Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


23. April 2025
Bad Bodenteich
Bad Bodenteich. Alljährlicher Veranstaltungshöhepunkt ist seit über zwei Jahrzehnten das Burgfest um die ehemalige Wasser – und Sumpfburg im Zentrum des alten Marktflecken. Seien Sie zum im 27.  Jahr  dabei, wenn der Tross der ‚Fogelvreien‘ wieder alle Besucher  auf eine Zeitreise ins Mittelalter und zu Walpurgis in das Reich der Mythen, Kobolde und Feen entführt. An diesen  Tagen erleben Sie Gaukler, Gnome, edle Rittersleute und feine Elfenwesen, die das Burggelände in eine fantastische Kulisse längst vergangener Zeit tauchen. Das Fest  findet jährlich jeweils Ende April über den 30. April…

22. April 2025
Uelzen
Uelzen. In der heutigen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz hat die CDU-Fraktion ihren Antrag vom 25.09.2024 zur Erweiterung der Stellplatzanlage am Herzogenplatz offiziell zurückgezogen. „Ziel unseres Antrags war es, den Bedarf nach innenstadtnahen Parkmöglichkeiten besser zu decken und dabei auch zukunftsfähige Lösungen wie Carsharing und E-Mobilität mitzudenken“, erklärt Fraktionssprecher Stefan Hüdepohl. „Mit der vorgesehenen Parkfläche auf dem Gelände der alten Polizeiwache ist nunmehr ein Schritt in die richtige Richtung erfolgt.“ Die CDU begrüßt, dass die Verwaltung re…

22. April 2025
Uelzen
Uelzen. Alles neu in Uelzen: Vertrieb und Netzbetreiber der SVO-Gruppe beziehen in den kommenden Tagen die neuen Räumlichkeiten im Gewerbegebiet „Störtenbütteler Weg“ in Uelzen. In der kommenden Woche geht der Hauptumzug über die Bühne. Ab dem 28. April 2025 sind Kundenservice und weitere Mitarbeitende der SVO-Gruppe dann unter der neuen Adresse zu finden. Die telefonische Erreichbarkeit bleibt auch während der Umzugsphase gewährleistet. Die Vorbereitungen laufen seit Monaten, die Vorfreude ist groß: In der kommenden Woche ziehen die Mitarbeitenden der SVO-Gruppe in das neue Gebäude an der A…

19. April 2025
Westerweyhe
Westerweyhe. Wird der Bahnübergang an der Westerweyher Industriestraße geschlossen oder saniert? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Ortsrat am kommenden Mittwoch den 23.04.2025 im 19.00 Uhr im SCK-Vereinsheim am Kämpenweg. Zum Hintergrund: Die Amerikalinie soll in den kommenden Jahren, geplant wohl ab 2035, elektrifiziert werden. Dazu kommt, dass in Uelzen das Stellwerk erneuert wird. Durch die Erneuerung und Umstellung auf Digitaltechnik müssen die Bahnübergänge und die Stellwerktechnik erneuert werden. Die Technik ist aus den 1960er Jahren und veraltet. Sie muss zwingend erneuert werden…

19. April 2025
Wriedel
Wriedel. Ein gelungener Auftakt ins Osterwochenende: Das Oster Warm-Up der Feuerwehr Wriedel-Schatensen am Gründonnerstag war ein voller Erfolg. Rund 300 Besucherinnen und Besucher strömten auf das Gelände am Feuerwehrhaus und feierten gemeinsam bei bester Stimmung und guter Verpflegung den Frühling. Bereits am frühen Abend herrschte reger Betrieb. Die Gäste genossen Bratwurst, Pommes, Cocktails und kühle Getränke. Für das gemütliche Beisammensein sorgte eine große Feuerschale mittig auf dem Hof. Für die kleinen Gäste hatte die Jugendfeuer eine kleinere Feuerschale vorbereitet, an der die Ki…

18. April 2025
Uelzen
Uelzen. Vor 80 Jahren endete auch für Uelzen der Zweite Weltkrieg. Doch anders als in Lüneburg und Celle bestanden die Uelzener Stadtoberen darauf, die Stadt bis zum Ende zu verteidigen. Wie auch zuvor in Wieren setzten die Kommandeure der anrückenden britischen Truppen ihre Männer angesichts des ohnehin gewonnenen Kriegs keinen sinnlosen Risiken mehr aus: Wo Widerstand vermutet wurde, setzten britische Artillerie und Jagdbomber der Royal Air Force feindliche Gegenwehr konsequent außer Gefecht. In Wieren wurden mehrere Gebäude in der Hauptstraße beschädigt und zerstört. In Uelzen hatte das s…

18. April 2025
Uelzen
Uelzen. Es geht wieder los: Die beliebten Stadtführungen durch Uelzen starten in die neue Saison, und das pünktlich am Ostersamstag, 19. April 2025, um 11 Uhr mit der Kombi-Führung „Uelzens schönste Seiten“. Diese Tour verbindet Highlights der historischen Innenstadt mit einem Besuch am einzigartigen Hundertwasser-Bahnhof. Auch in diesem Jahr erwartet Einheimische und Gäste ein vielfältiges Führungsangebot mit spannenden Themen, besonderen Einblicken und unterhaltsamen Geschichten. Ein besonderes Highlight bleibt die kulinarische Themenführung „Überraschende Genüsse“, die Gästeführerin Susan…

16. April 2025
Uelzen
Uelzen. Straßenausbaubeiträge, also Geld, das die Anwohner bei auszuführenden Arbeiten zahlen müssen, sind in deutschen Städten seit Jahren ein Streitthema. Auch in Uelzen machten betroffene Bürger lange Zeit dagegen mobil, bis der Rat der Hansestadt im vorigen Jahr einstimmig eine Halbierung der Beiträge beschloss - finanziert durch eine Anhebung der Grundsteuer B. Doch jetzt geht die SPD aufs Ganze: Nach der vorgeschriebenen, sechsmonatigen Pause, nach der gleichlautende Themen erst wieder im Rat thematisiert werden können, schlagen die Sozialdemokraten nun eine Abschaffung der Straßenausb…

15. April 2025
Bienenbüttel
Bienenbüttel. Im Jahr 1974 nahm eine Wettbewerbsmannschaft der Feuerwehr Bienenbüttel an den 24. Niederösterreichischen Feuerwehrwettbewerben in Mistelbach teil. Ziel war der Erwerb des niederösterreichischen Feuerwehr Leistungsabzeichens (NÖFLA). Die Gruppe kehrte nicht nur mit dem Abzeichen in der Stufe Silber nach Bienenbüttel zurück. Sie legte zudem den Grundstein für die seitdem bestehende außergewöhnliche Partnerschaft zur Feuerwehr Mistelbach, welche über die Jahre auch mit den Jugendfeuerwehren ausgebaut werden konnte. Außerdem wird dieser Wettbewerb auch als Grundstein der vielen I…