Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


10. Juni 2025
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. „Ich sehe keine weitere Möglichkeit der Zusammenarbeit“: Heiko Senking ist mit sofortiger Wirkung aus der Fraktion der Wählergemeinschaften im Rat der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf zurückgetreten. Im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten nennt der Ebstorfer Bürgermeister, der auch Kreistagsabgeordneter ist, den Namen Uwe Becken (Wir für Ebstorf): „Es ist bekannt, dass wir unterschiedlicher Meinung sind, beispielsweise was das Rathaus betrifft.“ Senking hatte sich seit Jahren entschieden dafür ausgesprochen, das marode alte Ebstorfer Rathaus abreißen zu lassen. Er betont: Ge…

08. Juni 2025
Uelzen
Uelzen. Wilhelm Behn aus der 1. Kompanie der Schützengilde ist Uelzens neuer Schützenkönig. Die Majestät wurde durch Bürgermeister Jürgen Markwardt feierlich proklamiert. Am Präsentiermarsch nahmen auch viele Vertreter aus Verwaltung und Politik teil. Drei Festtage liegen nun hinter uns. Der Pfingstmontag beginnt um 8 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Marienkirche. Alle Bürger sind herzlich auch im Namen von Frau Pastorin  Dr. Dorothea Mecking eingeladen.  Außerdem wird morgen eine Abordnung der Schützengilde die Grenzsteine am östlichen Stadtrand der Stadtgrenze im Stadtwald kontrollie…

08. Juni 2025
Groß Liedern
Groß Liedern. Das wird ein Fest: Die Feuerwehr Groß Liedern feiert ihren 90. Geburtstag - und wie! Am Samstag, 14. Juni, geht der besondere Tag um 12 Uhr mit den Stadtleistungswettkämpfen los, die in Groß Liedern ausgerichtet werden. Mit den Eimerwettkämpfen geht es um 16.30 Uhr weiter. Ab 19 Uhr ist dann Party mit Open End angesagt - mit warmem Abendessen, Musik und Tanz. Den ganzen Tag über gibt es Attraktionen für Familien und Kinder wie eine Hüpfburg und Verpflegung. Außerdem heißt es: „Feuerwehr hautnah erleben“. Grafik: Feuerwehr Groß Liedern

06. Juni 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Wieder sind Hakenkreuze in Westerweyhe aufgetaucht - aber dieses Mal nicht als Schmierereien, sondern fest in Holz eingebrannt. Wieder und wieder haben derzeit noch Unbekannte die Nazi-Symbole aufgebracht. Und zwar auf den Holzflächen des von Westerweyher Bürgern mit viel Arbeit und Liebe hergerichteten Container-Treffs auf dem Festplatz. Und das ist noch nicht alles: Mit roher Gewalt wurde der massive Tisch im Aufenthaltsbereich zerstört. "Jetzt habe ich wirklich genug", erklärt Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther: "Jugendliche und Erwachsene haben sich so viel Mühe gegeben, u…

06. Juni 2025
Uelzen
Uelzen. Das Uelzener Hansefest kehrt zurück: Am 13. und 14. September 2025 wird es wieder hanseatisch in der Innenstadt. Bereits zum vierten Mal verwandelt sich das Schnellenmarktviertel in eine mittelalterliche Erlebniswelt mit Live-Musik, Walking Acts und Handwerk. Organisiert wird das Fest vom Stadtmarketing der Hansestadt Uelzen in Zusammenarbeit mit der niedersächsischen Eventagentur Panem et Circenses. Im Mittelpunkt steht ein buntes Markttreiben mit traditionellem Handwerk, kulinarischen Köstlichkeiten sowie vielfältigen Verkaufsständen und Mitmachaktionen für Jung und Alt. „Das Hans…

06. Juni 2025
Uelzen
Uelzen. Wie schätzen Unternehmen den Standort Uelzen ein? Dieser Frage ist die Hansestadt im November letzten Jahres in einer umfassenden Umfrage nachgegangen. Die Ergebnisse hat Natalie Boukadi, Wirtschaftsförderin der Hansestadt, im Ausschuss für Wirtschaft und Digitalisierung am 5. Juni vorgestellt. Die Auswertung zeichnet ein differenziertes Bild – mit viel Rückhalt, aber auch Handlungsbedarf. So zeigt die Mehrheit der Unternehmen eine hohe Standorttreue. Uelzen wird als Standort mit guter Lebensqualität, breiter Branchenvielfalt und zentraler Lage in Norddeutschland beschrieben. Viele B…

06. Juni 2025
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, 14. Juni, versteigert die Hansestadt Uelzen wieder ihre Fundräder – diesmal unter freiem Himmel auf dem Herzogenplatz. Ab 9 Uhr können Interessierte die Fahrräder in Ruhe begutachten, ab 9.30 Uhr startet die Versteigerung. Für eine entspannte Atmosphäre ist gesorgt: Es gibt Livemusik, Sitzgelegenheiten und eine Bastelaktion für Kinder. Ein Getränkestand bietet Kaffee, Softdrinks, Spritzgetränke und Bier an. Nach der Versteigerung kann der Vormittag bei Musik und einem Gratis-Eis gemütlich ausklingen – solange der Vorrat reicht. Verlost werden zudem zwei Stadtgutscheine. E…

06. Juni 2025
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Das Wetter spielt nicht mit. Schweren Herzens haben die Drei Ritter-Kirchengemeinden entschieden, dass das für Pfingstsonntag geplante Tauffest nach drinnen verlegt wird. Da die St. Georgs-Kirche für die vielen zu erwartenden Gäste nicht ausreicht, findet das Tauffest am Pfingstsonntag um 10 Uhr in der St. Michaelis-Kirche in Bienenbüttel statt. „Das Wetter wird die Freude über die Taufen und über das bunte Pfingstfest nicht trüben. Wir freuen uns auf die vielen Taufen und auf einen erfüllten Pfingstgottesdienst“, so Pastor Tobias Heyden. Foto: privat  

05. Juni 2025
Suderburg
Suderburg. Für ihr herausragendes Engagement in der Lehre hat die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Math. Marco Brey, Prof. Dr. Denis Royer und Prof. Dr.-Ing. Jan-Frederik Lass mit dem Ostfalia Lehrpreis ausgezeichnet. Die Preise wurden am 4. Juni 2025 anlässlich des „Tags der Lehre“ übergeben, der in diesem Jahr am Campus Suderburg unter dem Thema „Lehre für nachhaltige Entwicklung“ stattfand. Der Tag der Lehre wird einmal jährlich zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen an einem der vier Standorte der Ostfalia ausgerichtet und dient dem gezielten Austausc…