Zum Hauptinhalt springen
- Anzeige -
- Anzeige -

- Anzeige -
- Anzeige -

- Anzeige -
- Anzeige -

- Anzeige -
- Anzeige -

Uelzen/Wrestedt. Insgesamt fünf Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Lüneburg wurden Montagmorgen in Uelzen und Wrestedt von der Polizei umgesetzt. Mehrere Dutzend Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren in die Maßnahmen an den verschiedenen Orten eingebunden. Hintergrund war der Verdacht des Einbruchsdiebstahls in ein Autohaus gegen insgesamt fünf junge Männer im Alter von 16 bis 19 Jahren in der Nacht zum 27.09.2025. Bei der Tat wurden mehrere Tausend Euro Bargeld entwendet, nachdem die Täter mit einem Gullydeckel eine Scheibe eingeworfen und die Büroräume durchsucht hatten. Bei dre…

Uelzen. Die Fachgruppe Absturzsicherung der Kreisfeuerwehr führte am 15.11.2025 eine anspruchsvolle Einsatzübung in einem Hochregallager der Froneri Deutschland Werk Uelzen in Uelzen-Ripdorf durch. Ziel der Übung war die Rettung einer verunfallten Person unter erschwerten, realitätsnahen Bedingungen.  Das angenommene Szenario lautete „Person aus 8 Meter abgestürzt“ im Tiefkühlhaus, bei einer konstanten Innentemperatur von -22 Grad Celsius und einem abgesenkten Sauerstoffgehalt auf 18%. Solche Umgebungen stellen höchste Anforderungen an die Ausrüstung und die Einsatzkräfte.  Rettungsablauf i…

Bad Bevensen. Die Kurstadt Bad Bevensen geht neue Wege: Mit dem Start des Projekts „Masterplan Gastronomie Bad Bevensen“ im Herbst 2025 setzen die Bad Bevensen Marketing GmbH und der Verein Bad Bevensen Wirtschaft & Tourismus e. V. ein deutliches Zeichen für die Zukunftsfähigkeit der gastronomischen Szene. Gemeinsam mit der renommierten Tourismusberatung Kohl & Partner soll ein strategischer Fahrplan entstehen, der die Gastronomie als Herzstück des Tourismus- und Lebensstandorts Bad Bevensen stärkt und weiterentwickelt. Antwort auf aktuelle Herausforderungen Die Gastronomie steht vi…

Uelzen/Landkreis. In den vergangenen Tagen kam es bei Bahnfahrenden zu großer Verunsicherung, kritisiert der Landkreis Uelzen: Grund ist, dass die digitale Fahrplanauskunft für die Fahrten der Metronom-Eisenbahngesellschaft ab Mitte Dezember nach wie vor unvollständig ist. Auch heute noch sind bei Weitem nicht alle Fahrten auffindbar. Und dies, obwohl laut Auskunft von Metronom spätestens seit Montag dieser Woche sämtliche Fahrten angezeigt werden sollten. „Dies verunsichert viele Bahnnutzende, insbesondere viele Pendlerinnen und Pendler“, so Uelzens Landrat Dr. Heiko Blume. Der Landkreis Ue…

Uelzen. Hilfspakete für Menschen in Südosteuropa und bedürftige Personen in Deutschland: Mit der Aktion „Weihnachtstrucker“ unterstützen die Johanniter Menschen in Not. Bürgerinnen und Bürger, die helfen und Päckchen füllen, können diese ab sofort auch an der Information im Rathaus der Hansestadt Uelzen abgeben. Noch bis zum 12. Dezember wird gesammelt. „Die Johanniter weiß, dass die Pakete für die hilfsbedürftigen Menschen sehr viel bedeuten. Ich freue mich, wenn viele Uelzenerinnen und Uelzener die Aktion unterstützen“, sagt Bürgermeister Jürgen Markwardt. Die Päckchen werden nach einer vo…

Uelzen. Bei dem in der vorigen Woche aus dem Elbe-Seitenkanal geborgenen Leichnam (UEN berichteten) handelt es sich nicht um die sterblichen Überreste der weiterhin vermissten Uelzenerin Petra S.  Bei der von der Feuerwehr am vergangenen Donnerstag bei Gr. Liedern geborgenen leblosen Person handelt es sich um einen Mann, teilt Polizeisprecher Kai Richter auf Anfrage der Uelzener Nachrichten mit. Ein Fremdverschulden ist auszuschließen.  Damit ist der Verbleib der zum Zeitpunkt ihres Verschwindens 60 Jahre alten Petra S. weiterhin ungeklärt. Ihr Spur verliert sich seit März dieses Jahres am…

