Zum Hauptinhalt springen

Kunst & Kultur


15. September 2024
Kultur
Lüneburg. Vom 24 bis 27 Oktober findet im Theatersaal der KulturBäckerei Lüneburg eine Vorstellungsreihe des deutsch- ukrainischen Theaterstückes „Mutterherz- Kinder bewahren all unsere Tränen“, eine Kooproduktion des Schauspielkollektiv- Neues Schauspiel Lüneburg und des renomierten ukrainischen DAKH Theaters, in der Regie von Starregisseur Vlad Troitskyi, statt. Das dokumentarische Theaterstück mit Musik ist eine bildgewaltige Annäherung an die Tragödien von Müttern, deren Kinder an der Front sind und basiert auf persönlichen Texten, die ukrainische Mütter seit Beginn der vollumfänglichen…

11. September 2024
Kultur
Bad Bevensen. Kunst ist der Schlüssel, mit dem die Kulturstation in Bad Bevensen in diesem Jahr vier Orte von besonderem Interesse in Bad Bevensen und Medingen öffnet: die frühere Kur-Apotheke in der Fußgängerzone, die abrissreife Tankstelle am Kurpark, das denkmalgeschützte Gelände der „Villa im Park“ und verschiedene Kultur-Stationen im alten Klosterdorf. Das Wortspiel BEWEGNUNGEN verbindet, worum es geht: neue Wege, Begegnung und Bewegung in vielerlei Sinn. Alle sind jetzt eingeladen, selbst angesichts der Freiräume ins Fantasieren zu kommen. Werke aus Workshops im Vorfeld regen dazu an…

04. September 2024
Kultur
Uelzen. Das Neue Schauspielhaus muss folgende Veranstaltung abzusagen: Samstag, 07.09.2024, 20:00 Uhr, Matthias Jung - "Kinder sind was Schönes, haben sie gesagt." Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Bereits erworbene Karten werden zurückgenommen und erstattet.      

28. August 2024
Kultur
Uelzen. Die Theatersaison hat begonnen: Der Kulturkreis Uelzen ist am Sonntagabend in der bis auf den letzten Platz belegten Studiobühne  des Theaters an der Ilmenau mit viel Schwung und einem Schuss Magie in die neue Spielzeit gestartet. Bei vielen guten Gesprächen war die Vorfreude groß auf die neue Saison. 45 Veranstaltungen sind geplant. Und so geht es weiter: DONNERSTAG, 17. Oktober 2024, 19.30 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU Forever Queen THE SHOW MUST GO ON! Unter diesem legendären Motto feiert ‚Queen Alive‘ das Vermächtnis der Kultband Queen – mitreißend, eindrucksvoll und natürlich: L…

28. August 2024
Kultur
Uelzen. Die Neue Töne Veranstaltung GmbH, Ausrichter des OpenR, hat erste Infos für das kommende Jahr: "Liebe Musikfans, es ist soweit – wir haben großartige Neuigkeiten, die wir endlich mit euch teilen können! Nachdem bereits einige Gerüchte kursierten, können wir es nun offiziell bestätigen: Fury in the Slaughterhouse und The Hooters werden am 29. Juni 2025 auf dem 15. OPEN R Festival auftreten! Die Freude ist riesig, denn Fury in the Slaughterhouse haben aktuell auf Instagram ihre bevorstehende Tour bekannt gegeben, und wir sind unglaublich stolz darauf, dass das OPEN R Festival Teil di…

26. August 2024
Kultur
Bad Bevensen. Nachdem der Gospelchor Lüneburg inzwischen schon neun Mal in Bad Bevensen zu Gast war und dabei immer ein beseeltes und begeistertes Publikum hinterlassen hat, wird es Zeit für das zehnte Mal. Aus diesem Grund steigt am 8. September um 17 Uhr das „Jubiläumskonzert“ im Kurhaus Bad Bevensen. Bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein gibt es open air so richtig was auf die Ohren. Traditionelle sowie moderne mitreißende und gefühlvolle Gospels, aber auch der eine oder andere Popsong lassen Emotionen aufsteigen oder laden zum Mitklatschen ein. 2024 feiert auch der Gospelchor Lüneburg…

22. August 2024
Kultur
Uelzen. Am Freitag, 30. August, 20 Uhr, wird das Theater an der Ilmenau zur Bühne kreativer Wortkunst, wenn vier herausragende Poetry-Slammerinnen und Slammer ihre Werke rund ums Radfahren präsentieren. Dieser besondere Abend vereint die Leidenschaft für das Fahrradfahren mit der Kunst des gesprochenen Wortes – eine Symbiose, die unterhält, inspiriert und zugleich zum Nachdenken anregt. Anlässlich des bundesweiten Stadtradelns, das vom 24. August bis 13. September 2024 in Uelzen stattfindet, treten Antonia Josefa, Simeon Buß, Sadaf Zahedi und Matti Linke gegeneinander an. Sie alle sind bekan…

19. August 2024
Kultur
Salzwedel. Ein Konglomerat aus Überraschungsmomenten, gepaart mit Entdeckerlust - das verheißt die Ausstellung der flirrenden Bildwelten von Peter Busch. Schicht um Schicht offenbaren sich seine Werke. Sie verblüffen mit immer weiteren Details - schemenhaften Andeutungen, die Assoziationen wecken und Gedanken auf Streifzüge schicken. Ein Stipendium hat Peter Busch 2022/23 einen längeren Aufenthalt in Hamburg eingebracht. Die dort entstandenen künstlerischen Erzeugnisse speisen die aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Salzwedel. Sie waren bis vor kurzem genauso noch in der Galerie Kleindienst auf…

19. August 2024
Kultur
Uelzen. Im Rahmen seiner diesjährigen Konzertreihe zum Abschluss der Arbeitsphase gastiert das Norddeutsche Schulmusikstudierendenorchester e.V. (NSMO) erstmals im Theater an der Ilmenau Uelzen. So unhandlich sein Name, so einfach das Ziel: Studierende der fünf norddeutschen Musikhochschulen in einem Orchester vereinen und nachhaltig ein lebendiges Musikleben in Norddeutschland fördern. Mit dem Deutschen Musikrat als Partner war das NSMO im vergangenen Jahr u.a. in der Laeiszhalle zu hören und konnte das Publikum durch sein feinfühliges Zusammenspiel und immense Spielfreude überzeugen. In d…