Skip to main content

Landkreis Uelzen

Führungsriege der Kreisfeuerwehr wieder vollständig: Johann-Heinrich Schröder ist der neue stellvertretende Abschnittsleiter Süd

 |  Landkreis

Uelzen/Landkreis. Die Führungsriege der Kreisfeuerwehr ist wieder vollständig: Während der jüngsten Sitzung des Kreistags am Montag wurde Johann-Heinrich Schröder von Landrat Dr. Heiko Blume zum stellvertretenden Abschnittsleiter Süd berufen und legte seinen Diensteid ab.

 

Laut Niedersächsischem Brandschutzgesetz werden Kreisbrandmeister, Abschnittsleiter und ihre Stellvertreter nach Anhörung des Regierungsbrandmeisters auf Vorschlag der Mehrheit der Gemeinde- und Ortsbrandmeister in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen.

 

Die Vorschläge der Gemeinde- und Ortsbrandmeister erfolgten im Rahmen der Dienstversammlung der Orts- und Gemeindebrandmeister am 17.02.2024 in geheimer Abstimmung. Schröder erfüllte zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Voraussetzungen zur Ernennung als stellvertretender Abschnittsleiter Süd und hat die Voraussetzungen zur kommissarischen Ernennung zum stellvertretenden Abschnittsleiter nachgeholt, so die Kreisverwaltung. Er tritt sein neues Amt zunächst kommissarisch an.

 

Damit sind alle Funktionen in der Führung der Kreisfeuerwehr wieder besetzt. Anfang des Jahres hatte Kreisbrandmeister Helmut Rüger sein Amt wegen Erreichens der Altersgrenze abgegeben. Zu seinem Nachfolger wurde André Pieper-Christensen berufen. 

Johann-Heinrich Schröder ist nun Vertreter von Björn Busenius, Abschnittsleiter Süd. Abschnittsleiter Nord ist Torben Knaack, der von Lars Lühr vertreten wird.

 

Foto: Landkreis Uelzen