Uelzen. Die Eisenbahnfreunde Nordwestmecklenburg e.V. teilen mit: „Am Nikolaustag starten wir gegen 7 Uhr in Flensburg zu unserer Sonderzugfahrt in Richtung Bundeshauptstadt. Nach den Zustiegshalten in Schleswig und Rendsburg befahren wir mit unserem Zug die Rendsburger Hochbrücke mit einem herrlichen Ausblick über die Stadt und den Nord-Ostsee-Kanal. Kurz darauf wird der Bahnhof Neumünster erreicht, wo Sie ebenfalls zusteigen können, bevor es in den Hamburger Ballungsraum geht. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Elmshorn geht es in die Freie und Hansestadt Hamburg, wo wir für Euch am Hauptb…

Uelzen/Landkreis. Die Kampagne „MÖGLICHST.nachhaltig“ der SVO geht in eine neue Runde, dieses Mal mit einer besonderen Aktion: Vereine aus der Region können für ihre Räumlichkeiten einen modernen Trinkwasserspender gewinnen. Eine Online-Bewerbung ist ab sofort möglich. Die Bewerbungshase läuft bis Ende November. Bei „MÖGLICHST.nachhaltig“ geht es immer darum, etwas für die Umwelt zu tun. Und genau das ist auch in diesem Jahr der Fall - allerdings in abgewandelter Form. Vereine können beispielsweise für ihre Sporthalle oder ihr Vereinsheim einen modernen Trinkwasserspender gewinnen. So ist ni…

Uelzen. Mit der Eröffnung einer modernen Palliativstation mit sechs Betten stärkt das Helios Klinikum Uelzen seit November 2025 die Versorgung schwer erkrankter Menschen in der Region. Hannes Winterhoff aus der Geschäftsführung ist stolz auf das neue Angebot: „Mit dem neuen Angebot ergänzen wir die bewährte Zusammenarbeit mit Hospizen sowie ambulanten palliativmedizinischen Diensten und schaffen noch mehr wohnortnahe Unterstützung für Betroffene und ihre Angehörigen.“ Prof. Dr. med. Jan Marek Jauß, Neurologe und Palliativmediziner, betont: „Mit der neuen Station machen wir die letzte Lebensp…

Uelzen/Landkreis. In der letzten Woche der Herbstferien, vom 20. – 25.10.2025, fand die JuLeiCa-Ausbildung (Jugendleiter*innen-Card) der Sportjugend Uelzen statt – und sie war ein voller Erfolg. Eine Gruppe motivierter Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzte sich intensiv mit den vielfältigen Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der Kinder- und Jugendarbeit im Sport auseinander. Während der Ausbildungswoche standen sowohl theoretische als auch praktische Inhalte auf dem Programm. In den Theorieeinheiten beschäftigten sich die angehenden Jugendleiter*innen mit Themen wie Gruppenpädagogik, Aufsi…

Uelzen. Der Kulturkreis nennt seine Veranstaltungen für Dezember: DIENSTAG, 2. Dezember 2025, 19.30 Uhr, THEATER AN DER ILMENAU Klang der Mönche – The Magic Gregorian Voices Gregorianische Gesänge begeistern seit vielen Jahrhunderten die Menschen mit ihrer meditativen und zeitlosen Intensität. Die virtuosen Sänger von THE MAGIC GREGORIAN VOICES spannen den Bogen über geistliche Lieder der Renaissance und des Barocks bis hin zu Klassikern der Popmusik wie z.B. das „Halleluja“ von Leonard Cohen, „The Sound of Silence“ von Simon & Garfunkel und „Amazing Grace“ von Andrew Lloyd Webber. So…

Uelzen. Heute gibt es leckeres gefülltes Baguette! Das Rezept präsentieren wir in Zusammenarbeit mit Marlies Schulz, Ernährungsberatung - leckere Rezepte zum Nachkochen.  Heute: Baguette gefüllt mit Bohnencreme, Käse und Salami Zutaten 80 g                getrocknete weiße dicke  Bohnen oder aus der Dose Saft                ½ Zitrone 1 EL               Öl 200g               Emmentaler 200 g              Salami 200 g              Quark 200 g              Frischkäse 1                     Baguette                         Pfeffer und Salz 1 Handvoll Pistazien Zubereitung: Die weiße…

Meine Meinung
Liebe Leser, unser Kleiner meidet seit einigen Tagen den hinteren Kellerraum. Dabei sind dort die Essensvorräte gelagert, was also höchst untypisch für das Kind ist. Auf Befragen rückt der 13-Jährige raus mit der Sprache: Eine riesige Spinne versperrt den Weg. Das schwarze Monster ist sogar dem Großen unheimlich - immerhin Student der Biotechnologie im zweiten Semester: "Die ist immer noch da. U…

