Landkreis
06. Juni 2024
Lüneburg
Projektideen für die Innenstadt: Lüneburg ist Vorreiter in Niedersachsen
Lüneburg. „Mit 20 eingereichten Projektideen ist Lüneburg Niedersachsens Vorreiter! 12 davon kommen sogar aus der Stadtgesellschaft. Darauf sind wir stolz“, betont Oberbürgermeisterin Claudia Kalisch beim Netzwerktreffen „Resiliente Innenstädte“. Am Montag, 3. Juni, trafen sich die beteiligten Kommunen des Förderprogramms aus Nord-Ost-Niedersachsen gemeinsam mit dem Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) und der zuständigen NBank in der Hansestadt.
Lüneburg ist eine von landesweit 15 Städten, die an dem Förderprogramm beteiligt sind. Die hohe Anzahl an Projektideen aus der Stadtgesellscha…
06. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Anja Schulz empfängt Bürger aus ihrem Wahlkreis Celle-Uelzen zu Bildungsreise nach Berlin
Uelzen/Landkreis. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hatte die FDP-Bundestagsabgeordnete Anja Schulz die Freude, interessierte Bürger aus ihrem Wahlkreis Celle-Uelzen nach Berlin einzuladen. Die zweitägige Bildungsreise bot den Teilnehmern eine spannende Mischung aus Geschichte und Politik.
Der erste Programmpunkt war eine eindrucksvolle Führung durch die Gedenkstätte des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Berlin-Hohenschönhausen. Diese Stätte veranschaulicht auf erschütternde Weise die Formen und Folgen der Diktatur in der DDR und hinterließ bei den Besuchern einen nachhaltigen Eindruck.
Am zweiten…
06. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Abgeordneter Jan Henner Putzier (SPD): Startchancenprogramm: Niedersachsen gibt teilnehmende Schulen bekannt - Anja Schulz (FDP): Bildungschancen werden unabhängig vom Elternhaus gefördert - Dirk-Ulrich Mende: Wichtiger Beitrag für gleiche Bildungschancen
Uelzen/Landkreis. Die niedersächsische Landesregierung setzt sich weiterhin entschlossen für mehr Bildungsgerechtigkeit ein. Oftmals hängt der Bildungserfolg von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler ab. Durch das Startchancenprogramm (SCP) des Bundes und der Länder sollen gezielt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schülerinnen und Schüler unterstützt werden. Hierzu werden mit der Einführung eines Sozialindexes zusätzliche Ressourcen dort eingesetzt, wo der Unterstützungsbedarf besonders hoch ist, um gleiche Chancen für alle Kinder zu ermöglichen.
Das nieders…
06. Juni 2024
Hier unseren Newsletter abonnieren
Hier können Sie unseren wöchentlichen Redaktionsnewsletter bestellen.
Wöchentlicher Newsletter
Einmal die Woche meldet sich unsere Redaktion mit den wichtigsten Themen. Der beste Überblick über Stadt und Landkreis Uelzen - immer freitags kostenfrei in Ihrem E-Mail-Postkasten.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich anzumelden
Geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse für die Anmeldung an, z. B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Ich möchte Ihren Newsl…
06. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Psychosoziale Notfallversorgung: Thomas Redmer übergibt Leitung an Jan Böker
Uelzen/Landkreis. Die Arbeit der im vergangenen Jahr durch den Landkreis Uelzen ins Leben gerufenen Gruppe „Psychosoziale Notfallversorgung“ ist vor kurzem im Rahmen einer kleinen Feierstunde durch Landrat Dr. Heiko Blume gewürdigt worden.
Als „Erste Hilfe für die Seele“ wird die Gruppe zu besonderen Einsatzfällen durch die Leitstelle des Landkreises mitalarmiert, um Betroffenen, Angehörigen, Augenzeugen und Ersthelfenden in sowie den Einsatzkräften nach besonders belastenden Situationen unterstützend zur Seite zu stehen. Die ehrenamtlich tätigen Mitglieder spielen damit eine entscheid…
05. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Uelzener Fahrradforum: „Radtourismus bringt viel Geld in den Landkreis“ – Bau des Radwegs Wieren-Esterholz beginnt in Kürze
Uelzen/Landkreis. Zum dritten Mal hatte der Tourismusverein HeideRegion Uelzen e.V. am Dienstag zum Fahrradforum eingeladen. Im Rathaus der Hansestadt Uelzen ging es vor vielen Teilnehmern um die Zukunft des Radfahrens im Landkreis – sowohl für Menschen, die hier leben, als auch die immer zahlreicher werdenden Radtouristen.
Zunächst gab Jessica Quickert, die neue Radverkehrsbeauftragte der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenverkehr im Bereich Lüneburg/Uelzen, Einblicke in ihr Aufgabenfeld – und hatte spannende Neuigkeiten dabei: In den kommenden Wochen wird mit dem Bau des Radwegs Wi…
03. Juni 2024
Landkreis Uelzen
„Die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit“: JU-Bezirksvorsitzender Jon Matz zieht Fazit zum CDU-Wehrpflicht-Beschluss
Berlin/Uelzen. Es war ein Antrag der Jungen Union Deutschland und er hatte am Ende Erfolg: Beim Bundesparteitag der CDU in Berlin hat sich die CDU Deutschlands für die Wiedereinführung der Wehrpflicht ausgesprochen. Der Bezirksvorsitzende der Jungen Union Lüneburg, Jon Matz, kommentiert diese Entscheidung als „Die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit.“ Matz weiter: „Wir befinden uns in einer Zeit gewachsener militärischer Bedrohungen. Ich wurde inzwischen von vielen Leuten positiv auf diese Entscheidung angesprochen. Wir haben einen Nerv getroffen. Der Krieg in der Ukraine hat gezeigt, da…
03. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Tierschutz: Landkreis vermittelt beschlagnahmte Tiere – Infos im Landkreisportal erhältlich
Der Landkreis Uelzen informiert auf seiner Homepage www.landkreis-uelzen.de ab sofort über Tiere, die das Veterinäramt den jeweiligen Halterinnen und Haltern aus Tierschutzgründen entzogen hat und die an neue Besitzerinnen und Besitzer vermittelt werden sollen.
Wer ein Tier hält oder betreut, muss das Tier seiner Art und seinen Bedürfnissen entsprechend angemessen ernähren, pflegen und verhaltensgerecht unterbringen. Diese tierschutzrechtlichen Vorgaben werden jedoch nicht in jedem Fall eingehalten. Deshalb kommt es immer wieder vor, dass betroffene Tiere ihren Besitzerinnen und Besitzern…
03. Juni 2024
Landkreis Uelzen
Beratungsangebot für (werdende) Eltern zu „Frühen Hilfen“ im Juni 2024
Uelzen/Landkreis. „Frühe Hilfen“ können Eltern bei der Erziehung und Versorgung von Kindern entlasten, stärken und unterstützen sowie die gesunde Entwicklung von Kindern fördern. Beratung zu den Angeboten der „Frühen Hilfen“ im Landkreis Uelzen und – bei Bedarf – eine Vermittlung in ein passendes Angebot wird durch Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH) Michaela Pohlmann angeboten. Die nächste Beratung findet am Donnerstag, 13. Juni 2024, von 11.30 bis 12.30 Uhr im Familienzentrum Wrestedt, Am Sportzentrum 2a, (Anmeldung vor Ort) und von 14.30 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Ebstor…