Skip to main content

Landkreis Uelzen

Anja Schulz empfängt Bürger aus ihrem Wahlkreis Celle-Uelzen zu Bildungsreise nach Berlin

 |  Landkreis

Uelzen/Landkreis. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz die Freude, interessierte Bürger aus ihrem Wahlkreis Celle-Uelzen nach Berlin einzuladen. Die zweitägige Bildungsreise bot den Teilnehmern eine spannende Mischung aus Geschichte und Politik.

Der erste Programmpunkt war eine eindrucksvolle Führung durch die Gedenkstätte des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Berlin-Hohenschönhausen. Diese Stätte veranschaulicht auf erschütternde Weise die Formen und Folgen der Diktatur in der DDR und hinterließ bei den Besuchern einen nachhaltigen Eindruck.

Am zweiten Tag stand der obligatorische Besuch des Reichstagsgebäudes auf dem Programm. Nach einem Informationsgespräch im Plenarsaal über die Aufgaben und Arbeitsweisen des Deutschen Bundestags traf Anja Schulz die Gruppe zu einem persönlichen Austausch. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, direkt mit der Abgeordneten zu diskutieren. Insbesondere ging es um die Themen Rente, Bürokratie und Fachkräftemangel. „Wir stehen in der Rentenpolitik vor enormen demografischen Herausforderungen. Es ist lange überfällig, dass wir mit dem Generationenkapital in die kapitalgedeckte Altersvorsorge einsteigen. Klar ist aber auch: Wenn es nach uns geht, dann braucht es eine echte Aktienrente nach skandinavischem Vorbild“, betonte Schulz.

Nach einem gemeinsamen Foto und dem Besuch der Reichstagskuppel führte die Reise die Gruppe zur letzten Station, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

„Es ist immer wieder schön, Bürgerinnen und Bürger aus meinem Wahlkreis hier in Berlin begrüßen zu dürfen. Ich freue mich schon jetzt auf den Besuch der nächsten Gruppe im Herbst“, erklärte Anja Schulz abschließend.

Foto: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie