Stadt und Kreis
07. Mai 2025
Altenmedingen
Millionen-Investition: Sanierung der Altenmedinger Turnhalle abgeschlossen
Altenmedingen. 1972 gebaut und immer nur stückweise saniert. Jetzt ist die Altenmedinger Turnhalle endlich fertiggestellt und am Dienstag feierlich eingeweiht. „Es tut mir leid, dass es so lange gedauert hat“, richtet sich Samtgemeindebürgermeister Martin Feller an die Schülerinnen und Schüler aber auch an die Vertreterinnen und Vertreter des TSV Altenmedingen. Die Probleme mit dem undichten Dach sind behoben, die beschädigten Teile des Sportbodens ausgetauscht. Nach ersten Schätzungen betrugen die Kosten eine Million Euro. Dabei ist es leider nicht geblieben. Nach einigen wilden Schätzungen…
06. Mai 2025
Uelzen
„MÖGLICHST.vereint“: Jetzt noch schnell bewerben und Trikots gewinnen
Uelzen. Aktuell läuft die dritte Auflage der Vereinskampagne der SVO. Sportmannschaften aus der Region können sich für einen Satz neue Trikots bewerben. Insgesamt stellt die SVO-Gruppe im Rahmen der Aktion 10.000 Euro bereit. Wer jetzt noch profitieren will, muss schnell sein: Eine Online-Bewerbung ist nur noch bis einschließlich Dienstag, 13. Mai 2025, möglich.
„MÖGLICHST.vereint“ der SVO-Gruppe richtet sich an Sportvereine aus der Region Celle/Uelzen. Das Unternehmen unterstützt die Vereine mit 10 x 1.000 Euro für neue Trikots. Interessierte Mannschaften bewerben sich ab sofort im Internet…
06. Mai 2025
Bevensen-Ebstorf
Routine im Rosenbad – Vorfreude im Waldemar: Freibadsaison der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf startet am Sonnabend
Bevensen-Ebstorf. Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Freibadsaison in der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf. Das Bad Bevenser Rosenbad macht den Anfang: Am Sonnabend, 10. Mai, 10 Uhr öffnet das Freibad seine Tore und läutet damit die diesjährige Freibadsaison ein. 50-Meter-Bahn und eine ebenso lange Rutsche garantieren für Sport und Spaß im idyllisch gelegenen Rosenbad an der Ilmenau. Planschbecken mit Sonnensegel, Wasserkanone, Bodensprudler und Schwallbrause bieten Abwechslung für Kinder und Entspannung für alle Gäste. Auch außerhalb des Wassers gibt es im Bad Bevenser Freibad einiges zu e…
06. Mai 2025
Uelzen
Gedenkveranstaltung am morgigen Mittwoch: 80 Jahre Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
Uelzen. Am Mittwoch, 7. Mai 2025, 18.30 Uhr, wird das „Uelzener Bündnis für Demokratie und Toleranz“ mit einer Gedenkveranstaltung an das Kriegsende vor 80 Jahren und an die Befreiung von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern. Am Mahnmal am Herzogenplatz wird zunächst Uelzener Opfer gedacht, die unsre Nachbarn und Angehörigen waren und durch nationalsozialistische Gewalt ermordet wurden. Ihre Namen werden vorgelesen und weiße Rosen niedergelegt.
Um 19 Uhr wird der aus Uelzen stammende Richter a.D. Thomas Walther im Ratssaal in seinem Vortrag „Gleichgültigkeit und Erinneru…
06. Mai 2025
Uelzen
Theatergruppe der KVHS Uelzen: Auf und unter dem Olymp
Uelzen. Am Donnerstag, 8. Mai ist es soweit: Die KVHS-Theatergruppe lädt ein zu einer amüsanten Reise durch die griechische Mythologie. Das Stück „Auf und unter dem Olymp“ unter der Regie von Petra Flindt feiert um 20 Uhr Premiere im Neuen Schauspielhaus an der Rosenmauer. Wie war das noch mal mit den Atriden, Iphigenie und dem Trojanischen Krieg? Das Stück nähert sich den ehrwürdigen Mythen respektlos und witzig. Ein Erzähler führt im Zeitraffer durch die griechische Mythologie und die Familiengeschichte der Königsfamilie von Mykene. Eine 2. Vorstellung ist am Freitag, 9. Mai um 20 Uhr. Der…
06. Mai 2025
Aue
Bekanntmachung: Sitzung des Rates der Samtgemeinde Aue
Bekanntmachung
16. Sitzung des Rates der Samtgemeinde Aue der Wahlperiode 2021/2026
Sitzungstermin: Dienstag, 13.05.2025, 19:30 Uhr
Raum, Ort: Landgasthof Lüder, Dorfplatz 2, 29394 Lüder
Öffentlicher Teil
TOP Betreff
1 Eröffnung der Sitzung
2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit
3 Feststellung der Tagesordnung
4 …
06. Mai 2025
Uelzen
Aus der Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen vom 5. Mai
Uelzen. Der Rat der Hansestadt hat in seiner Sitzung am 5. Mai folgende Entscheidungen getroffen:
Trinkwasserspender für die Innenstadt In der Uelzener Innenstadt soll ein Trinkwasserspender gebaut werden. Mögliche Standorte – Fußgängerzone Bahnhofstraße, Herzogenplatz und Busumsteiger am Rathaus – werden derzeit geprüft. Die Initiative geht auf einen Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion zurück.
Turnhallen in Sommerferien geöffnet Die Turnhallen der Uelzener Grundschulen stehen künftig auch in den ersten vier Wochen der Sommerferien für den Vereinssport zur Verfügung. Geschlossen werd…
06. Mai 2025
Uelzen
Statement des JU-Bezirksvorsitzenden Jon Matz zur gerade erfolgten Kanzlerwahl
Berlin/Uelzen. JU-Bezirksvorsitzender Jon Matz zur Kanzlerwahl: „Dass die Wahl nun doch geklappt hat, ist ein wichtiger Schritt für unsere Stabilität. Alles andere wäre ein schwerer Schlag für Deutschland gewesen. Die Abweichler haben ihre Egoismen über das Wohl des Landes gestellt. Aber noch ist nichts verloren. CDU und SPD sollten von gegenseitigen Schuldvorwürfen absehen und nun geeinigt zusammenarbeiten. Diese Regierung kann noch funktionieren.“
Foto: privat
06. Mai 2025
Uelzen
Ehrennadeln 2025: Hansestadt Uelzen würdigt ehrenamtliches Engagement
Uelzen. Vier Bürgerinnen und Bürger wurden gestern, Montag, 5. Mai, in der Sitzung des Rates der Hansestadt Uelzen ausgezeichnet. Bürgermeister Jürgen Markwardt würdigte das freiwillige Engagement von Almke Matzker-Steinke, Gudrun Przybilla, Gerhard Behr und Karsten Steinmann mit der Ehrennadel der Hansestadt.
Almke Matzker-Steiner: Kulturvermittlerin mit Leidenschaft Almke Matzker-Steiner engagiert sich seit vielen Jahren für das kulturelle Leben in Uelzen. Sie ist seit 2020 Vorsitzende des Kunstvereins Uelzen, hat 2016 und 2017 als Moderatorin beim vorweihnachtlichen Adventskalender mitge…