Stadt und Kreis
24. Mai 2025
Uelzen
Patrick Kinder feiert 25-jähriges Dienstjubiläum: Treue Dienste für die Hansestadt Uelzen
Uelzen. Seit einem Vierteljahrhundert steht er im Dienst der Hansestadt Uelzen: Patrick Kinder aus Uelzen feiert sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei den Betrieblichen Diensten. Der 44-Jährige absolvierte von 1998 bis 2001 seine Ausbildung zum Gärtner – und blieb. Seit 2006 ist er als Gärtner für die Stadt im Einsatz.
„Für Bürgerinnen und Bürger im Dienst, an der frischen Luft und etwas gestalten – ist toll“, so der Jubilar. Blumenbeete, Grünflächen, Bäume – vieles in Uelzen trägt seine Handschrift. Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling und Jürgen Kaune, Abteilungsleiter Bau und Betrieb, lobten…
24. Mai 2025
Uelzen
Fabi: Abwechslungsreiche Ferienangebote in Uelzen – jetzt anmelden!
Uelzen. Der Sommer rückt näher – und mit ihm drei besondere Ferienwochen für Kinder im Grundschulalter in der Evangelischen Familien-Bildungsstätte Uelzen.
Vom 7. bis 11. Juli, 14. bis 18. Juli sowie 21. bis 25. Juli 2025 erwarten die jungen Teilnehmer kreative, bewegungsfreudige und spannende Aktionen zum Mitmachen.
Die Angebote bieten täglich ein vielfältiges Programm. Ob Basteln, Spielen, Forschen oder gemeinsames Werkeln – für Abwechslung ist gesorgt. Die Kinder erleben eine wertvolle Ferienzeit, in der neue Freundschaften entstehen und viel gelacht wird.
Da die Teilnehmerzahl begren…
24. Mai 2025
Aue
Bekanntmachung: Sitzung des Betriebsausschusses der Samtgemeinde Aue
Bekanntmachung
9. Sitzung des Betriebsausschusses der Samtgemeinde Aue der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Montag, 26.05.2025, 16:00 Uhr
Raum, Ort: Sitzungssaal, Rathaus, Langdoren 4, 29559 Wrestedt
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 Genehmigung des Protokolls vom 07.01.2025
5 Einwohnerfragestunde
6 Bericht des Gewässerschutzbeauftragten
7 Auftragsvergabe eines Notstromaggregates
8 Bericht über erteilte Aufträge
9 Sachstand zur anstehen…
24. Mai 2025
Bad Bevensen
Ein Tag für mich mit den 5 Elementen nach Kneipp
Bad Bevensen. Auf Einladung der UnternehmerFrauen im Handwerk gibt Iris Treuherz, Kneipp-Gesundheitstrainerin, Einblicke ins Kneippen.
Das Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp ist ein anerkanntes, ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf fünf zentralen Elementen basiert:
• Wasser
• Bewegung
• Ernährung
• Lebensordnung
• Heilpflanzen
Diese Methode wurde im 19. Jahrhundert von Pfarrer Sebastian Kneipp entwickelt und wird bis heute erfolgreich in der Prävention und Therapie angewandt. Ziel des Kneipp’schen Konzepts ist es, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und die natür…
24. Mai 2025
Uelzen
Hansestadt Uelzen plant Umbau des Kämpenweges am Bahnübergang
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen plant, den Bahnübergang am Kämpenweg neu zu gestalten und den Straßenverlauf anzupassen. Die Stadtverwaltung hat die Pläne dazu am 22. Mai im Bauausschuss vorgestellt. Anlass ist ein neues Stellwerk für Uelzen, das die Deutsche Bahn (DB) im Rahmen der „Qualitätsoffensive 2026“ baut.