Uelzen
Uelzen. Jetzt könnte es ganz schnell gehen: Den vier leitenden Mitarbeitern des Abwasserzweckverbands (AZV) Uelzen, die im Verdacht stehen, 400.000 Euro Schaden angerichtet zu haben (UEN berichteten), droht Ungemach. Gleich zwei Gremien des AZV befassen sich am Donnerstag dieser Woche mit entsprechenden Personalien. Zunächst tagt in nichtöffentlicher Sitzung der Verbandsausschuss des AZV im Uelz…

Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. An vielen Orten im Landkreis wurde am Sonntag der Volkstrauertag begangen. Beispielhaft genannt seien hier die Veranstaltungen in Ebstorf und Westerweyhe. Bei der Kranzniederlegung im Klosterflecken Ebstorf am Gedenkmal statt sprach Major Halk, Kompaniechef der Patenkompanie, in einer bewegenden Rede die aktuellen Probleme dieser Welt und auch Deutschlands an. Er appellierte an…

Bad Bevensen
Bad Bevensen. Im Rahmen der Aktion „Kunsthandwerk aus der Umgebung stellt sich vor" wird sich Karin Peters aus Medingen am kommenden Freitag, 21. November, auf dem Bad Bevenser Wochenmarkt präsentieren. Der nähverrückten Tierfreundin haben es insbesondere Hühner angetan. Seit über zwei Jahren fertigt sie Huhn-Artikel in ihrer Näh- und Bastelstube in Medingen an. Seien es Brillenetuis, Kissen, Tas…

Uelzen
Uelzen. Trotz Regen und rutschigem Waldboden haben 50 kleine und große Hansestädter vergangenen Samstag, 15. November, am Barnser Weg im Uelzener Stadtwald kräftig angepackt und 4.000 Bäume gepflanzt. Die Hansestadt Uelzen hatte zur vierten Pflanzaktion eingeladen, um einen klimastabilen Mischwald aufzubauen. Zum Auftakt erklärte Stadtförster Thomas Göllner, warum der Waldumbau notwendig sei: „D…

Bildung und Kultur
Uelzen. Wie ein Muskel lässt sich auch das Gehirn gezielt trainieren – und genau das steht im Mittelpunkt der neuen berufsbegleitenden Ausbildung zur Gedächtnistrainerin oder zum Gedächtnistrainer in der KVHS Uelzen/Lüchow-Dannenberg. In Kooperation mit dem Bundesverband für Gedächtnistraining e.V. (BVGT) wurde ein praxisnahes Qualifizierungsprogramm entwickelt, das dazu befähigt, selbstständig g…

Bad Bevensen
Bad Bevensen. Gut erhaltene Romane, Krimis, Kinderbücher und vieles mehr laden zum Stöbern ein. Auch Hörbücher, CDs und DVDs sind wieder dabei, wenn der Förderverein der Bibliothek den letzten Bücherflohmarkt vor Weihnachten veranstaltet. Eine schöne Gelegenheit, noch ein kleines Geschenk für die Oma, den Neffen oder sich selbst zu finden.  Der gesamte Erlös kommt der Bibliothek für Neuanschaffu…

In Kürze

Bildung und Kultur
Uelzen. Ein Tag voller Erinnerungen wartet in der KVHS, wenn das autobiografische Schreiben am Samstag, 29. November, um 10 Uhr in Uelzen beginnt. Mit einfachen Methoden werden erste Schritte zum Erzählen der eigenen Lebensgeschichte möglich – ganz ohne Angst vor dem leeren Blatt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene: Gemeinsam werden Anekdoten, Begegnungen und Erinnerun…
Uelzen
Uelzen. Am 20. November 2025 um 15 Uhr lädt die Evangelische Familien-Bildungsstätte Uelzen Großeltern und andere Interessierte zum Kurs „Faszination digitale Spiele – Informationen und Tipps für Großeltern“ ein. Der Kurs bietet Einblicke in aktuelle Spielwelten und zeigt Wege zu Verständnis und Austausch zwischen den Generationen auf. Weitere Infos und Anmeldung unter www.fabi-uelzen.de, info@fa…
Uelzen
Uelzen. Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen und neue Anforderungen mit sich. Zwischen dem positiven Schwangerschaftstest und dem 1. Geburtstag des Kindes liegt ein großer Berg an Bürokratie. Die Ev. Familien-Bildungsstätte bietet am 04.12.2025 unter der Leitung von Jente Flechsig von pro familia ein Seminar an, das Tipps und Informationen zu sozialen, finanziellen und gesetzlichen…


