Neujahrskonzert und vieles mehr: Die Veranstaltungsübersicht des Kulturkreises Uelzen für Januar
Uelzen. Der Kulturkreis Uelzen hat im Januar eine Menge vor. Hier die Übersicht - los geht es mit dem Neujahrskonzert mit Werken von Johann Strauß, Hans Christian Lumbye, Ferdinand David, Camille Saint-Saëns, Giacomo Puccini u.a.
Johann Strauß‘ Musik versprüht Lebenslust und bewegt zum Feiern, Walzen und Swingen – perfekt für einen heiteren Jahresauftakt. 2025 feiert der ‚Walzerkönig‘, dessen Melodien als die ersten Schlager der Musikgeschichte gelten, seinen 200. Geburtstag. Aus diesem guten Grund widmet Chefdirigent Nicholas Milton dem Komponisten, der wie kein anderer über Nacht zum Symbol einer ganzen Epoche wurde, mit seinem Göttinger Symphonieorchester ein fulminantes Konzertprogramm mit weltbekannten Hits wie „An der schönen blauen Donau“ oder dem „Kaiser-Walzer“. Während die Strauß-Familie Wien mit Walzer-Evergreens in einen Rausch versetzte, schrieb der dänische Komponist Hans Christian Lumbye nicht weniger mitreißende Galoppe, Mazurken, Polkas und Märsche, von denen „KopenhagensDampfeisenbahn Galopp“ und der „Champagner Galopp“ mit auf den Notenpulten stehen.
Das Neujahrskonzert verspricht Melodien, die begeistern und wenn dann noch die junge ukrainische Posaunistin Polina Tarasenko mit Ferdinand David, Camille Saint-Saëns und Giacomo Puccini ihr Instrument so virtuos präsentiert, wie Sie es noch nie gehört haben, wird es niemanden mehr auf den Stühlen halten. Happy Birthday „Schani“ und ein frohes neues Jahr 2025!
SONNTAG, 5. Januar 2025, 11 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Neujahrskonzert – An der schönen blauen Donau mit dem Göttinger Symphonieorchester
unter der Leitung von Nicholas Milton und mit der Posaunistin Polina Tarasenko
SAMSTAG, 11. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Die Nacht der 5 Tenöre
Jubiläumstournee – 25 Jahre Melodie per milioni mit dem Plodiv Symphonic Orchestra
‚Die Nacht der 5 Tenöre‘ entführt Sie auf eine musikalisch brillante und unterhaltsame Reise durch die Welt der Oper. Mit sängerischer Ausdruckskraft sowie einer gehörigen Portion Humor entzünden die Tenöre ein Feuerwerk der größten Arien und beliebtesten Kanzonen.
DIENSTAG, 14. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Queen of Sand – Es war einmal in Hollywood mit Irina Titova
Begleitet von der unverwechselbaren Stimme des international bekannten deutschen Filmstars Sky Du Mont als Erzähler und den berühmten Melodien der gefragtesten Komponisten Hollywoods erschafft die talentierte Künstlerin eine absolut einmalige Atmosphäre. So genießen die Zuschauer mit jedem Sandkorn die Faszination des Augenblicks während der Sandmalereishow.
FREITAG, 17. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Caveman - Theater-Comedy mit Kristian Bader
Ein kurzweiliger wie treffender Blick ins Innere einer jeden Beziehung - dank seinem pointierten Einfallsreichtum und der liebevollen Aufarbeitung tiefer Wahrheiten nebst amüsanter Klischees macht CAVEMAN aus der ‚Mammut-Aufgabe Beziehung‘ einen unvergesslich unterhaltsamen Abend.
SAMSTAG, 18. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Alarm in’t Theaterhuus – Carmen darf nicht platzen
Komödie von Ken Ludwig mit dem beliebten Ohnsorg-Ensemble
Basierend auf Ludwigs Welt-Hit „Otello darf nicht platzen“ übernehmen hier die Damen die Regie und das Stück wirkt dadurch frisch und charmant wie nie. Eine unglaublich witzige und verrückte Screwball-Comedy.
FREITAG, 24. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Dance Masters! – Best of Irish Dance
Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh. In musikalischer und tänzerischer Weise erzählt Dance Masters! die Geschichte des original irischen Stepptanzes. Hohe tänzerische Qualität, anspruchsvolle Choreographien und authentische Kostüme!
SONNTAG, 26. Januar 2025, 18 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Die Udo Jürgens Story - Sein Leben, Seine Liebe, Seine Musik
Die Begeisterung für seine Lieder, seine Texte und auch für seine Persönlichkeit ist ungebrochen. Alex Parker und Gabriela Bensch liefern eine einfühlsame, unterhaltsame und außergewöhnliche Hommage an Udo Jürgens und sorgen für einen Abend voller Erinnerungen und Überraschungen – dieser Abend lässt das Herz jedes Fans definitiv höherschlagen!
MITTWOCH, 29. Januar 2025, 19.30 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Der ewige Spießer - Schauspiel nach dem Roman von Ödön von Horváth
Der weltberühmt gewordene Autor zeichnet episodenhaft, pointiert und klug ein schillerndes und eindrückliches Bild eines Menschentypus, nach dem man auch in heutigen Zeiten nicht lange suchen muss. Ein unterhaltsamer und bewegender Abend, der Spuren in Herz und Kopf hinterlassen wird!
FREITAG, 31. Januar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Polnische Paartherapie – Comedy-Abend mit Steffen Möller
Trotz kultureller Unterschiede und Herausforderungen sind deutsch-polnische Ehen statistisch stabiler als rein deutsche Ehen. Der Wahlpole und Paartherapeut Steffen Möller behandelt diese Themen in seinem Comedy-Programm und gibt humorvolle Einblicke in die Kunst des Flirtens und der Romantik in Polen.
SAMSTAG, 1. Februar 2025, 20 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Caro Fortenbachers ABBA macht glücklich – Konzert-Show
Mit ihrer authentischen, humorvollen Persönlichkeit, einer großartigen Band und ihrer grandiosen, vielseitigen Stimme verzaubert sie jedes Publikum. Lassen Sie sich von Songs wie „Dancing Queen“, „Super Trouper“ und „The winner takes it all“ in eine andere Zeit versetzen!
SONNTAG, 2. Februar 2025, 17 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU
Klassische Philharmonie Bonn – Auf nach Paris!
Dieses Mal blickt das Orchester unter der Leitung von Vladimir Fanshil in das Nachbarland Frankreich und gestaltet das Programm in diesem Sinne: Den Anfang macht es mit Haydns Sinfonie Nr. 83, gefolgt von Saint-Saëns‘ erstem Cellokonzert, was von Aleksey Shadrin interpretiert wird. Den Abschluss des Programms stellt die Sinfonie C-Dur von Georges Bizet dar.
Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.kk-uelzen.de, direkt bei Reservix oder an der Abendkasse.
Fotos: Veranstalter