Zum Hauptinhalt springen

Stadt und Kreis


06. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Unter dem Motto „Mitmachen verbindet. Gelebte Demokratie“ lädt das durch den Landkreis Uelzen initiierte „Netzwerk Demokratiebildung“ am Samstag, 22. Februar 2025, alle Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an einem Aktionstag ein.   Der Aktionstag bietet die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema Demokratie auseinanderzusetzen. Angesprochen sind hierbei Menschen aller Altersgruppen. Mit kreativen und interaktiven Formaten soll Demokratiebildung auf eine lebendige und praxisnahe Weise erlebbar werden, beispielsweise beim Quiz in der Stadtbibliothek, dem Wahl-O-Mat in der Kreisvolkshoch…

06. Februar 2025
Ebstorf
Ebstorf: Sing-Workshop für Frauen am So., 30.03.2025 14-18 Uhr in Ebstorf: Der Workshop bietet allen Frauen die Möglichkeit, die eigene Stimme bei verschiedenen Atem-, Klang- und Rhythmusübungen auszuprobieren. Spontane kleine Lieder, Circle-Songs, Kanons und mehr regen zum gemeinsamen Singen an. Jede Frau – ob mit oder ohne Sing-Erfahrung – kann die eigene Stimme entdecken und das entspannte Singen in einer Gruppe erleben. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich; aber bitte den Spaß am Singen ;-) mitbringen! Infos/Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss…

06. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Am 31.01.2025 war es wieder so weit: Ortsbrandmeister Reiner Seidel eröffnete die 158. Generalversammlung der Schwerpunktfeuerwehr Uelzen mit einer ganz kleinen Verspätung um 19.36 Uhr im Gerätehaus der Uelzener Brandschützer. Nach der Begrüßung aller Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehren und befreundeten Organisationen folgte eine Schweigeminute zu Ehren des, am 09.01.2025, verstorbenen ersten Hauptfeuerwehrmannes Wolfgang Leipoldt. Nach der Begrüßung und der Totenehrung erfolgte traditionell das gemeinsame Essen aller Versammlungsteilnehmer. Reiner Seidel berichtete in seinem…

06. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Schülerinnen und Schüler der Apollonia Oberschule Uelzen haben sich im vergangenen Jahr an der Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. beteiligt. Der Vorsitzende des Kreisverbandes Uelzen Landrat Dr. Heiko Blume hat sich nun bei ihnen für diesen Einsatz bedankt und jedem der Jugendlichen persönlich eine Urkunde überreicht. Darüber hinaus sprach Dr. Blume der Kontaktlehrerin Monika Hanke, auf deren Initiative die Beteiligung zurückgeht, seinen Dank aus. Jugend, Schule und Kriegsgräberfürsorge – passt das überhaupt zusammen? Kriegsgräber stehen vord…

06. Februar 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen. Dr. Sinan Augustin wird zum 20.März 2025 aus dem Rat der Stadt Bad Bevensen ausscheiden. Bernd Peter, Gruppensprecher der FDP/Großmann-Gruppe, bedankt sich bei Dr. Augustin für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und sein gezeigtes Engagement für die Stadt Bad Bevensen, besonders beim Thema Geothermie. Mit dem Ausscheiden wird das Mandat auf Jannis Ulrich Walther (FDP) übergehen. Dieser freut sich auf die neue Herausforderung und nutzt die Ankündigung über diesen Mandatswechsel für eine Stellungnahme zur aktuellen politischen Lage in der Kurstadt. Besonder…

06. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. In der Hansestadt Uelzen gibt es Hunderte anthrazitfarbene Poller auf öffentlichen Verkehrsflächen – für Menschen mit Seheinschränkungen oft schwer zu erkennen. Deshalb werden sie jetzt mit hellen, reflektierenden Markierungen versehen. Die Arbeiten sind vor Kurzem angelaufen und werden im Laufe des Jahres abgeschlossen. Damit die Poller besser wahrgenommen werden, erhalten sie zwei weiße Reflektorstreifen. Diese befinden sich im oberen Drittel, sind je 8 cm breit und haben einen Abstand von 8 cm zueinander. Das sorgt für einen guten Kontrast und verbessert die Sichtbarkeit – auch be…

05. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Die Albertstraße in Uelzen ist am Donnerstag, 6. Februar, auf Höhe des Hammersteinparkplatzes voraussichtlich ab 8 Uhr voll gesperrt. Grund sind notwendige Baumfällarbeiten. Die Sperrung betrifft sowohl den Fahrzeug- und Fahrradverkehr in diesem Bereich. Die Albertstraße kann nicht durchfahren werden, auch eine Zufahrt in die Friedrich-Ebert-Straße über die Albertstraße ist nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über die Niendorfer Straße und „Hohe Luft“. Die Gehwege entlang der Albertstraße auf Höhe des Hammersteinparkplatzes sowie der Fußweg vom Ratsteich entlang des Parkplatzes sin…

05. Februar 2025
Uelzen
Uelzen. Die Stimmzettel für die Bundestagswahl sind eingetroffen, deshalb öffnet das Wahlbüro der Hansestadt Uelzen bereits ab Donnerstag, 6. Februar. Wer frühzeitig wählen möchte, kann dort direkt seine Stimme abgeben oder Briefwahlunterlagen beantragen und mitnehmen. Wichtig: Für die Beantragung sind der ausgefüllte Briefwahlantrag sowie ein Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Wer für eine andere Person Unterlagen anfordert, braucht eine schriftliche Vollmacht. Wer die Briefwahl bequem von zu Hause beantragen will, kann dies bis Mittwoch, 19. Februar, 12 Uhr, online tun – entweder…

05. Februar 2025
Veerßen
Veerßen. Der Startschuss für eine bessere Kinderbetreuung in Veerßen ist gefallen: Mit einem symbolischen Spatenstich hat der Bau der neuen, klimafreundlichen Kita im Uelzener Ortsteil Veerßen begonnen. Der Ersatzbau entsteht auf dem Gelände der bestehenden Einrichtung und wird während des laufenden Betriebs realisiert. Das zweistöckige Gebäude entsteht als dreigruppiger Ersatzbau mit einer Nutzfläche von 640 Quadratmetern. Erstmals wird eine Krippengruppe für Kinder unter drei Jahren eingerichtet – ein bedeutender Schritt, um den wachsenden Bedarf an Betreuungsplätzen in Uelzen zu decken. …