Die neuesten Beiträge


Tierwelt
Jelmstorf. Seit 15 Jahren widmen sich Cordula Maria Kellner und ihr kleines Team dem Schutz und der Pflege von Igeln in der Lüneburger Heide und darüber hinaus. Ihr Verein ist längst zu einer festen Anlaufstelle für verletzte, kranke, unterernährte Igel und verwaiste Igelbabys geworden, die ohne Hilfe kaum eine Überlebenschance hätten. Ein Bericht über Menschen, die Verantwortung übernehmen und s…

Landkreis Uelzen
Uelzen/Landkreis. Seit dem 10. November können Kommunen Anträge für das neue Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Sportstätten“ stellen. „Das sind gute Nachrichten für den Landkreis Uelzen. Es besteht nun die Möglichkeit, bei uns vor Ort dringend nötige Sanierungen anzugehen“, erklärt Jan Henner Putzier, SPD-Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Uelzen. Mit der sogenannten Sportmilliarde stellt…

Uelzen
Uelzen. Am Freitag, 21. November, beteiligt sich die Stadtbücherei Uelzen am Bundesweiten Vorlesetag: Von 14 bis 16 Uhr lesen Mitarbeitende der Bücherei Kindern Geschichten vor. Der Eintritt ist frei. Der Aktionstag, initiiert von DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung, steht 2025 unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig…

Kultur
Uelzen. Am Mittwoch, 19. November, liest Eckhard Burmester um 19 Uhr aus seinem Buch „Plumpsklo und Zinkwanne“. Der 1947 in Eddelstorf geborene Autor schildert eindrucksvoll das Leben in den Nachkriegsjahren auf dem Land – mit Kindheitserinnerungen, Arbeit auf dem Hof und Geschichten aus dem Dorfleben. Sein Buch zeichnet das Bild einer Generation, die mit einem einfachen Leben und Zusammenhalt gr…

Kultur
Vor kurzem habe ich mich auf Reisen begeben und der Leipziger Buchmesse einen Besuch abgestattet. Umgeben von Bücherfans und vielen, vielen Verlagsständen fühlte man sich zwischenzeitlich wie ein Fisch im Wasser. Highlight waren die Begegnungen mit Autorinnen und Autoren, die sonst im fernen Ausland weilen und nur über ihre publizierten Romane für einen greifbar werden. Auf der Messe standen sie…

Suderburg
Lernen und wissenschaftlich arbeiten ist komplett im Umbruch. Während sich früher Studierende eine Hausarbeit hart erarbeiten mussten, schreibt heute ChatGPT mit. Das studierendenfreundliche Arbeitskonzept von Prof. Markus Launer, dass er 15 Jahre lang an der Ostfalia Hochschule in Suderburg mit Erfolg lehrte, ist Geschichte. Sein Konzept über die richtigen Arbeitsschritte zur richtigen Zeit ist…

Suderburg
Suderburg. Der Mobilfunk in Suderburg ist verbessert worden. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 4G erweitert. Damit vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Suderburg, es steht mehr Bandbreite zur Verfügung und auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Auch die Versorgung entlang der Bahnstrecke Hamburg-Hannover verbessert sich laut Telekom. „Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig z…

Tierwelt
Uelzen. Ob Stubentiger oder Freigänger – Katzen gelten als robust und widerstandsfähig. Dennoch bleiben sie nicht von Krankheiten oder Verletzungen verschont. Welche gesundheitlichen Probleme bei Katzen besonders häufig auftreten, haben die Uelzener Versicherungen, die Tierversicherungsspezialisten Deutschlands, aktuell untersucht. Basis der Analyse sind eingereichte Tierarztrechnungen aus dem Ja…
Kultur
Bad Bevensen. Juno ist Tänzerin, Performancekünstlerin in der freien Szene in Leipzig. Sie ist über 50 und ohne festes Engagement. Jupiter, ihr Mann, ist Schriftsteller und durch eine MS-Erkrankung inzwischen körperlich stark eingeschränkt. Juno pflegt ihn, organisiert den Alltag und bringt den Müll runter. „Juno hasst es, dass immer nur sie den Müll runterbringt. Und sie hasst sich dafür, dass s…

Aus der Region

Lüneburg
Lüneburg. Wenn zur dunklen Jahreszeit die Lichtermeere und Holzbuden an den altbekannten Orten wieder für gemütliche Stimmung sorgen, weiß jeder: die Weihnachtsmärkte sind da! Zahlreiche offizielle Weihnachts- und Wintermärkte in den Gemeinden und Samtgemeinden unserer Region stimmen auf die Adventszeit ein. Der Weihnachtsmarkt vor dem Lüneburger Rathaus wird am 26. November um 18 Uhr eröffnet. D…