Stadt und Kreis
20. September 2025
Uelzen
Noch freie Plätze: Ferienbetreuung für Grundschüler
Uelzen. Das Familien-Servicebüro der Hansestadt Uelzen bietet in den Herbstferien eine Betreuung für Grundschulkinder im Alter von sechs bis elf Jahren an. In der Woche vom 20. bis 24. Oktober gibt es noch freie Plätze. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer 0581 800-6282 entgegengenommen.
Das Betreuungsangebot bietet abwechslungsreiche Tage mit Spiel, Spaß, Bewegung und Bastelangeboten. Betreut werden die Mädchen und Jungen jeweils längstens von 7.30 bis 15 Uhr in den Räumen der Mensa der Lucas-Backmeister-Schule. Die Kosten betragen 75 Euro pro Woche, für Geschwisterkinder 60 Euro. Für…
20. September 2025
Bienenbüttel
„Sicher durch Bienenbüttel“: Wie Bürger und Verwaltung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen
Von Michael Michalzik
Bienenbüttel. Von Bornsen bis Wichmannsburg: Mit einem außergewöhnlichen Projekt will die Einheitsgemeinde Bienenbüttel für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen - in allen Ortsteilen. Und: Bei „Sicher durch Bienenbüttel“ steht die Beteiligung der Bürger an oberster Stelle.
„Das Projekt läuft sehr gut“, zieht Bürgermeister Dr. Merlin Franke im Gespräch mit den UEN eine erste Bilanz: Nach den ersten Veranstaltungen, bei denen einzelne Ortsteile zu „Clustern“ zusammengefasst wurden, hat es schon mehr als 100 Vorschläge aus der Bürgerschaft gegeben, um schwierige oder…
19. September 2025
Rosche
500.000 Euro Fördermittel für die Sanierung des Freibads Rosche
Rosche. Fünf Vorhaben, für die es insgesamt seitens des Landwirtschaftsministeriums Fördermittel von insgesamt 1,4 Millionen Euro gibt, wurden heute vorgestellt. Dazu gehört auch Geld für die Sanierung des Freibads Rosche.
Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte: „Die Fördergelder fließen in Vorhaben, die die Lebensqualität der Menschen in den ländlichen Regionen Niedersachsens erhalten und steigern sollen. Als Landwirtschaftsministerin sehe ich, mit wie viel Engagement und Ideenreichtum die lokalen Akteure und Akteurinnen Projekte auf die Beine stellen und umsetzen. Dies unterstützt das La…
18. September 2025
Bevensen-Ebstorf
Gerade eben im Samtgemeinderat Bevensen-Ebstorf: Neue Führungskräfte für die Feuerwehren
Bevensen-Ebstorf. Der Rat der Samtgemeinde hat soeben beschlossen, den Brandmeister Jörn Zimmermann zum Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Seedorf unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis für die Zeit bis 17.09.2031 zu ernennen.
Der Rat hat weiterhin beschlossen, den Hauptfeuerwehrmann Patrick Radau zunächst kommissarisch für zwei Jahre mit Wirkung vom 18.09.2025 bis zum 17.09.2027 zum stellvertretenden Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Höver unter Berufung in das Ehrenbeamtenverhältnis zu ernennen. Die weitere Ernennung bis zum 17.09.2031 erfolgt, sobald Hauptfeuerwehrmann Patrick Rada…
18. September 2025
Bad Bevensen
Treffpunkt Bibliothek – Mein neuestes Lieblingsbuch: Informationsaustausch über persönliche Buchfavoriten
Bad Bevensen. Unter dem Motto „Treffpunkt Bibliothek - Mein neuestes Lieblingsbuch“ lädt der Förderverein der Bibliothek in Bad Bevensen zu der nächsten Leserunde ein, in der ganz persönliche Buchempfehlungen ausgetauscht werden. In lockerer Atmosphäre werden die Teilnehmer ihr aktuelles Lieblingsbuch vorstellen und einige interessante Passagen daraus vorlesen. Jede Art von Buch kann vorgestellt werden, ob Roman, Sachbuch, Biografie oder Gedichtband.
Natürlich sind auch Zuhörer willkommen, die sich hier Vorschläge für besonders lesenswerte Bücher geben lassen möchten. Der Termin ist am Mittw…
18. September 2025
Uelzen
Who’s the Heidechampion Dance Battle Festival am Samstag in der Jabelmannhalle
Uelzen. Am kommenden Samstag verwandelt sich die Jabelmannhalle in Uelzen in einen Treffpunkt für urbane Kultur, Tanz und Gemeinschaft: Das Who’s the Heidechampion Dance Battle Festival feiert seine Premiere und bringt ein deutschlandweit einmaliges Programm in die Region.
Das Festival versteht sich als nicht-kommerzielle Veranstaltung des Turnvereins Uelzen von 1860 e. V. und verfolgt das Ziel, Jugendkultur zu fördern, Gemeinschaft zu stärken und durch Hip-Hop Respekt und Toleranz zu vermitteln. Mehr als 10 Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland sowie internationale Gäste sind ange…
18. September 2025
Bad Bevensen
SPD lädt zur Fahrt in den Niedersächsischen Landtag ein
Bad Bevensen. Die hiesige SPD lädt zur einer Fahrt in den Niedersächsischen Landtag ein.
Die Fahrt findet am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, statt. Die Teilnehmer treffen sich um 11:30 Uhr am Bahnhof in Bad Bevensen (Gleis 2, an der Treppe zur Unterführung) und fahren gemeinsam mit dem Zug nach Hannover
Vor Ort erwartet die Teilnehmer ein spannendes Programm:
14:00 Uhr – Ankunft am Haupteingang (Portikus), Hannah-Arendt-Platz 1, Hannover
14:20 Uhr – Einführung mit kurzem Film
15:00 Uhr – Besuch der Plenarsitzung von der Besuchertribüne
16:00 Uhr – Diskussion mit Abgeordneten aus unsere…
18. September 2025
Bevensen-Ebstorf
Suche nach Weihnachtsbäumen: Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf plant Adventszeit
Bevensen-Ebstorf. Alle Jahre wieder: Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf sucht Weihnachtsbäume. Einer der Bäume soll auf dem Bad Bevenser Kirchplatz aufgestellt werden, der andere vor dem Kurhaus und ein weiterer vor dem Rathaus an der Lindenstraße. Die Bäume sollten gleichmäßig gewachsen sein, eine Höhe von rund vier bis zehn Metern haben und günstig auf dem Grundstück stehen, damit sie mit einem Radlader gut erreichbar sind. Wer bereit ist, der Samtgemeinde einen Baum zu spenden, der kann sich bei Gärtnermeister Matthias Schmieder unter Telefon (0160) 90415406 oder unter Diese E-Mail-Adresse…
18. September 2025
Uelzen
Aktuelle Verkehrshinweise im Stadtgebiet Uelzen: Kuhteichweg und Nordallee gesperrt – Bushaltestellen werden barrierefrei ausgebaut
Uelzen. Die Nordallee und der Kuhteichweg in Uelzen sind von Montag, 22. September, bis voraussichtlich 28. November für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Sperrbereich liegt zwischen Ebstorfer Straße und der Straße Breidenbeck. Grund ist der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen Ebstorfer Straße/Wasserwerk im Kuhteichweg sowie Loosekamp Süd und Loosekamp Nord in der Nordallee. Diese Haltestellen entfallen während der Bauzeit und werden nicht angefahren. Fahrgäste können die umliegenden Haltestellen Am Funkturm oder in der Ebstorfer Straße nutzen.
Anliegende der Nordallee und des Kuhteichw…