Stadt und Kreis
29. September 2025
Suderburg
UEN-Kolumne mit Professor Markus Launer: Neueste Managementforschung, globale Trends und die Bedeutung für Uelzen
Suderburg. Das Thema Management ist in der Forschung seit Jahrzehnten ein Dauerbrenner. Es ist noch kein abgeschlossenes Feld, sondern ein sich stetig wandelndes Forschungs- und Praxisgebiet. Neue gesellschaftliche, technologische und ökologische Herausforderungen sorgen kontinuierlich für neue Fragestellungen. Was sind die neuesten Trends in der Forschung und Herausforderungen in der Praxis? Was sind die politischen Hintergründe und Auswirkungen? Und was bedeutet das für Unternehmen und Unternehmer in Uelzen? Was lernt man dazu in Suderburg im neuen Studiengang Business und Management? Kann…
29. September 2025
Bienenbüttel
Letzte Bürgerveranstaltung „Sicher durch Bienenbüttel“ am 30. September
Bienenbüttel. Das Projekt „Sicher durch Bienenbüttel“ verfolgt das Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr für alle Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Dabei sollen bekannte und vor allem bisher unbekannte Bereiche in der Gemeinde Bienenbüttel, die als Gefahrenstellen angesehenen werden, identifiziert und überprüft werden.
Verkehrsfachmann Andreas Dobslaw, der über 40 Jahre Polizeidienst, unter anderem als Verkehrs-Sachbearbeiter in den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg, sowie als Geschäftsführer von vier Unfallkommissionen tätig war, begleitet das Projekt maßgeb…
29. September 2025
Bienenbüttel
Tannenbaum für den Marktplatz gesucht
Bienenbüttel. Wer möchte den Tannenbaum aus seinem Garten als strahlenden Weihnachtsbaum vor dem Bienenbütteler Rathaus erleben? Wenn Sie eine entsprechend große Tanne haben und sich von dieser trennen möchten, freut sich die Gemeinde, wenn Sie sie als Weihnachtsbaum spenden! Die Abholung wird natürlich seitens der Gemeinde organisiert. Vorschläge bitte gerne mit Foto per Mail an Frau Claudia Pape-Meyer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 05823/9800-57.
29. September 2025
Uelzen
Kinderprogramm: Die Uelzener Stadtbücherei lädt ein
Uelzen. Am Mittwoch, 1. Oktober, findet um 15 Uhr ein Vorlesenachmittag mit Nathalie Kahlstorf statt. Die Lesepatin trägt aus dem Buch „Der Räuber Hotzenplotz“ von Otfried Preußler vor. Anschließend wird gemeinsam gemalt.
Am Dienstag, 14. Oktober, ab 15 Uhr, begeistern Bilderbuchhelden auf der Leinwand die Jüngsten: Das Onilo-Bilderbuchkino zeigt Geschichten von Dr. Brumm, den Olchis und Lars, dem kleinen Eisbären gelesen. Anschließend wird gemeinsam an Spielstationen gespielt.
Das wöchentliche Bilderbuchkino findet jeden Donnerstag im Oktober um 10 Uhr statt. Gezeigt und gelesen wird „Hilf…
28. September 2025
Bienenbüttel
Gemeinde Bienenbüttel überarbeitet Gefahrenabwehrverordnung: Kastrationspflicht für Freiläufer-Katzen und Nachtverbot für Mähroboter
Bienenbüttel. Die Gemeinde Bienenbüttel nutzt den fristgemäßen Ablauf, um ihre „Verordnung zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" zu aktualisieren und neuen Erfordernissen anzupassen. Der aktuelle Entwurf der "Gefahrenabwehrverordnung (GAVO)“ passierte am Donnerstag die nichtöffentliche Sitzung des Verwaltungsausschusses ohne Einwände und soll nun vom Gemeinderat verabschiedet werden.
„Wir haben die GAVO an die Verordnungen der anderen Kommunen des Landkreises angepasst“, erklärt Bürgermeister Dr. Merlin Franke im Gespräch mit den Uelzener Nachrichten. Der örtlichen Polizei wer…
27. September 2025
Ebstorf
Schandfleck an der Ebstorfer Bahnhofstraße
Ebstorf. Ein Schandfleck mitten in Ebstorf. Ratsherr Johannes Flügge hat dieses Foto gemacht, das die Altkleidercontainer an der Bahnhofstraße, Ecke Uelzener Straße, zeigt: „In erster Linie vielleicht der Appell, dass man da jetzt nicht noch Klamotten und Unrat abstellt. Am Ende tragen wir alle zusammen die Verantwortung, dass unser Klosterflecken schön bleibt“, kommentiert der SPD-Politiker. Bürgermeister Heiko Senking hat online mitgeteilt, dass er bereits das Nötige veranlasst hat, um den Missstand zu beheben.
Die Frage nach dem Warum bleibt. Zeugen berichten, dass Unbekannte mit Taschenl…
26. September 2025
Bad Bevensen
Bad Bevensen: Am Sonntag steigt das große Heidekartoffelfest
Bad Bevensen. Bad Bevensen verwandelt sich am Sonntag von 10:30 bis 17:00 Uhr in ein lebendiges Festgelände. Nach dem feierlichen Erntedankgottesdienst, der um 9:30 Uhr in der Dreikönigskirche beginnt, startet der große Kartoffelschmaus auf dem Kirchplatz. Hier erwarten die Gäste traditionelle Köstlichkeiten rund um die Kartoffel, zubereitet unter anderem von den Bevenser Landfrauen und der Kirchengemeinde.
Musikalisches Bühnenprogramm: Den Auftakt machen die Helgoländer Jungs, der Shantychor aus Himbergen bringt maritimes Liedgut nach Bevensen. De Öwerpetters präsentieren wendländische Volk…
26. September 2025
Uelzen
Stadtwette gewonnen - 341 Kinder lernen, Leben zu retten
Uelzen. 341 Kinder jubeln laut auf dem Herzogenplatz, dem Uelzener Platz der Kinderrechte: Die Mädchen und Jungen der Hansestadt haben am heutigen Freitag die Wette gegen Bürgermeister Jürgen Markwardt gewonnen. Dieser hatte gewettet, dass keine 333 Kinder kommen, um zu lernen, wie man Leben rettet und zur Heldin oder zum Held des Alltags wird. Seinen Wetteinsatz hat das Stadtoberhaupt sogleich eingelöst und die jungen Siegerinnen und Sieger zu einem Eis eingeladen. Und er musste beweisen, dass er auch ein Held sein kann. In knallgelber Regenkleidung, Gummistiefeln und Regenhut beschützte er…
26. September 2025
Uelzen
Hansestadt Uelzen stellt Entwurf des Kommunalen Wärmeplans vor - Bürgerschaft ist am 6. Oktober ins Rathaus eingeladen
Uelzen. Der Kommunale Wärmeplan für Uelzen ist bald fertig: Am Montag, 6. Oktober, 18 Uhr, stellt die Hansestadt den Entwurf des Wärmeplans im Rathaus vor. Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger Fragen zu stellen, Anregungen einzubringen und sich an Energieberater-Infoständen zur Wärmewende im eigenen Zuhause zu informieren. „Das Thema betrifft uns alle. Wir freuen uns auf viele Interessierte“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht erforderlich. Wer online teilnehmen möchte, findet einen Zugangslink unter www.hansestadt-uelzen.de/waermeplanung.
„…