Zum Hauptinhalt springen

Landkreis Uelzen

Landkreis Uelzen schließt Flüchtlingsunterkunft

 |  Landkreis

Uelzen/Landkreis. Der Landkreis Uelzen wird die Gemeinschaftsunterkunft in der Nothmannstraße im Dezember 2025 schließen. Die in der Unterkunft Nothmannstraße aktuell 44 wohnenden Geflüchteten ziehen in die zweite durch den Landkreis unterhaltene Gemeinschaftsunterkunft Fischerhof um.

Der Zeitplan wurde in enger Abstimmung mit den jeweiligen Betreibern festgelegt. Die Gemeinschaftsunterkunft Fischerhof bietet gute Voraussetzungen für die Unterbringung geflüchteter Menschen: Das Gebäude wurde vor zehn Jahren speziell für diesen Zweck errichtet und geht Anfang 2026 vom Betreiber „Human Care“ in das Eigentum des Landkreises über.

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie das DRK, das die dortige Einrichtung betreibt, begleiten den Umzug und stehen Betroffenen für Fragen zur Verfügung. Die Unterkunft Fischerhof verfügt über insgesamt 120 Plätze.

Der Landkreis steht in Gesprächen mit der Hansestadt Uelzen über eine Folgenutzung des Gebäudes in der Nothmannstraße. Ziel ist, einen Leerstand zu vermeiden und den Standort sinnvoll weiterzuverwenden.

„Der Umzug ist ein notwendiger Schritt, um unsere Ressourcen effizient zu nutzen und gleichzeitig eine würdige Unterbringung zu gewährleisten. Wir haben den Zeitplan bewusst so gewählt, dass die Bewohnerinnen und Bewohner ausreichend unterstützt werden, ohne unnötige Verzögerungen in Kauf zu nehmen. Die Zusammenarbeit mit der Hansestadt Uelzen und den Betreibern ist konstruktiv, und wir werden alles tun, um den Übergang für alle Beteiligten so reibungslos wie möglich zu gestalten“, so Dezernentin Dr. Julia Baumgarten.

Foto: Michalzik