Stadt und Kreis
23. September 2025
Uelzen
Letzter Aufruf zur Kinderstadtwette am 26. September
Uelzen. Die Uelzener Stadtjugendpflege ruft auf: Am Freitag, 26. September, ab 14.30 Uhr gehört der Herzogenplatz – der Platz der Kinderrechte – den Mädchen und Jungen der Hansestadt. Bürgermeister Jürgen Markwardt wettet, dass mindestens 333 Kinder kommen, um zu lernen, wie man Leben rettet. Ob er verliert oder gewinnt, zeigt sich gegen 16 Uhr.
Mitmachen ist einfach: Jede und jeder bringt eine leere 1,25- oder 1,5-Liter-PET-Flasche mit. Daraus werden einfache Dummys für Wiederbelebungsübungen gebastelt. Es gibt zudem viele Mitmachaktionen: Das Deutsche Rote Kreuz übt mit den Kindern Wiederb…
23. September 2025
Uelzen
Nach EC Wawel und IRE: „Drohen Uelzen weitere wichtige Fernverkehrsverbindungen verloren zu gehen?“
Uelzen. Die jüngsten Medienberichte zu geplanten Streichungen von IC- und ICE-Verbindungen durch die Deutsche Bahn mit dem kommenden Fahrplanwechsel sorgen für Unverständnis, so die SPD: Nach derzeitigen Informationen könnten auch Züge betroffen sein, die über Uelzen verkehren, darunter der ICE „Wetterstein“, der an Wochenenden Hamburg über Lüneburg, Uelzen, Celle, Würzburg, Augsburg und München mit Garmisch-Partenkirchen verbindet. Ebenfalls in der Diskussion stehe der traditionsreiche IC 2083 „Königssee“, der täglich von Hamburg über Uelzen nach Berchtesgaden fährt. Offiziell bestätigt sei…
23. September 2025
Bevensen-Ebstorf
Bevensen-Ebstorf: CDU stellt Gegenkandidaten - Volker Heinecke will Samtgemeindebürgermeister werden
Bevensen-Ebstorf. Amtsinhaber Martin Feller hat den ersten Gegenkandidaten: Volker Heinecke aus Medingen will im kommenden Jahr für die CDU ins Rennen gehen, um dem langjährigen Verwaltungschef die Position streitig machen. Wie berichtet, will Martin Feller (Bündnis 90/Die Grünen) im September 2026 in eine weitere Amtszeit starten.
Heinecke war bis dato als akkreditierter parlamentarischer Assistent in Brüssel tätig. Gegenüber den UEN bestätigt er auf Anfrage: „Ich beabsichtige, Samtgemeindebürgermeister zu werden.“
Über sich selbst sagt Heinecke in den sozialen Medien: „Nach langer Pause w…
23. September 2025
Uelzen
Aus der Sitzung des Rats der Hansestadt Uelzen: Geld für die Radvorrangroute und Abschied von den Straßenausbaubeiträgen
Uelzen. Knapp 30 Minuten, dann konnten die Uelzener Ratsleute am Montagabend bereits wieder zusammenpacken. Viel zu diskutieren gab es während der Ratssitzung nicht mehr, die Ausschüsse hatten alles bestens vorbereitet. Darum ging es im Wesentlichen:
Mittel für Radvorrangroute beschlossen Für die Umsetzung der Radvorrangroute von Oldenstadt zur Innenstadt hat der Rat weitere 194.000 Euro freigegeben. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 810.000 Euro. Das Projekt wird zu rund 75 Prozent gefördert. So soll unter anderem die Lindenstraße in eine Fahrradstraße umgewandelt werden, Vorfahrtsreg…
23. September 2025
Edendorf
„Unser Dorf hat Zukunft“: Besondere Anerkennung für Edendorf
Edendorf. Das Ergebnis liegt vor: Die Landesbewertungskommission des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ hat die Dörfer Backemoor (Landkreis Leer), Heckenbeck (Landkreis Northeim) und Meyenburg (Landkreis Osterholz) für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2026 nominiert.
