Stadt und Kreis
05. Mai 2025
Uelzen
Verkehrseinschränkungen in Uelzen
Uelzen. Folgende Verkehrseinschränkungen gibt es in den kommenden Tagen in Uelzen:
Sperrung in Von-Estorff-Straße
Die Von-Estorff-Straße in Uelzen ist auf Höhe der Hausnummern 8 und 9 von Montag, 5. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 9. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Anliegende können ihre Grundstücke weiter erreichen. Grund der Sperrung: Im Auftrag des Abwasserzweckverbands wird eine neue Schmutzwasserleitung verlegt.
Am Barkhagen gesperrt
Von Montag, 5. Mai, bis 8. August, ist die Straße Am Barkhagen in Uelzen zwischen Oldenstädter Straße und Meierstraße für den Fahrzeugverkehr…
05. Mai 2025
Uelzen
Yvonne Schreiber: Lehrerin am LEG und zertifizierte Waldpädagogin
Uelzen. Die Bildungsregion Ostheide der Niedersächsischen Landesforsten bekommt Verstärkung: Yvonne Schreiber (42) ist seit Oktober 2024 zertifizierte Waldpädagogin (zWp) und wird künftig das Angebot des Waldpädagogikzentrums Ostheide bereichern. Die Lüneburgerin ist studierte Pädagogin und unterrichtet derzeit Deutsch, Englisch und Kunst am Lessing-Gymnasium in Uelzen.
Ihr Weg zur Waldpädagogik führte über die Jagd und die Ausbildung ihres eigenen Hundes. „Die Schülerschaft hat sich in den letzten Jahren verändert und die Art und Weise zu unterrichten, gestaltet sich neu. Ich möchte die Wal…
03. Mai 2025
Westerweyhe
Ab Montag ist der Mergelkuhlenweg bei Westerweyhe gesperrt: Baubeginn für ein neues Windkraft-Umspannwerk
Westerweyhe. Der Mergelkuhlenweg am Rand des Uelzener Ortsteils Westerweyhe ist von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 7. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Grund: Zur weiteren Erschließung des Landkreises Uelzen für die Erzeugung regenerativer Energien muss das Leitungsnetz ausgebaut werden. Die drei neuen 6-MW-Anlagen der Bürgerwindpark Vinstedt GmbH & Co. KG machen entsprechende Ausbauten erforderlich, in diesem Fall mit Auswirkungen auf den Bereich Westerweyhe. Denn an der Schwarzen Brücke am Hainberg soll ein Umspannwerk neu gebaut werden.
Kommende Woche beginnt die Anlieferung v…
02. Mai 2025
Westerweyhe
Westerweyher Landjugend lud zur großen Maitour bei Kaiserwetter ein
Westerweyhe. Ein perfekter Auftakt für die kommende Sommerzeit war die diesjährige Maitour, die die Westerweyher Landjugend geplant und durchgeführt hatte - bei perfektem Kaiserwetter am Donnerstag. 20 Teams zu je vier oder fünf Teilnehmern, allesamt aus Kirch- u. Westerweyhe sowie den umliegenden Ortschaften, waren dabei.
Der Vorstand der Landjugend, federführend Hannah Zander, hatte Tage und Wochen verbracht, um den Streckenverlauf sowie die vielen Fragen und Spiele auszuarbeiten. Die Teams absolvierten bei schönstem Sonnenschein eine Strecke von gut sechs Kilometern und mussten an sechs…
01. Mai 2025
Uelzen
Tolle Idee: Apotheke am Hambrocker Berg übergibt volle Spendenbox an Uelzer Tafel
Uelzen. In dieser Woche brachte das Team der Apotheke am Hambrocker Berg eine Spendenbox bei der Uelzer Tafel vorbei, die für den guten Zweck aufgestellt worden war. In diese Box flossen kleine Spenden der Kundinnen und Kunden, aber auch Trinkgelder der Mitarbeitenden - am Ende war die Box mit fast 260 Euro prall gefüllt. Eine tolle Idee und Initiative der Apotheke am Hambrocker Berg - und ein großes Dankeschön der Uelzer Tafel!
Foto: privat
01. Mai 2025
Suderburg
Neue UEN-Reihe: Suderburger Professor Markus Launer berichtet über seine weltweiten Forschungen
Suderburg. In einer neuen Reihe wird der Suderburger Professor Markus Launer unsere Leser auf seine weltweiten Forschungsreisen mitnehmen. Zum Auftakt berichtet der forschende Professor über den aktuellen Stand und geplante Veröffentlichungen.
Die Uelzener Nachrichten haben bei Prof. Dr. Markus A. Launer angefragt, ob er eine regelmäßige Kolumne über seine Forschungsarbeit schreiben könne. Launer wurde vom Fakultätsrat gerade ein Forschungssemester genehmigt für das Semester 2025/26. Er wartet derzeit auf die Bestätigung von der Forschungskommission. Die Kolumne soll exemplarisch aufzeigen w…
01. Mai 2025
Uelzen
Ein großer Tag: Nicki Huchthausen trifft den Uelzener Bürgermeister
Uelzen. Jan Nicolas Huchthausen, gern „Nicki“ genannt, lebt mit dem Down-Syndrom. Sein großer Wunsch: Einmal Uelzens Bürgermeister persönlich treffen. Jetzt wurde der Wunsch erfüllt: Mit Sakko, Krawatte und einer selbstgebastelten Bürgermeisterkette kam Nicki stolz ins Uelzener Rathaus. Bürgermeister Jürgen Markwardt empfing ihn herzlich in seinem Büro, nahm sich Zeit für ein Gespräch und zeigte ihm den Ratssaal und das Goldene Schiff. Ein unvergesslicher Tag für Nicki – voller Stolz, Freude und echter Herzlichkeit. Noch vor zwei Jahrzehnten attestierte man Menschen mit dem Down-Syndrom e…
01. Mai 2025
Bad Bevensen
SPD-Ortsverein Bevensen lädt zum öffentlichen Plaudertisch ein
Bad Bevensen. Der SPD-Ortsverein Bevensen lädt zum öffentlichen Plaudertisch ein. Er findet am 6. Mai, ab 19:00 Uhr, im Restaurant Anno 1825 in Bad Bevensen statt. Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich eingeladen. Es können Fragen zur Regierungsbildung oder zu kommunalpolitischen Themen gestellt werden. Zusätzlich zu Ratsmitgliedern ist auch der Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier dabei.
30. April 2025
Westerweyhe
Mergelkuhlenweg gesperrt
Westerweyhe. Der Mergelkuhlenweg am Rand des Uelzener Ortsteils Westerweyhe ist von Montag, 5. Mai, bis Mittwoch, 7. Mai, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Grund ist die Anlieferung von Bauteilen für ein Umspannwerk per Schwerlasttransport.