Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


13. Februar 2024
Uelzen
Von Michael Michalzik Uelzen. Gerade eben im Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz unter Vorsitz von Judith Libuda (Bündnis 90/Die Grünen): Stadtbaurat Dr. Andreas Stefansky und das Planungsbüro LK Argus Kassel GmbH berichteten über den Sachstand Radvorrangroute Oldenstadt-Innenstadt. Nach derzeitiger Planung könnte mit der Umsetzung Ende 2024 begonnen werden. Vorgesehen ist eine Strecke von Oldenstadt, die die Bernhard-Nigebur-Straße quert (und dabei Vorrang gewähren muss) und dann weiter über die Lindenstraße führt, in der der Kraftverkehr dann untergeordnet wäre. Im Friedhofsbereich soll…

11. Februar 2024
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Toller Erfolg: Am Samstag sind in Bienenbüttel 300 Menschen dem Aufruf von Organisator Thomas Dürigen gefolgt und haben sich an einer friedlichen, bunten Demonstration gegen Rechtsextremismus beteiligt. Die Aktion wurde unterstützt von "Bienenbüttel summt bunt", "Omas gegen Rechts" und der Gruppe beherzt: "Aufstehen statt zusehen, reden statt schweigen." Weitere Aktionen sind geplant. Foto: privat  

11. Februar 2024
Uelzen
Uelzen. Die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Hansestadt Uelzen blicken auf ein Jahr voller Aktivitäten und unvergesslicher Momente zurück. Stadtjugendfeuerwehrwart Oliver Badura berichtete auf der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Hansestadt Uelzen von einem leichten Mitgliederzuwachs und dem anhaltenden Engagement für die Nachwuchsorganisationen der Feuerwehr.  Trotz mancher Herausforderungen zeigen sich Badura und sein Team der Betreuerinnen und Betreuer in den einzelnen Wehren hoch motiviert, auch in Zukunft den Feuerwehrnachwuchs aus…

09. Februar 2024
Uelzen
Uelzen. Die aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen am kommunalen Leben fördern – das ist ein Ziel der Hansestadt Uelzen. In der gestrigen Sitzung des Sozialausschusses wurde dafür ein Konzept vorgestellt. Es soll die Grundlage dafür sein, jungen Menschen Plattformen zu bieten, auf der sie ihre Wünsche, Ideen und Anregungen einfach und unkompliziert einbringen können. „Dies markiert einen wichtigen Meilenstein, die Teilnahme an demokratischen Entscheidungsprozessen zu stärken und das Interesse an kommunalpolitischem Engagement zu wecken“, sagt Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling. Das…

08. Februar 2024
Uelzen
Uelzen. Die Fußgänger- und Radbrücke über die Ilmenau am Uelzener Freizeitbad Badue ist ab sofort aus Sicherheitsgründen gesperrt, teilt die Stadtverwaltung mit. Eine aktuelle Überprüfung hat ergeben, dass die Tragfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden kann. Aufgrund des maroden Zustands wurde die Brücke monatlich auf ihre Standfestigkeit kontrolliert. Die Brücke bleibt bis zum Neubau vollgesperrt. Dieser ist für 2025 vorgesehen. Die ursprüngliche Planung für einen Neubau im Jahr 2023 wurde aufgrund naturschutzfachlicher Auflagen verschoben. Foto (Hansestadt Uelzen): Die Hallenbadbrücke…

08. Februar 2024
Jelmstorf
Jelmstorf. Auf der B4 zwischen dem Steddorfer Kreuz und dem Ortseingang Jelmstorf werden ab Juni 2024 die Fahrbahn und der Radweg erneuert. Die Umsetzung erfolgt in zwei Bauabschnitten unter überwiegend halbseitiger Sperrung der B4. Nach rund fünf Monaten soll die Maßnahme beendet sein. Sie ist Teil eines Sicherheitskonzeptes auf der B4, das von der Polizeiinspektion Lüneburg, den Verkehrsbehörden der Landkreise Lüneburg und Uelzen sowie der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) entwickelt wurde. Im ersten Bauabschnitt wird die Fahrbahn Richtung Uelzen zwischen…

07. Februar 2024
Ebstorf
Ebstorf. Das Hallen- und Freizeitbad Wald@mar Ebstorf lädt am Sonnabend, 10. Februar, von 18 bis 24 Uhr zur Ebstorfer Wellness Nacht ein. Wer vorm stressigen Alltag fliehen will, kann sich im Wald@mar richtig verwöhnen lassen. Das Hallenbad und der Saunabereich werden mit Kerzen und Laternen illuminiert und aus den Lautsprechern ertönt entspannende Musik. Im Saunabereich werden neben den normalen Aufgüssen mit verschiedenen Saunadüften auch Eventaufgüsse. Snacks gibt es aus dem Bistro der Wunderbar. Der Eintritt beträgt 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder nur für das Schwimmbad. We…

06. Februar 2024
Suhlendorf
Suhlendorf. Das Handwerksmuseum Suhlendorf besteht 2024 seit 50 Jahren (UEN berichteten). Wenn der Verein seine Mitglieder am Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, ins Hotel Waldmühle zur Jahresversammlung einlädt, wird das Jubiläumsjahr natürlich im Mittelpunkt stehen. Der Vorstand will bei der Versammlung das Festprogramm vorstellen – und freut sich, wenn weitere Aktive den Weg ins ehrenamtlich tätige Museumsteam finden würden. So sehen die Planungen für das Jubiläumsjahr 2024 derzeit aus:  Sonntag, 17. März: Saisonbeginn + Backtag mit Manni, Konzert: „Jazzikanten“, Lebendiges Handwerk: Bäcke…

06. Februar 2024
Uelzen
Uelzen. Auf dem Wochenmarkt im Herzen der Hansestadt Uelzen sind jetzt verschiedene Stände an anderer Stelle zu finden. Grund ist die Baustelle in der Gudesstraße 1 mitten im Marktbereich. Dort wird das historische Gebäude bis voraussichtlich Sommer 2025 saniert –  Marktstände können davor nicht gestellt werden. So wurden die Stände auf der östlichen Seite des Hauses in der Lüneburger Straße weitgehend geschlossen im Verband nach Norden verschoben. Aus Platzgründen ist jedoch der Familienbetrieb Heitsch mit Gemüse aus eigenem Anbau in die Veerßer Straße (vor Hennings) gezogen. Der Verkaufswa…