Für Edendorf (Gemeinde Bienenbüttel) gab es eine besondere Anerkennung, die die Jury wie folgt begründet: Die Bestrebungen, die Ansätze der Dorfentwicklung weiterzuleben, die aktive Beteiligung der Dorfgemeinschaft bei der Entwicklung eines neuen Baugebietes (Bebauungsplanentwurf), die von der Dorfgemeinschaft mitgetragenen K…
23. September 2025
Uelzen
Wieder freie Fahrt auf der Bahnstrecke Hamburg-Berlin: Schaden an der Oberleitung behoben
Uelzen. Der Schaden an der Oberleitung bei Uelzen, der gestern für massive Beeinträchtigungen im Zugverkehr Hamburg-Berlin sorgte, ist behoben. Zugbetreiber Metronom teilt mit:
„Es gibt gute Nachrichten aus Uelzen! Die seit Sonntagnacht andauernde Streckensperrung bei Uelzen aufgrund einer Beschädigung der Oberleitung konnte aufgehoben werden. Auch Berufspendler können aufatmen: Der metronom plant, am Dienstagmorgen den Betrieb auf seinen Strecken planmäßig durchzuführen. Wir empfehlen Reisenden, sich dennoch in den elektronischen Fahrplanauskünften über ihre Verbindung zu informieren und…
22. September 2025
Uelzen
SPD-Ortsverein Uelzen: A39 muss endlich gebaut werden – entscheidend für Uelzen und die Region
Uelzen. Der SPD-Ortsverein Uelzen und der Uelzener SPD-Landtagsabgeordnete Jan Henner Putzier bekräftigen: Die Autobahn A39 ist ein unverzichtbares Infrastrukturprojekt für den Landkreis und die Hansestadt Uelzen. Nach Jahren der Unsicherheit und Verzögerung ist es höchste Zeit, dass der Bund die Umsetzung einleitet.
„Für Uelzen ist die A39 mehr als ein Verkehrsprojekt – sie ist die Grundlage für eine moderne wirtschaftliche Entwicklung. Gerade die Hansestadt Uelzen hat mit der Entwicklung von Gewerbeflächen im Hafen große Chancen, wenn wir eine leistungsfähige Anbindung an das Autobahnnetz…
22. September 2025
Uelzen
E-Day: Elektromobilität erleben auf dem Herzogenplatz
Uelzen. Der Herzogenplatz in Uelzen wird am Samstag, 27. September, von 10 bis 13 Uhr zur Erlebniswelt der Elektromobilität. Bereits zum fünften Mal laden Auszubildende des zweiten Ausbildungsjahres der Automobilkaufleute an den Berufsbildenden Schulen I Uelzen gemeinsam mit dem Klimaschutzmanagement der Hansestadt zum „E-Day“ ein. Die Besuchenden erwartet ein spannendes Programm rund um die Mobilität der Zukunft.
Regionale Autohäuser präsentieren ihre neuesten E-Modelle, dazu gibt es moderne E-Bikes, barrierefreie Umbauten von Fahrzeugen und Informationen zu innovativer Ladeinfrastruktur. A…
22. September 2025
Uelzen
Defekte Oberleitung bei Uelzen: Derzeit kein ICE-Verkehr zwischen Hamburg und Berlin
Uelzen. Wegen eines Defekts an einer Oberleitung bei Uelzen fallen derzeit die ICE-Züge zwischen Berlin und Hamburg in beide Fahrtrichtungen aus. Aktuell ist kein direkter Zugverkehr möglich.
Die DB empfiehlt folgende Reisealternative: „Reisende von Berlin/Hamburg nach Hamburg/Berlin nutzen bitte Fernverkehrsverbindungen mit Umstieg in Hannover Hbf.“
Weiter heißt es: „Unser Personal vor Ort arbeitet unter Hochdruck an der Beseitigung der Störung. Die Behebung der Störung soll voraussichtlich bis in die Nachmittagsstunden am heutigen Montag, 22.09.2025, erfolgen. Sobald uns neue Informatione…