalzik
Uelzen. Es sind bittere Erfahrungen, die der ukrainische Theater-Veteran Vladyslav Troitskyi im Verlauf des vergangenen Jahres machen musste: Zwei Schauspiel-Kollegen sind tot, gefallen im Kampf gegen die russischen Invasoren. Troitskyi selbst musste fliehen. Die einst schöne Stadt Mariupol, in der er einer der Mitbegründer eines großen, freien Kunstfestivals war, ist bis auf die Grundmauern zerstört. Der 58-Jährige spricht mit ruhiger, fester Stimme mit den Uelzener Nachrichten über das Grauen, das die russische Armee in der Ukraine angerichtet hat. Für ihn gibt es ein…
13. März 2023
Kultur
Regionale Autoren lesen im Griepe-Haus
Bad Bevensen. Der Förderverein „Bibliothek im Griepe-Haus“ zu Bad Bevensen e.V. lädt zu seiner nächsten Veranstaltung ein. Diesmal sind Schreiber aus unserer Region am Zuge: „Lesung - Regionale Autoren stellen ihre Bücher vor“ ist die Veranstaltung betitelt, die am Mittwoch, 22. März, 19 Uhr, stattfindet.
Es lesen: Eckhard Burmester:
„Plumpsklo und Zinkwanne“. Erzählung der Zeitgeschichte seines Dorfes
Josepha Franziska Konsek: „Schicksalsmeisterschaften von Alster und Elbe“. Biografische Romane
Jürgen Trumann: „Kleine Gereimnisse“. Gedichte zum Schmunzeln und Nach-Denken
Eintri…
01. März 2023
Kultur
Neues Schauspielhaus: “Lebensfreude altert nicht” von und mit Monika Blankenberg
Uelzen. Na, heute schon gelebt, heute schon gelacht, heute schon glücklich gewesen?
NICHT? Wo bleibt denn da Ihre Lebensfreude? Also jetzt aber sofort Kopf hoch, Schultern straffen, Brust raus und den Blick nach vorne!
Wenn Sie dazu noch beschwingt gehen, werden Sie sich gleich besser fühlen. Glücklich leben heißt auch: Einige Dinge von Ihrer „To do Liste“ auf die „Was soll’s Liste“ verschieben. Und Sie müssen auch nicht immer für alle und jeden da sein. Oder sind Sie eine GMBH „Geh mal, Mach mal, Bring mal und Hol mal“
Springen Sie stattdessen singend durch Pfützen, gehen Sie auf dem Spie…
17. Februar 2023
Kultur
MORE ABOUT HUNDERTWASSER: Offizielle Eröffnung der Ausstellung am morgigen Sonnabend im Bahnhof
Uelzen. In Uelzen steht seit Anfang dieses Jahrtausends einer der bekanntesten Bahnhöfe Deutschlands. Zur Weltausstellung EXPO 2000 verwandelte Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000) das seinerzeit stark vernachlässigte Bahnhofsgebäude in einen zukunftsweisenden Umwelt- und Kulturbahnhof. Zwei Jahrzehnte später liefert eine eintrittsfreie Dauerausstellung (permanent exhibition) einen Einblick in das Schaffen Hundertwassers als Künstler, „Architekturdoktor“ und Umweltaktivist.
Nach der im Dezember begonnen Probephase findet am morgigen Sonnabend die große, öffentliche Eröffnung statt.
L…
13. Februar 2023
Kultur
Grauenhaftes aus Uelzen: Vorhang auf für den Horrorfilm „Feed the Reapers“
Uelzen. Das Grauen ist zurück in der Uhlenstadt: Der Uelzener Regisseur Gero Samrey hat seinen neuen Horrorfilm „Feed the Reapers“ fertig. Die öffentliche Premiere findet am Montag, 13. März, 20.23 Uhr statt – natürlich im Central-Theater, wo bereits Samreys bluttriefendes Erstlingswerk „Jenna´s Lovestory“ uraufgeführt wurde.
Die Geschichte hinter „Feed the Reapers“ ist selbst ein kleiner Thriller. Denn das leidenschaftlich engagierte Team um den Uelzer Filmemacher ließ sich auch von Corona nicht entmutigen. Die Arbeiten an dem 41 Minuten langen Film dauerten von 2017 bis 2022.
Dank Crowdfu…
13. Februar 2023
Kultur
Autorenlesung mit Prof. Dr. Hans-Helmut Decker-Voigt „Von damals bis morgen“
Bad Bevensen. Autor Hans-Helmut Decker-Voigt liest am Freitag, 24. Februar, in der Bibliothek in Bad Bevensen. Beginn ist um 19 Uhr.
Das Motto des Abends lautet „Von damals bis morgen“: Erst bekamen wir erzählt, dann vorgelesen, dann erzählten wir einander Geschichten, dann malten wir sie, dann wurden sie auf Papier gedruckt... und heute durch die Luft geschickt. Und morgen?
Der Wissenschaftler und Schriftsteller liest aus seinen veröffentlichten Erzählungen, „antiken“ und kommenden Kolumnen und dem in Arbeit befindlichen letzten Teil der Pfarrhaus-Romantrilogie „Das Pfarrhaus“…
25. Januar 2023
Kultur
Neues Schauspielhaus: Gast-Kabarettistin Angelika Beier verstorben
Uelzen. Wieder muss das Neue Schauspielhaus zwei Veranstaltungen absagen. Aber diesmal liegt es nicht an einem schleppend laufenden Vorverkauf. In einem Fall ist der Grund gar tragisch: Die bekannte Münchner Kabarettistin Angelika Beier, auf die sich Uelzens Kultur-Szene für den 11. März bereits gefreut hatte, ist Anfang des Jahres nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben, teilt das Neue Schauspielhaus mit.
Das Konzert mit Tritonus - das sind die drei Frauen mit den 20 verschiedenen Blockflöten und einem tollen Programm - am Samstag, 25.02.2023, 20:00 Uhr, wird auf den Samstag, 03.02.2024…
09. Dezember 2022
Kultur
Abendvorstellung von Schwarzblond fällt aus
Uelzen. Die schlechte Nachricht aus dem Neuen Schauspielhaus zuerst: Die Veranstaltung von Schwarzblond am 11. Dezember, 20 Uhr, fällt aus. Bereits erworbene Karten können zurückgegeben und erstattet werden.
Die gute Nachricht: Damit Uelzen in der Vorweihnachtszeit nicht ganz auf schwarzblonde Weihnacht verzichten muss, bleibt die Vorstellung am 11. Dezember, 15 Uhr, im Programm. Wer also eine Karte für 20 Uhr gekauft hat, kann - so es passt - die 15-Uhr-Veranstaltung besuchen.