Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


15. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. Die Hansestadt Uelzen gibt aktuelle Verkehrshinweise: Taubenstraße gesperrt Die Taubenstraße in Uelzen ist am Dienstag, 20. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist der Glasfaserausbau. Die Baustelle liegt im Bereich der Einmündung Gartenstraße, so dass Zufahrten über die Ringstraße zu Grundstücken wie Schul-Parkplatz oder IT-Verbund frei bleiben. Fußgänger können passieren. Kran auf dem Herzogenplatz Am Dienstag, 20. Mai, von 7 bis 12 Uhr, ist der Haupteingang des Rathauses der Hansestadt Uelzen am Herzogenplatz geschlossen. Grund ist ein Kraneinsatz vor dem Gebäude. Nutzba…

15. Mai 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Um kurz nach 14 Uhr am Dienstag ist die Gesellschaft für erneuerbare Energien Bad Bevensen GmbH durch die Gesellschafterversammlung offiziell aufgelöst. Der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung und Stadtdirektor Martin Feller sowie Bürgermeister Jürgen Schliekau folgen damit dem Beschluss des Stadtrates, der durch Intervention des Verwaltungsausschusses um acht Wochen verschoben wurde. Mit 13 zu 12 Stimmen hatte der Rat der Stadt Bevensen den gemeinsamen Antrag von CDU sowie der Gruppe FDP/Großmann beschlossen, der das Aus des Projekts Geothermie in der Kurstadt besiegelte…

14. Mai 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Der diesjährige Dorf-Flohmarkt wird erweitert. In der Parkanlage des Gemeindehauses werden sich ebenfalls diverse Flohmarktstände befinden. Der Club Heideblume Westerweyhe e.V. bietet dort Getränke sowie Kleinigkeiten zum Essen sowie Bratwurst an. Dort können sich Flohmarktbegeisterte stärken und entspannen. Es ist geplant am Samstag, den 05.07.2025 in der Zeit von 10.00 – 16.00 Uhr, in der Ortslage Westerweyhe sowie in der Parkanlage am Gemeindehaus in der Haubenlerche 7+9 wieder den beliebtem Dorf-Flohmarkt durchzuführen. Ortsbürgermeister Karl-Heinz Günther: "Unsere Ortschaft…

14. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. Nach sechs lehrreichen Wochenenden haben insgesamt zwölf Helferinnen und Helfer aus den DRK-Bereitschaften Uelzen und Lüneburg erfolgreich ihre Ausbildung zum Sanitäter im Katastrophenschutz abgeschlossen. Die 80 Ausbildungsstunden umfassten sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Übungen, darunter Erste Hilfe, Reanimation und der Umgang mit komplexen Einsatzsituationen. Das Prüfungswochenende stellte die Teilnehmenden vor drei Herausforderungen: Eine schriftliche Theorieprüfung, ein Reanimationstest und zwei Fallbeispiele, die unter realitätsnahen Bedingungen durchgeführt wu…

14. Mai 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Auch die Kurstadt Bad Bevensen wird von leerstehenden Geschäften geplagt. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt will mit einem Förderprogramm dagegen angehen und neue Anreize für Geschäftsleute schaffen. Der aus dem vorigen Jahr stammende Antrag soll nun in der Sitzung des Stadtrats am 22. Mai, 18 Uhr, behandelt werden. Nach dem Willen der SPD soll die Verwaltung beauftragt werden, eine Förderrichtlinie für den stationären Einzelhandel zur Erstausstattung oder Grundsanierung von Geschäftsräumen und zur Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zu erstellen. Antragsberechtigt sollen o…

13. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. Am Samstag, den 17.05.2025 wird in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr der Workshop „Qi Gong im Gehen“ angeboten. Geübt werden achtsame Vorwärts- und Rückwärtsbewegungen in Verbindung mit der Bewegung der Arme und der Atmung. Im Gehen entsteht ein Rhythmus, in dem sich innere Ruhe und Konzentrationsfähigkeit vertiefen und die Koordination gestärkt wird. Bei schönem Wetter können die Übungen draußen stattfinden. Anmeldungen für den Kurs werden bis zum 12. Mai unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erbeten. Weitere Informatione…

13. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. „Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist längst entscheidend bei der Wahl des Arbeitgebers. Wir reagieren flexibel – egal, ob es um Kinderbetreuung, Pflege oder andere familiäre Situationen geht“, sagt Erster Stadtrat Dr. Florian Ebeling. Die Hansestadt Uelzen wurde erneut für ihre familienfreundlichen Arbeitsbedingungen ausgezeichnet und darf das FaMi-Siegel für drei Jahre in ihrer Außendarstellung nutzen. Verliehen wird das Siegel an Kommunen und private Unternehmen in Nordostniedersachsen. „Wir zeichnen die Uelzener Stadtverwaltung bereits zum sechsten Mal aus. Das zeigt…

13. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. Mit großer Mehrheit und Bedauern wurde in der Frühjahrsversammlung der Schützengilde Uelzen  v. 1270 e.V. beschlossen, dass das traditionelle Schützenfest 2025 am Pfingstwochenende nicht wie gewohnt auf dem Herzogenplatz stattfinden wird. Diese Entscheidung fiel den Mitgliedern der Schützengilde nicht leicht. Zumal das Fest in diesem Jahr besonders bedeutend ist: In diesem Jahr wird das 279 Grenzbeziehen, welches alle 5. Jahre stattfindet  gefeiert. Zu dem zahlreiche Gastvereine aus der Region erwartet werden. Eine Abordnung wird am Pfingstmontag  traditionell die Grenzsteine im Stadt…

13. Mai 2025
Uelzen
Uelzen. Am Montag, 12. Mai, hat Bürgermeister Jürgen Markwardt das Uelzener Stadtradeln 2025 offiziell eröffnet. Anschließend ging es auf eine 16 Kilometer lange Tour mit dem Fahrradclub Uelzen. Noch bis 31. Mai beteiligt sich die Hansestadt zum zehnten Mal an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“. Mitmachen kann jeder, der in Uelzen lebt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Verein angehört. Ob allein oder im Team, mit Fahrrad oder Pedelec – jeder Kilometer zählt. Eine Registrierung in der Stadtradeln-App oder unter www.stadtradeln.de/uelzen ist weiterhin möglich. Das bunte Programm zum Fa…