Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


30. April 2025
Suderburg
Hösseringen. Einmal kurz verschnaufen und auf der Bank vorm Haus am Landtagsplatz die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Dann geht es zurück in die Küche, die nächste Mahlzeit möchte vorbereitet werden. Ursula Kaschube ist die neue Pächterin der Gastronomie im Museumsdorf Hösseringen. Seit Saisonbeginn sorgt sie für mit Kochkunst und Charme für das leibliche Wohl der Museumsbesucher. Ganz neu ist ihr das museale Umfeld nicht, denn bereits im vergangenen Jahr gehörte sie zur Küchen-Crew des Freilichtmuseums. Als die Gastronomie nun zur Pacht stand, griff sie zu. „Ich habe im vorigen Jahr sehr…

30. April 2025
Uelzen
Uelzen. Ab dem 8. Mai um 16.15 Uhr wird die Ev. Familien-Bildungsstätte Uelzen donnerstags zum Entdeckerort: Im Kurs „Kleine Forscher entdecken die Welt – Farben, Licht und Optik“ tauchen Kinder im Grundschulalter spielerisch in die faszinierende Welt von Licht, Farben und Spiegelungen ein. Experimente und spannende Entdeckungen stehen im Mittelpunkt.  Anmeldung und weitere Informationen unter 0581/979910, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder online auf www.fabi-uelzen.de.  

29. April 2025
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf. Der Verkauf der Saisonkarten für das Rosenbad in Bad Bevensen und das Waldemar in Ebstorf ist offiziell gestartet. Rechtzeitig vor Beginn der Freibadsaison können Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ihre Saisonkarten nicht nur wie gewohnt analog beantragen, sondern in diesem Jahr erstmals auch bequem online erwerben. Möglich macht das der neue Webshop, der rechtzeitig vor dem Verkaufsstart online gegangen ist. Der Webshop ist sowohl über die jeweiligen Seiten des Rosenbades und des Waldemars auf der Internetseite der Samtgemeinde verlinkt als auch im Op…

29. April 2025
Uelzen
Uelzen. Wer einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragt, muss ab dem 1. Mai 2025 ein digitales Passfoto vorlegen. Das Bürgeramt der Hansestadt Uelzen akzeptiert ab diesem Stichtag keine gedruckten Fotos mehr. Das neue Bild kann ab sofort direkt im Rathaus aufgenommen werden. Alternativ erstellen zertifizierte Fotostudios und Drogerieketten digitale Passfotos. Diese werden verschlüsselt an die Behörde gesendet und sind per QR-Code abrufbar. Ziel der bundesweiten Umstellung: den Antragsprozess für Ausweisdokumente vereinheitlichen, vereinfachen und Fälschungen erschweren. Einigen Komm…

29. April 2025
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Ein neuer Helfer ist beim Team „Orts- und Grünpflege“ der Gemeinde Bienenbüttel eingetroffen. Er hat vier Räder, eine Ladefläche, bietet Platz für zwei Personen, wird elektrisch betrieben, ist immerhin 40 km/h schnell und kann 500 kg zuladen. Das kleine Gefährt ist ein „Green Speed Cargo“ und kommt mit einer Batterieladung fast 100 km weit. Das Team freut sich über die große Arbeitserleichterung! Foto: Gemeinde Bienenbüttel

29. April 2025
Uelzen
Uelzen. Der Verwaltungsausschuss des Rats der Hansestadt Uelzen hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Entscheidungen für den Stadtrat zum Beschluss empfohlen: Trinkbrunnen für die Innenstadt Der Verwaltungsausschuss der Hansestadt Uelzen hat empfohlen, einen Trinkwasserbrunnen im öffentlichen Raum in der Innenstadt zu bauen. Als mögliche Standorte sollen die Fußgängerzone Bahnhofstraße, Herzogenplatz oder Busumsteiger am Rathaus geprüft werden. Die Entscheidung trifft der Rat am 5. Mai. Vorangegangen war ein Antrag der Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion. Turnhallen in den Sommerferien geöff…

28. April 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Der Ortsrat Kirch- und Westerweyhe hat sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür ausgesprochen, dass der Bahnübergang Industriestraße erhalten bleiben soll. Hintergrund der anberaumten Sondersitzung sind die Planungen der Deutschen Bahn, die Amerikalinie in den kommenden Jahren zu sanieren. Die Stichworte sind Elektrifizierung und Digitalisierung. Besonders betroffen ist Westerweyhe, verfügt der Ort doch über nicht weniger als vier Bahnübergänge. Deshalb hatte die DB jüngst den Wunsch geäußert, den vierten Übergang, Industriestraße, aufzugeben. Um die Bürger umfänglich mi…

28. April 2025
Uelzen
Uelzen. Es fängt bei scheinbar harmlosen Sprichwörtern an und geht bei Pseudo-Witzen weiter. Doch manchmal versteckt sich in Dahergesagtem etwas, das diskriminiert. Sandra Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragte der Hansestadt Uelzen, wirbt daher für den bedachten Gebrauch von Sprache und startet eine Online-Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt am Dienstag, 29. April, 10 bis 12 Uhr, ist die Berliner Autorin Anna von Rath zu Gast. Bis zum Ende des Jahres sind weitere digitale Formate geplant. „Gewalt beginnt bei Sprache“, sagt Hoffmann. „Sie muss nicht immer physisch sein.“ Ob versteckte Diskriminie…

28. April 2025
Uelzen
Uelzen. Die Benefizveranstaltung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Soroptimist International (SI) Clubs Uelzen fand im März im Ratssaal des Rathauses Uelzen statt. Hier gab es hochkarätige Unterhaltung mit "Klassik auf Wunsch" mit den NDR-Kulturmoderatoren "WIR ZWEI". Zu Gast waren dazu Philipp Schmid und Hans-Jürgen Mende, welche dem Publikum im gefüllten Saal immer wieder ein Lächeln durch die gespielten Lieblingssongs und die ein oder andere Pointe ins Gesicht zauberten. Sibylle Kollmeier, Präsidentin des SI Clubs Uelzen, freute sich an diesem besonderen Tag sehr über die zusammeng…