Uelzen. Am Donnerstag, 22. August, 19 Uhr, lädt die Stadtbücherei Uelzen zu einer Lesung mit Michael Kumpfmüller ein. Der Autor bringt seinen internationalen Bestsellerroman „Die Herrlichkeit des Lebens“ mit, der dieses Jahr als Verfilmung in die Kinos gekommen ist. „Passend zum Kafka-Jahr, sein Todestag jährte sich im Juni zum hundertsten Mal, thematisieren wir diesen großen Autoren mit dieser Lesung und zeigen eine ganz andere Seite seines Lebens“, erklärt Büchereileiterin Linda Schützhold. Der Roman behandelt das letzte Lebensjahr Kafkas, in dem er seine große Liebe Dora Diamant kennenlernt. Eintrittskarten sind für acht Euro in der Stadtbücherei Uelzen erhältlich.
Zur Person Kumpfmüller: Geboren 1961 in München, lebt er heute als freier Autor in Berlin. Im Jahr 2000 erschien mit dem gefeierten Roman „Hampels Fluchten“ seine erste literarische Veröffentlichung, 2003 sein zweiter Roman „Durst“ und 2008 „Nachricht an alle“, für den er vor dem Erscheinen mit dem Döblin-Preis ausgezeichnet wurde. „Die Herrlichkeit des Lebens“ wurde 2011 zum Bestseller und von der literarischen Kritik hochgelobt. Mittlerweile ist der Roman in 27 Sprachen übersetzt und 2024 unter der Regie von Georg Maas und Judith Kaufmann verfilmt worden. Zuletzt die Romane „age mit Ora“ (2018), „Ach, Virginia“ (2020) und „Mischa und der Meister“ (2022).
Foto Joachim Gern (oh): Michael Kumpfmüller ist zu Gast in der Stadtbücherei Uelzen.