Skip to main content

Landkreis Uelzen

Museumsdorf Hösseringen bildet Kulisse für „Sommertreffen“ des Landkreises

 |  Landkreis

Hösseringen. „Das Sommertreffen des Landkreises Uelzen ist aus dem Kalender vieler Menschen, die sich dem Landkreis verbunden fühlen, nicht mehr wegzudenken. Vor diesem Hintergrund wird das Event auch in diesem Jahr wieder stattfinden und zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern sowie Vertretern aus Politik und Gesellschaft die Möglichkeit zur Begegnung und zum gegenseitigen Austausch bieten“, freut sich Landrat Dr. Heiko Blume schon jetzt auf die Traditionsveranstaltung. 

Turnusgemäß wird das Sommertreffen am Mittwoch, 14. August 2024, wieder in Suderburg stattfinden. Dieses Mal jedoch nicht im dortigen Museumsdorf Hösseringen, sondern in direkter Nachbarschaft im Garten des Hauses am Landtagsplatz. Für alle Interessierten, die dabei sein wollen, gilt sich jetzt möglichst schnell anzumelden. Auf diese Weise bestehen die größten Chancen, in Hösseringen vor der Kulisse des Museumsdorfes einige vergnügliche Stunden verbringen zu können.   Anmeldungen sind online möglich – und zwar bis zum 31. Juli 2024 unter dem Link veranstaltungen.landkreis-uelzen.de/228. Die Anmeldung wird erst mit Zahlung eines Kostenbeitrags in Höhe von 15 Euro pro Person wirksam.

Die für die Überweisung des Kostenbeitrags erforderlichen Informationen wie die Bankverbindung des Landkreises sind im Rahmen des Anmeldeprozesses online verfügbar. Eine erfolgreiche Anmeldung wird per E-Mail bestätigt. Wie gewohnt erfolgen auch dieses Mal wieder die Zusagen nach der Reihenfolge der Anmeldungen. Eine Zusage gibt es also nur, bis die maximale Teilnehmerzahl von 270 Personen erreicht ist.  Umrahmt wird das Sommertreffen des Landkreises durch die Jazz-Combo der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen. Mit stimmungsvollen Klängen sind sie immer wieder ein Garant für gute Laune. Und auch für das leibliche Wohl der Gäste ist natürlich gesorgt.

Foto: Museumsdorf Hösseringen