Die DB plant neue Stellwerke zwischen Hamburg und Hannover. Die Bahnübergänge entlang der Strecke müssen an die neue Leit- und Sicherungstechnik angepasst werden. Der Kämpenweg in Uelzen ist einer davon. Künftig sollen Fahrzeuge und Radfahrende die Gleise dort im rechten Winkel quere…
24. Mai 2025
Uelzen
Endspurt beim Stadtradeln in Uelzen: Jetzt zählt jeder Kilometer!
Uelzen. Das Ziel ist in Sicht: Beim Stadtradeln geht Uelzen in den Endspurt. Noch bis 31. Mai heißt es: aufsteigen, lostreten, Kilometer machen. Rund 740 Radlerinnen und Radler sind bereits dabei. Gemeinsam haben sie bislang beeindruckende 77.000 Kilometer gesammelt – fast zwei Erdumrundungen. Aktuell liegt die Hansestadt damit auf Platz 47 von knapp 300 Kommunen in Niedersachsen. Im regionalen Vergleich liegt Uelzen vor Bad Bevensen (46.000 km) und hinter dem Landkreis Lüchow-Dannenberg (110.000 km) und Lüneburg (390.000 km).
Bürgermeister Jürgen Markwardt, selbst im Sattel unterwegs, macht…
23. Mai 2025
Uelzen
Starkregenvorsorge in Uelzen: Bauausschuss informiert sich über Gefahrenkarten und mögliche Maßnahmen
Uelzen. Starkregenereignisse nehmen zu und sind eine wachsende Gefahr für öffentliche wie private Flächen. Uelzen war zuletzt in den Morgenstunden des 30. Juni vergangenen Jahres stark betroffen: Innerhalb kurzer Zeit fielen bis zu 74 Liter Regen pro Quadratmeter – der höchste vom Deutschen Wetterdienst an diesem Tag bundesweit gemessene Wert. Wie kann wirksame Vorsorge gegen Starkregenereignisse aussehen – sowohl auf öffentlicher als auch auf privater Ebene?
Zu diesem Thema hat Fabian Zuchiatti von der PFI- Planungsgemeinschaft Hannover am Donnerstag, 22. Mai, im Bauausschuss der Hansestadt…
22. Mai 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Bahnfahrkarten-Verkauf künftig bei Patz - Neue Nutzungsideen für Räume der Tourist-Info im Bahnhof gesucht
Bad Bevensen. Wegen fortlaufender hoher Verluste schließt die Bad Bevensen Marketing GmbH die Zweitstelle der Tourist-Information im Bahnhof zum 30. Juni (UEN berichteten: https://www.uelzener-nachrichten.com/stadt-und-kreis/bevensen-ebstorf/7548-bad-bevensen-zum-30-juni-schliesst-die-zweitstelle-der-tourist-information-im-bahnhof-aufgrund-fortlaufender-hoher-verluste?highlight=WyJ0b3VyaXN0Il0=).
Eine auf den Social-Media-Kanälen der Uelzener Nachrichten häufig gestellte Frage betrifft die Frage, wo künftig Fahrkarten zu kaufen sein werden, wenn sich im Bahnhof die Türen geschlossen haben. S…
22. Mai 2025
Uelzen
Gebhard Lübeck (95) aus Rosche als ältester aktiver Radfahrer Niedersachsens geehrt - Eigenbetrieb KTS und Fahrradmuseum Uelzen feiern Mobilität im Alter
Uelzen. Am vergangenen Sonntag setzte der Eigenbetrieb Kultur | Tourismus | Stadtmarketing (KTS) anlässlich des Internationalen Museumstags gemeinsam mit dem Fahrradmuseum Uelzen ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Mobilität und Lebensfreude: Der 95-jährige Gebhard Lübeck aus Rosche wurde als ältester noch aktiver Radfahrer Niedersachsens ausgezeichnet. Damit wurde er unter zahlreichen aktiven Radlerinnen und Radlern im fortgeschrittenen Alter als besonders herausragendes Beispiel geehrt.
Im feierlichen Rahmen eines Empfangs mit Getränken, offenem Museumsbetrieb und einer exklusiven Führ…